1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Discord-Chat
  5. Shop
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. do-it-auto Support Community
  2. do-it-auto Diagnose Hardware
  3. Ethernet RJ45 8PIN zu OBD2

Anleitung für Ethernet Kabel

    • Information:
  • hojo29
  • 18. August 2012 um 01:48
  • volkere90
    Profi
    Reaktionen
    368
    Punkte
    3.968
    Trophäen
    2
    Beiträge
    706
    • 7. Mai 2015 um 20:48
    • #21

    In welcher Anleitung stand denn, das du deine E Serie mit einem Ethernet IF betreiben sollst.

    Keine Anfragen zu Installationen via PN , und keine Software anfragen

  • Sabreace
    Profi
    Reaktionen
    130
    Punkte
    5.040
    Trophäen
    3
    Beiträge
    976
    • 7. Mai 2015 um 22:08
    • Offizieller Beitrag
    • #22
    Zitat

    trotzdem bekomme ich keine IP vom Navi.

    Wenn ich das so lese sage ich mal da will einer an/in das Navi selber
    In dem Fall ware die Anleitung dazu aber missverstanden worden.

    Glaskugel grad zur Reparatur

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 0176.abraham
    Profi
    Reaktionen
    189
    Punkte
    4.959
    Trophäen
    2
    Beiträge
    939
    • 7. Mai 2015 um 22:21
    • #23
    Zitat von shaun

    Die Verbindung scheint da zu sein, denn der Rechner (WinXP) meldet eine 100ter Verbindung.

    Wie meldet dir das dein winxp hast du da einen Meldeasisstenten wenn ja habe ich daran interresse.

    Und des weiteren benutzt man bei E modellen wie deinem keine ENET Interface da diese für F-Modele sind für deinen wagen bracuhst du den DCAN stecker.

    Jeder Mensch mit einer neuen Idee ist ein Spinner, bis die Idee Erfolg hat!


    :thumbup::thumbup: Codieren CCC Reparatur Pixelkorrektur :thumbup::thumbup:

  • Sabreace
    Profi
    Reaktionen
    130
    Punkte
    5.040
    Trophäen
    3
    Beiträge
    976
    • 7. Mai 2015 um 22:24
    • Offizieller Beitrag
    • #24

    Ich glaube er möchte was mit dem Navi machen

    Glaskugel grad zur Reparatur

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • shaun
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    44
    • 8. Mai 2015 um 12:19
    • #25

    Mahlzeit zusammen,

    komme leider jetzt erst dazu, zu antworten.

    Ich würde gerne direkt auf das Navi über FTP zugreifen, wie im Eingangspost von HaJo beschrieben.

    Wäre schön, wenn ich darüber auch Zugriff mittels INPA/EDIABAS hätte.

    @ Volkere90: Auf der Homepage von DoItAuto steht Zitat: "Mit diesem Adapter ist es möglich, eine Verbindung über Netzwerk von beliebigen Computer mit Netzwerkkarte oder Netzwerkanschluss eine Verbindung mit BMW Fahrzeugen aufzubauen und mit Verschiedenen Software das Fahrzeug zu Codieren, Fehler-auslesen oder Fehler- löschen. Kompatibel mit BMW Fahrzeuge mit Ethernet Diagnosebuchse OBD2, diese sind nach unserem Kenntnisstand alle F und E Serien mit der neuen Navigation / Entertainment- Systeme. "

    Demnach gehe ich von aus, das es auch für die E-Serie gehen (sollte).


    @ 0176.abraham: WinXP meldet Dir mit Boardmitteln, was für eine Verbindungsgeschwindigkeit hast, (unten rechts neben der Uhr, das Netzwerkicon).

    Einen DCAN-Stecker mit USB-Anschluss habe ich, nur, so wie ich das bis jetzt mitbekommen habe, kann ich da nicht auf die Navi-Festplatte zugreifen.

  • shaun
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    44
    • 12. Mai 2015 um 16:03
    • #26

    Keiner einer ne Idee?

    Nagut, dann scheint es wohl nicht zu gehen :(

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 12. Mai 2015 um 16:50
    • Offizieller Beitrag
    • #27
    Zitat von shaun

    Keiner einer ne Idee?

    Nagut, dann scheint es wohl nicht zu gehen :(

    Hier lesen
    Anleitung: 1B File bei e-Baureihen auslesen (OBD2Ethernet)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • shaun
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    44
    • 12. Mai 2015 um 20:04
    • #28

    Hallo Hajo,

    dann werde ich diese auch nochmal versuchen ;)

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 12. Mai 2015 um 21:27
    • Offizieller Beitrag
    • #29
    Zitat von shaun

    Hallo Hajo,

    dann werde ich diese auch nochmal versuchen ;)

    Aber mit ENET Interface !

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • shaun
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    44
    • 23. Mai 2015 um 22:10
    • #30

    Phuu.... nun endlich geschafft, mich mal darum zu kümmern.

    Aaalso, ich habe es nun wie folgt geschafft:

    ENET-Adapter an eine Fritzbox, die auf DHCP-eingestellt, Notebook feste IP und dann mit FTP auf die Festplatte drauf und kann die entsprechende Datei auslesen.

    Mit EDIBAS u.ä. habe ich (noch) keinen Zugriff (in der EDIBAS.INI ist ENET eingetragen).

    Schonmal vielen Dank für die Hilfe ;)

    LG Shaun

    Einmal editiert, zuletzt von shaun (23. Mai 2015 um 22:26)

  • Sabreace
    Profi
    Reaktionen
    130
    Punkte
    5.040
    Trophäen
    3
    Beiträge
    976
    • 23. Mai 2015 um 23:00
    • Offizieller Beitrag
    • #31

    Ich sage mal super Aktion.
    Geht sicherlich einfacher aber etwas teurer als ENET Adapter; vorausgesetzt eine FritzBox ist vorhanden ( wer auch immer die nicht seine eigen nennt )

    Glaskugel grad zur Reparatur

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • shaun
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    44
    • 24. Mai 2015 um 10:21
    • #32

    Das ist wohl war, aer eine direkte Verbindung ENET-Adapter, PC und DHCP-Programm wollte irgendwie nicht und da ich noch eine (Teil)-Defekte Fritze hier hatte...

    Es geht natürlich jeder andere, preiswertere Router, der DHCP zur Verfügung stellt.

  • Wlad75
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 3. August 2015 um 18:34
    • #33

    Hallo, ich bin zwar nicht neu hier, jedoch ist dies mein erster Beitrag. Ich hebe bereits den e39 und e60 mit dem Interface von doitauto codiert und ausgelesen, aber mit dem ENET-Adapter und F.. kriege ich die Sache nicht zum Laufen. Ich habe WIN7 64 bit auf dem Rechner installiert. Im erstem beitrag stehet dass es damit nicht funktioniert, dann weiter im Verlauf, dass es doch funktioniert. Fakt ist E-Sys geht. Inpa keine Reaktion. Reingold erkennt die Verbindung jedoch meldet, dass keine Verbindung zum Fahrzeug besteht. Ich habe bereits diverse Anleitungen durch und bin am Ende mit meiner Weisheit. Kann evtl einer von der erfahrener User mit weiter helfen?

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 3. August 2015 um 18:54
    • Offizieller Beitrag
    • #34

    Ist das ENET Interface von Doitauto ?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wlad75
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 31. August 2015 um 17:38
    • #35

    Klar, sonst wäre ich nicht hier.

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 31. August 2015 um 19:16
    • Offizieller Beitrag
    • #36

    Virenprogramm und Firewall aus!
    IP Adresse von ENET prüfen
    Rheingold umstellen auf ENET.

    Wenn es dann nicht geht Netzwerkkarte prüfen ob richtig eingestellt ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • janjasmin123
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    • 31. August 2015 um 21:11
    • #37

    Hallo zusammen,
    Ich wollte heute bei einem e84 Vj. 2010 das1b über FTP auslesen aber bekomme keine LAN-verbindung. Bei meinem e70 funktioniert es mit den selben Einstellungen auf Anhieb.
    Jemand eine Idee?

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 31. August 2015 um 21:28
    • Offizieller Beitrag
    • #38
    Zitat von janjasmin123

    Hallo zusammen,
    Ich wollte heute bei einem e84 Vj. 2010 das1b über FTP auslesen aber bekomme keine LAN-verbindung. Bei meinem e70 funktioniert es mit den selben Einstellungen auf Anhieb.
    Jemand eine Idee?


    Und wie machst du das genau ?
    Mit PW eingabe oder wie ?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • wolli
    Gast
    • 1. September 2015 um 00:59
    • #39

    ...vielleicht mal anderes PW oder IP nehmen.

    Gruß

  • janjasmin123
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    • 1. September 2015 um 10:38
    • #40

    Bin nach der Anleitung hier im Forum gegangen - wie immer. IP vom Auto (192.168.10.11) habe ich. Beim verbinden mit winscp kommt dann timeout.

Tags

  • Ethernet Einstellung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt