1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Discord-Chat
  5. Shop
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. do-it-auto Support Community
  2. do-it-auto Diagnose Hardware
  3. ADS / OBD Interface

ADS / OBD Testtool

  • doitauto
  • 17. Februar 2012 um 18:53
  • Erledigt
  • Maxster
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    • 24. Februar 2015 um 19:41
    • #21

    Hallo,
    Daten:
    Inpa: 3.01
    Ediabas: 6.4.3
    Do it Auto ADS Interface
    USB to Seriell Adapter mit Chipsatz CH 341
    ADS am Interface ist eingestellt es leuchtet grün, auch bei IGN leuchtet es rot

    Ich versuche eine DME 3.3 vom E34 540i bj. 93 (M60B40 V8 mit 286ps) auszulesen.

    Der ADS Tester sagt Zündung und Power on, aber dann beim Testen der Verbindung ERR.
    Inpa sagt Btterie ein, Zündung aber aus.

    Hab alle einstellungen in der Ediabas.ini und der obd.ini richtig eingestellt und nochmals kontrolliert.
    Ach habe ich die ADSSETUP ausgeführt.

    Ich kann leider keine RS232 Karte verwenden, da mein laptop ein Netbook ist und keinen karteneinschub hat.

    Hat noch jemand ne Idee?

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 24. Februar 2015 um 20:01
    • Offizieller Beitrag
    • #22

    Du brauchst Laptop mit RS232 anschluss !!!
    Und am besten noch DIS besorgen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Chakotey
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    • 15. Dezember 2015 um 09:18
    • #23

    Moin Moin!

    Ich würde gerne folgendes in Erfahrung bringen.
    Habe bisher meine Fahrzeuge von BMW sowie die der Kollegen mit INPA 5.06 und Ediabas 7.3.0 ausgelesen. (z.B. BMW X3 E83 / E46 330)

    Das klappte "fast" immer soweit.
    Benutzt habe ich ein USB OBD Kabel von JUDIAG
    Ab und zu auch zum Codieren die App BMWhat jetzt Charlys

    Bei älteren Modellen wie E34 / E36 / und ganz speziell beim E31 bin ich nie wirklich weit gekommen d.h. ich konnte z.B. beim E31 überhaupt nichts auslesen da er mit keinem der Steuergeräte kommunizierte.

    Ich habe ein Dell Laptop inkl. einer RS232 Schnittstelle, somit habe ich mir jetzt von DoitAuto das passende Interface gekauft in der Hoffnung ich komme bei den älteren Baugruppen weiter.

    Wenn ich die ganzen Beiträge richtig verstanden habe ist meine Ediabas zu neu? UND ich bräuchte im Falle des E31 eher die DIS zum weiter kommen?
    Ebenso muss wohl auch die Ediabas.ini bei manchen Fällen abgeändert werden?
    Müsste ich dann für verschiedene Baujahre z.B. E34 BJ.90 und als Gegenzug Z3 Coupe BJ. 99 verschiedene Programmversionen verwenden was ja auf einem Laptop schlecht funktioniert wenn EINE Version davon schon installiert ist?

    Und zu guter letzt noch die Frage...

    Wie sieht es aus mit der Software von Rheingold? Ist dieses Tool besser/schlechter geeignet für meine Verwendung?

    Ebenso habe ich von DoitAuto zwar alle Links bekommen für die INPA bzw. Ediabas allerdings keinerlei Anleitungen wie ich es installiere mit dem RS232 Adapter nur welche für ein USB Adapter.

    Ich wäre für eine kleine Hilfestellung sehr sehr dankbar von euch.

    Gruß

    -Diskutiere nie mit Idioten...Sie ziehen dich auf Ihr Niveau herunter und schlagen dich mit Erfahrung!-
    -Sei auf dem Weg nach oben zu allen freundlich, Sie begegnen Dir beim Abstieg wieder!

  • Julz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    30
    Punkte
    1.745
    Trophäen
    2
    Beiträge
    330
    • 15. Dezember 2015 um 10:05
    • #24

    Mit INPAE8X
    Oder mit DIS ist es auf jedenfall möglich mit dem Serial Schnittstelle und auf ADS stellen :)
    Konnte auch problemlos damit ein e36 '90er Baujahr codieren/auslesen.


    Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

  • Chakotey
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    • 15. Dezember 2015 um 10:35
    • #25

    Ok woher ist die zu bekommen? Hab festgestellt das neuere Versionen überall zu finden sind aber gerade die älteren wird es schwerer....

    Gibt es noch was zu beachten? Ich denke mal die Umstellung auf ADS ist auf Pflicht bei den alten Modellen?

    OK das mit Rheingold hat sich erst mal erledigt denn auf Windows XP nicht wirklich lauffähig :)

    -Diskutiere nie mit Idioten...Sie ziehen dich auf Ihr Niveau herunter und schlagen dich mit Erfahrung!-
    -Sei auf dem Weg nach oben zu allen freundlich, Sie begegnen Dir beim Abstieg wieder!

    Einmal editiert, zuletzt von Chakotey (15. Dezember 2015 um 11:16)

  • Julz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    30
    Punkte
    1.745
    Trophäen
    2
    Beiträge
    330
    • 15. Dezember 2015 um 17:47
    • #26

    Bestimmt irgendwo.. ich muss mal aufn meinem laptop schauen ob ich es noch iwo rumliegen habe.
    Habe auf den ersten Blick auch nichts bei onkel google gefunden.
    Schreibe dir dann eine pn

    PN ist raus !

  • norton
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157
    Trophäen
    1
    Beiträge
    29
    • 15. Dezember 2015 um 18:30
    • #27

    Hallo Julz,
    würde auch gerne so eine PN bekommen!

    Grüße

  • Julz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    30
    Punkte
    1.745
    Trophäen
    2
    Beiträge
    330
    • 18. Dezember 2015 um 08:36
    • #28

    Um 13 Uhr heute geht se raus.
    Gab Probleme mit dem PC:/

    Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

  • Chakotey
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    • 29. Dezember 2015 um 10:56
    • #29

    Mhhh dauert wohl noch ein wenig :P

    -Diskutiere nie mit Idioten...Sie ziehen dich auf Ihr Niveau herunter und schlagen dich mit Erfahrung!-
    -Sei auf dem Weg nach oben zu allen freundlich, Sie begegnen Dir beim Abstieg wieder!

  • chrisprog
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 29. Dezember 2015 um 12:10
    • #30

    Weiss jemand, ob das Testtool eine Ediabas-Installation voraussetzt, oder aber den Com-Port direkt anspricht ???

    MfG Christian

  • MD134
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 29. Dezember 2015 um 22:11
    • #31

    ich würde mich auch über eine pn bezüglich DIS freuen.
    mfg matthias

  • Bmwe34520i1990
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 30. Dezember 2015 um 21:38
    • #32

    Ich auch Versuch bei mein e34 das selbe :/

  • Julz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    30
    Punkte
    1.745
    Trophäen
    2
    Beiträge
    330
    • 31. Dezember 2015 um 14:51
    • #33

    Habt pn.. :)
    gsundes neue !

  • Heinz
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 8. Januar 2016 um 00:03
    • #34

    Ich wollte mal ein kurzes Feedback zu dem Test-Tool geben. Das Interface wird an einer echten seriellen Schnittstelle betrieben und funktioniert problemlos mit diverser Software.
    In beiden Modi gibt mir das Test-Tool, wie bei anderen Usern, ebenfalls den Fehler "Interface not found, timeout error!" aus. Im ADS-Modus werden Klemme 15 und 30 erkannt, im OBD-Modus leider nur Klemme 15. Die Tests wurden am Fahrzeug mit eingeschalteter Zündung durchgeführt.

  • blackdog
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 4. April 2016 um 20:20
    • #35

    selbe problem hier

  • ghost1107
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 6. Mai 2016 um 20:02
    • #36

    Hallo,
    Inpa/Edibias funktionieren bei mir tadellos mit ADS. Ich komme nur nicht ins Kombiinstrument, wobei ich jetzt auch nicht genau weiß ob das bei einem Compact 316i e36 Bj 01/95 Diagnosefähig ist.
    Deshalb würde ich gerne die DIS V44 versuchen. Kann nur leider nichts brauchbares finden.

    Welche Baudrate ist eigenlich am besten beim Com Port?

    MfG

  • barin
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 12. Oktober 2018 um 08:06
    • #37

    Hallo,

    vielliecht kann man hier etwas unterstützen.

    Ich had das do it auto ads rs232 interface gekauft und benutze ein dell d830 mit rs232 port an windows xp.

    Die test fail an ads und obd (e36 95).

    Hab ich mit portmon anschaut und die error kommt an Read.

    Für ADS read ist time out error.

    Für OBD read ist kwatch.

    An auto kann ich nur die Airbag lesen mit OBD, nichts mit ADS. Wollte die interface prüfen mit die program.

    Habe die portan laptop überprüft mit hyper tetminal und write / read funkzioniert.

    Was kann ich nur machen zu do it auto kabel zu prüfen?

    Danke

  • doitauto
    Administrator
    Reaktionen
    186
    Punkte
    40.351
    Trophäen
    5
    Artikel
    4
    Beiträge
    4.327
    • 14. Oktober 2018 um 21:10
    • Offizieller Beitrag
    • #38
    Zitat von barin

    Hallo,

    vielliecht kann man hier etwas unterstützen.

    Ich had das do it auto ads rs232 interface gekauft und benutze ein dell d830 mit rs232 port an windows xp.

    Die test fail an ads und obd (e36 95).

    Hab ich mit portmon anschaut und die error kommt an Read.

    Für ADS read ist time out error.

    Für OBD read ist kwatch.

    An auto kann ich nur die Airbag lesen mit OBD, nichts mit ADS. Wollte die interface prüfen mit die program.

    Habe die portan laptop überprüft mit hyper tetminal und write / read funkzioniert.

    Was kann ich nur machen zu do it auto kabel zu prüfen?

    Danke

    Alles anzeigen

    hattest du auch Spannung am Interface? also war es am Fahrzeug angesteckt und Zündung ein beim Testen?

    Wir von do-it-auto freuen uns auf Ihr Feedback.

    Veröffentlichen Sie doch eine Rezension in unserem Profil.
    https://g.page/r/CQB8NcJXz_LdEB0/review

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • barin
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 15. Oktober 2018 um 08:43
    • #39
    Zitat von doitauto

    hattest du auch Spannung am Interface? also war es am Fahrzeug angesteckt und Zündung ein beim Testen?

    Ja, hab ich ans auto angesteckt.

    Die Testool erkennt battery und Zündung richtig.

    Mit Inpa kann ich aber nur an EWS und Airbag auslesen. Ich vermute diese modules benutzen die K line, die anderen die L line. Deshalb vollte ich das interface prüfen das alles funkzioniert richtig

  • doitauto
    Administrator
    Reaktionen
    186
    Punkte
    40.351
    Trophäen
    5
    Artikel
    4
    Beiträge
    4.327
    • 15. Oktober 2018 um 08:45
    • Offizieller Beitrag
    • #40

    bei der Prüfung musst du auch jedesmal Ediabas.ini entweder auf ADS oder auch STD:OBD einstellen.

    Wir von do-it-auto freuen uns auf Ihr Feedback.

    Veröffentlichen Sie doch eine Rezension in unserem Profil.
    https://g.page/r/CQB8NcJXz_LdEB0/review

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt