1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Discord-Chat
  5. Shop
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. do-it-auto Support Community
  2. do-it-auto Diagnose Hardware
  3. ADS / OBD Interface

Bin zu doof zum einstellen von Ediabas/INPA/VMware und DIS

  • highspeedjockel
  • 26. Juni 2015 um 16:31
  • Erledigt
  • biker1962
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    696
    Trophäen
    1
    Beiträge
    115
    • 15. Oktober 2016 um 19:25
    • #61

    hast du irgendeinen namen eingegeben?
    bei mir hat er ihn erst erkannt als ich den pc namen eingegeben habe
    ob das zufall war keine ahnung habe es nie ans laufen bekommen
    weil mir für mein bastel projekt wahrscheinlich zuviel daten fehlten
    und der tacho den ich codieren wollte kein can hatte hatte der zetti ab 98
    can instrumente hat.

  • hitchhiker5
    Anfänger
    Punkte
    100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    18
    • 15. Oktober 2016 um 19:42
    • #62

    Ja hatte ich. Der PC Name geht auch nicht.......

  • biker1962
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    696
    Trophäen
    1
    Beiträge
    115
    • 15. Oktober 2016 um 19:46
    • #63

    kann auch leider nicht mehr nachschauen hab das neue ediabas drauf damit läuft DIS nicht mehr
    was hast du denn für ein auto und was hast du vor

  • hitchhiker5
    Anfänger
    Punkte
    100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    18
    • 15. Oktober 2016 um 19:52
    • #64

    einen e34 Bj.94. Der ginng immer mit INPA seit einigen Wochen kommen wir mit gar nix mehr rein. V.a. MOtronic nicht

  • biker1962
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    696
    Trophäen
    1
    Beiträge
    115
    • 15. Oktober 2016 um 20:06
    • #65

    hast du carsoft 6.5 ?
    war ein tipp aus einem anderen forum
    wenn du carsoft installierst und startest werden auch fehlende treiber/dateien für DIS geladen bzw die konfiguration angepasst
    hat bei mir auch funktioniert, kann aber auch nur zufall gewesen sein nach wochenlangem herumprobieren

  • biker1962
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    696
    Trophäen
    1
    Beiträge
    115
    • 15. Oktober 2016 um 20:44
    • #66

    hab nachgeschaut der tipp kam aus dem bimmerforum.com

  • hitchhiker5
    Anfänger
    Punkte
    100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    18
    • 15. Oktober 2016 um 20:52
    • #67

    Puhh irgendwo fliegt da was auf meinen Platten rum, aber welche version.....

  • Sabreace
    Profi
    Reaktionen
    130
    Punkte
    5.040
    Trophäen
    3
    Beiträge
    976
    • 15. Oktober 2016 um 20:56
    • Offizieller Beitrag
    • #68

    Mit dem Verbinden des Diaghead wird im Dis automatisch der Name des PC's angezeigt
    Es sollten beide Balken im Dis an sein; fehlt einer geht's nicht
    ( Habe zwar schon Installationen gesehen wo beide Balken grau sind und trotzdem alles geht, muß ich aber nicht verstehen )

    Glaskugel grad zur Reparatur

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hitchhiker5
    Anfänger
    Punkte
    100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    18
    • 15. Oktober 2016 um 21:14
    • #69

    Ok ob ich das jetzt richtig deute.... Soll ich den Namen für,den Diagnosekopf wie er im dis angezeigt wird übernehmen ? ....

    Bevor ich den diagkopf zuordne sind tatsächlich beide Balken an.


    Habe exakt den Fehler wie im 1. Screenshot
    DIS V57 auf VM-Ware bekommt keine Verbindung zum Doitauto Interface

  • Sabreace
    Profi
    Reaktionen
    130
    Punkte
    5.040
    Trophäen
    3
    Beiträge
    976
    • 15. Oktober 2016 um 21:27
    • Offizieller Beitrag
    • #70

    einfach verbinden keinen Namen vergeben wie in den Screenshots
    Das Thema ist ziemlich komplex mal so jetzt gesagt

    Glaskugel grad zur Reparatur

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hitchhiker5
    Anfänger
    Punkte
    100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    18
    • 15. Oktober 2016 um 21:59
    • #71

    OK Rechner hatte als Namen nur "X" das reichte scheinbar nicht. Jetzt 5 Stelliger name, Diagnosekopf wird mit ok ohne Fehlermeldung bestätigt. Verbindungsaufbau läuft 100% durch, jedo leuchten danach die unteren LED nicht und das Icon neben der Hilfe ist gelb mit rotem Bereich rechts.

    Kann man das testen ohne zum Auto laufen zu müssen ob ales klappt ?

  • biker1962
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    696
    Trophäen
    1
    Beiträge
    115
    • 15. Oktober 2016 um 22:04
    • #72

    no, ich habe mir damals einen kpl. Aufbau mit Strom versorgung Kombiinstrument gemacht damit ich nicht immer raus musste :)

  • hitchhiker5
    Anfänger
    Punkte
    100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    18
    • 15. Oktober 2016 um 22:08
    • #73

    ok. damit wäre ich allerdings komplett überfordert....

  • biker1962
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    696
    Trophäen
    1
    Beiträge
    115
    • 15. Oktober 2016 um 22:23
    • #74

    dann musst du frieren :)

  • hitchhiker5
    Anfänger
    Punkte
    100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    18
    • 15. Oktober 2016 um 22:38
    • #75

    so war gerade am Auto - leider ohne Erfolg . ein LED reihe reicht wohl nicht. Hat noch jmd Ideen woran es lieg könnte ?

    Oder erbarmt sich jemand per TeamViewer ..............?

    Einmal editiert, zuletzt von hitchhiker5 (15. Oktober 2016 um 22:51)

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 15. Oktober 2016 um 23:38
    • Offizieller Beitrag
    • #76

    Ist die DIS selber von dir eingerichtet worden oder war das ein fertiges Image ?

    Ich habe meine DIS komplett selber eingerichtet und die geht ohne Diaghead.
    Habe damit E36,E38 ausgelesen und ging immer.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hitchhiker5
    Anfänger
    Punkte
    100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    18
    • 16. Oktober 2016 um 10:02
    • #77

    Habe ich selber eingerichtet

    Wo,bekommt man fertige Images her?

    DIS Untere Signalbalken erlischt nach dem Verbinden.

    So ist es bei mir... Ping ist ok und ip-Adresse wird bei ifhrv angezeigt. Geht aber nicht. INPA problemlos....

    2 Mal editiert, zuletzt von hitchhiker5 (16. Oktober 2016 um 10:34)

  • hitchhiker5
    Anfänger
    Punkte
    100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    18
    • 16. Oktober 2016 um 20:31
    • #78

    Keiner der sich erbarmt ........

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 16. Oktober 2016 um 20:52
    • Offizieller Beitrag
    • #79

    Wenn IP unten angezeigt wird sollte das ganze auch gehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hitchhiker5
    Anfänger
    Punkte
    100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    18
    • 16. Oktober 2016 um 21:28
    • #80

    Du meinst im Fenster der ifhsrv32.exe in der Taskleiste ? Ja wird 192.168.68.32 angezeigt. auch das anpingen funktioniert ohne Paketverluste. API-Test auch. Das verrückte ist ja, daß keine 2 Reihen LEDS leuchten, wenn ich den Diagmosekopf im DIS verbinde. Dann läuft die Verbindung durch, aber die untere Reihe der LEDs erlischt. Sie haben aber vorher geleuchtet.

    Ich komme aber nicht in die Steuergeräte meines e39 rein mit DIS. Mit InPA sofort.....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt