1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Discord-Chat
  5. Shop
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. do-it-auto Support Community
  2. do-it-auto Diagnose Hardware
  3. ADS / OBD Interface

Bin zu doof zum einstellen von Ediabas/INPA/VMware und DIS

  • highspeedjockel
  • 26. Juni 2015 um 16:31
  • Erledigt
  • biker1962
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    696
    Trophäen
    1
    Beiträge
    115
    • 2. März 2016 um 17:34
    • #41

    Hallo, die Version ist die 7.1.4,
    bin wieder einen Schritt weiter, habe Laufwerk auf Autodetect gestellt, dann komme ich wieder nicht weiter weil er
    irgendwann die Laufwerkzuweisung möchte und ich die ISO nicht finde.

  • biker1962
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    696
    Trophäen
    1
    Beiträge
    115
    • 2. März 2016 um 20:03
    • #42

    Hallo, die alte Version war auf der Disk.
    Angezeigt wird 7.1.6 build-744570.
    Würde mich über eine kleine Hilfestellung ab dem Punkt "System is coming up" freuen :)

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 3. März 2016 um 20:59
    • Offizieller Beitrag
    • #43

    Mach mal Bild von dem Fehler !
    Und hast du die Software komplett selber installiert oder war das ein fertiges Image?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • biker1962
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    696
    Trophäen
    1
    Beiträge
    115
    • 3. März 2016 um 21:12
    • #44

    habe die Dateien von einer DVD geladen und installiert, gestern bin ich bis kurz vor Abschluß der Installation gekommen.
    An der Stelle wo ein Laufwerk deinstalliert wird und 3 hinzugefügt werden
    sollen ist er beim 3 Laufwerk abgeschmiert mit fatal error




    fehler11720y6ftoq_thumb.jpg

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 3. März 2016 um 21:17
    • Offizieller Beitrag
    • #45
    Zitat von biker1962

    fehler11720y6ftoq_thumb.jpg


    Stimmen den die IP von VmWare ?
    Und stimmen die IP in DIS ?
    Hast du ifhsrv32 vorher gestartet ?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • biker1962
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    696
    Trophäen
    1
    Beiträge
    115
    • 3. März 2016 um 21:18
    • #46

    davon stand nichts in der Anleitung, wahrscheinlich istda der fehler

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 3. März 2016 um 21:24
    • Offizieller Beitrag
    • #47
    Zitat von biker1962

    davon stand nichts in der Anleitung, wahrscheinlich istda der fehler

    Es gibt hier DIS Anleitung und da steht alles drin.
    Auch das man vorher ifhsrv32 starten muss und die IP alle stimmen müssen.
    Also solltest du die Anleitung nochmal genau lesen und deine IP prüfen.

    Und bevor DIS eingerichtet wird muss die Inpa/Ediabas funktionieren !
    Das ist die vorraussetzung damit DIS auch geht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • biker1962
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    696
    Trophäen
    1
    Beiträge
    115
    • 3. März 2016 um 21:24
    • #48

    hmm keine Ahnung, kann man die nachtragen oder muss ich die Maschine neu installieren

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 3. März 2016 um 21:29
    • Offizieller Beitrag
    • #49

    Wenn du kein DIS Startbild hast muss man eine Tasten kombination drücken damit man im Betriebssystem UNIX kommt.
    Und da muss man dann Login und PW angeben.
    Ist so wie man das von DOS noch kennt nur ist es hier eine andere Sprache.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • biker1962
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    696
    Trophäen
    1
    Beiträge
    115
    • 3. März 2016 um 21:31
    • #50

    startbild kommt, und ich kann admin starten

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 3. März 2016 um 21:34
    • Offizieller Beitrag
    • #51

    Dann kannst du nach Anleitung vorgehen und IP prüfen.
    Und man kann einen Clone von DIS erstellen um zu verhindern das bei falscher einstellung wieder alles neu gemacht werden muss.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • biker1962
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    696
    Trophäen
    1
    Beiträge
    115
    • 4. März 2016 um 18:45
    • #52

    jetzt geht nichts mehr :(

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 4. März 2016 um 23:08
    • Offizieller Beitrag
    • #53

    Hast du Team ?
    Dann sende mal login.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • biker1962
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    696
    Trophäen
    1
    Beiträge
    115
    • 5. März 2016 um 18:46
    • #54

    ja habe ich, da haben wir uns leider verpasst. sag einfach wann es dir am bestens auskommt.

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 5. März 2016 um 22:48
    • Offizieller Beitrag
    • #55
    Zitat von biker1962

    ja habe ich, da haben wir uns leider verpasst. sag einfach wann es dir am bestens auskommt.

    Du hast PN

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hitchhiker5
    Anfänger
    Punkte
    100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    18
    • 15. Oktober 2016 um 17:22
    • #56

    Ich hänge mich hier einfach mal dran, da ich auch mit der Konfiguration so meine Probleme habe.

    Also ich habe die Anleitung soweit durchgearbeitet, aber es gibt wohl ein Problem damit, daß die IP-Adressen nicht stabil beleiben oder so ähnlich. Wenn ich im DIS den API-Test mache habe ich zunächst den Fehler NET-0009: Timeout

    Wenn ich dann unter WinXP über die Eingabeaufforderung die drei LAN Adapter anpinge habe ich 0% Verlust = alle gehen. Wieder im DIS geht nun auch der API-Test so wie in der Beschreibung gesagt wird.

    Zurück auf der grafischen Oberfläche im DIS wird jedoch kein Diagnosekopf erkannt.

    Ich habe IFH-Service vorher gestartet, auch INPA läuft ganz normal (vorher gestartet und wieder beendet).

    WAs ich nicht habe, ist die Diaghead-Datei. Die finde ich nicht nach der Installation und sie scheint auch in meinem Softwarepaket nicht enthalten zu sein.
    Wo bekomme ich die her ? Ach ja ich habe das alles zuerst mal unter der V44 gemacht um ggf. später auf die v54 upzudaten. Hat das was zu bedeuten ?

    Bin für jede Hilfe dankbar!

    ADS INterface von DO-it Auto
    Dell Latitude c840 mit echter RS232
    WinXP

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 15. Oktober 2016 um 17:49
    • Offizieller Beitrag
    • #57

    Firewall und Viren programm muss aus sein.
    Es muss das anpingen der 3 Adressen klappen und in DIS muss der Api test gehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Sabreace
    Profi
    Reaktionen
    130
    Punkte
    5.040
    Trophäen
    3
    Beiträge
    976
    • 15. Oktober 2016 um 18:11
    • Offizieller Beitrag
    • #58
    Zitat von hitchhiker5

    WAs ich nicht habe, ist die Diaghead-Datei.

    Ohne die geht das nicht

    Dateien

    DiagHeadInstall.rar 156,87 kB – 738 Downloads

    Glaskugel grad zur Reparatur

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hitchhiker5
    Anfänger
    Punkte
    100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    18
    • 15. Oktober 2016 um 18:24
    • #59

    @Sabreace

    Besten Dank hierfür, werde ich sofort ausprobieren.

    @hojo29

    Antivirus und Firewall komplett ausgeschaltet. Habe die Netzwerkeinstellung nochmal durchgesehen und da war was durcheinander ... wohl zu spät gestern abend.
    Rechner startet neu und bin gespannt was Sache ist.

    So API-Test klappt ohne Probleme.

    Was muß ich jetzt genau mit der Diagheadinstall machen ? Nur installieren oder irgendwas vorher starten ?

  • hitchhiker5
    Anfänger
    Punkte
    100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    18
    • 15. Oktober 2016 um 19:13
    • #60

    Bin jetzt so vorgegangen wie in dem Video von Seite 1. Aber wenn ich unter der Diagnostic Head configuration einen Namen eingebe kommt die Fehlermeldung : "Reconfiguration of the diagnostic head could not be fully carried out."

    Was kann das sein ?

    Noch etwas: NAchdem ich die Fehlermeldung bei Diagnoskopf hatte habe ich mal den Verbindungsaufbau gemacht - ist 100% durchgelaufen, aber nun istnur die obere Reihe der LEDs an... vorher war auch die untere an...

    Unter den freien Diagnoseköpfen ist nun auch keiner mehr auswählbar - nicht gut - oder ?

    3 Mal editiert, zuletzt von hitchhiker5 (15. Oktober 2016 um 19:28)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt