1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Discord-Chat
  5. Shop
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. do-it-auto Support Community
  2. do-it-auto Diagnose Hardware
  3. ADS / OBD Interface

Verzweiflung (DEFEKT) DO IT AUTO BMW INPA / Ediabas K+DCAN USB Interface

  • fireball
  • 8. Juli 2016 um 09:59
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • fireball
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    • 8. Juli 2016 um 09:59
    • #1

    Hallo


    Habe folgendes Problem, habe das DO IT AUTO BMW INPA / Ediabas K+DCAN USB Interface (150 Euro mit Adapter), bekomme das Ding einfach nicht ans Laufen mit Inpa.


    Habe wirklich alles was ich in Forum finde konnte bezüglich der Fehlermeldungen ausprobiert, (OBD.INI, EDIABAS.INI, neuste FDTI Treiber usw) aber bekomme mit dem Interface mein Fahrzeug nicht ausgelesen. BMW E39 FL 2001 egal ob mit oder Ohne Adapter kein Unterschied.
    Habe das ganze auch an einem E46 Versucht, aber auch kein Erfolg. :cursing:
    IFH-0006, IFH0009, IFH-0003 usw.


    UND Ja die LED geht kurz an am Interface und erlischt nach einiger Zeit.


    So nun habe ich zum Spaß mir ein USB-SERIELL Adapter von M-CAB gekauft, und mein altes OBD-II SERIELL (20 Euro) Interface daran angeschlossen.


    So das Ding an den USB Anschluss, Interface angeschlossen, COM-Port ausgewählt.


    UND SCHON GEHT ALLES. Komme auf alle STEUERGHERÄTE DRAN. :D


    So nun meine Bitte, wer würde sich bereit erklären mein DO IT AUTO BMW INPA / Ediabas K+DCAN USB Interface bei Sich zu Testen, würde es natürlich auch Versenden,.
    Möchte nur endlich Gewissheit haben, ob ich einfach nur zu Blöd bin dafür oder ob das Interface defekt ist.


    UND NEIN DIE RECHNUNG HABE ICH NICHT MEHR.


    Danke

    Bilder

    • IMAG4766.jpg
      • 4,41 MB
      • 3.024 × 5.376
      • 776
    • IMAG4764.jpg
      • 4,92 MB
      • 5.376 × 3.024
      • 839

    Einmal editiert, zuletzt von fireball (8. Juli 2016 um 10:33)

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 13. Juli 2016 um 00:09
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Das linke Interface ist bekannt aber das rechte in schwarz nicht.

  • fireball
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    • 21. Juli 2016 um 13:57
    • #3

    Hallo

    Klar das linke ist das von Do IT Auto, was ich einfach nicht zum laufen bekomme.

    Das rechte ist das billige was ich gekauft habe das Tadellos funktioniert.

    mfg

  • hobbyschrauber
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    45
    Punkte
    1.320
    Trophäen
    2
    Beiträge
    248
    • 21. Juli 2016 um 14:31
    • #4

    Ich habe das genannte DoitAuto Interface hier, gleiches Modell (K-Kine & D-CAN)
    Keine Probleme bei unterschiedlichstene Autos, gestern noch ein 2000er E39 gewesen, 2002er E46, mein 2005er E61, diverse E60 und E90 LCI, nie Probleme gehabt. Selbst mit nem 1996er Golf3 und VAGcom hat es funktioniert!
    Mein erstes IF war nach einer Woche hinüber, kam sofort Ersatz. Auch ist es normal das die rote LED nach einiger Zeit ausgeht.

    Du kannst mir das IF gerne zum Testen zusenden, ich brauche dafür an meinem System nichts zu ändern.
    Kontakt gerne per PN.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt