Hi,
ich muss einleitend dazu sagen, das ich mich nicht mehr mit ADS Interface und "älteren" Baureihen beschäftigt haben seitdem ich meine E36 Verkauft hab... und das sind jetzt 7 oder 8 Jahre her. Da muss ich schon tief im "Oberstübchen" wühlen
Was ich auf die Schnelle an Doku aufgetrieben habe bestätigt schonmal das bisherige: Wenn in der EDIABAS.ini "Interface = ADS" eingetragen ist, dann braucht es keine weitere .INI Datei. Soweit so gut. ADS Setup wurde auch ausgeführt, also Haken dran.
Dieses alte 2teilige Setup kenn ich noch, hat mich in den Wahnsinn getrieben. Im Endeffekt hat man aber nach schritt 1 alle nötigen Programme drauf. Wichtig nochmal an dieser Stelle: Wenn man die EDIABAS.ini editiert, dann MUSS man den Ediabas.exe prozess auch neu starten (Taskleiste / Taskmanger / Rechner neu starten). Denn unter Ediabas 6.x schliesst es sich nicht automatisch wenn man das aufsetzende Programm beendet! Also im zweifel nach einer Änderung einmal die Hütte komplett booten.
Der COM muss COM1 sein im Gerätemanager, IRQ 4. Wenn das nicht passt, funktioniert die Adressierung nicht. Kann man umstellen, muss man ggf. erst eine anderes Device anpassen. Musste ich noch nie, heisst ja aber nichts, auf jeden Fall mal die Einstellungen kontrollieren.
Irgendwo in einem Unterordner der installieren Standard Tools fliegt eine Doku rum, da sind alle SYS- Fehler dokumentiert, ich finde das aber ums Verrecken nicht wieder. Schau aber mal in die ADS Doku und die INPA Doku, hilft immer fürs Grundverständnis
Mehr fällt mir jetzt nicht ein...
Ach ja, ich hab noch nen Image von meinem alten T30 Diagnoseschleppi, nur die Hardware leider nicht mehr. Aber event. kann ich mir das in einer VM zum Laufen bringen, dann kann man damit mal spielen und vielleicht das eine oder andere versuchen abzugleichen. Mal sehen...