1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Discord-Chat
  5. Shop
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. do-it-auto Support Community
  2. do-it-auto Diagnose Hardware
  3. ADS / OBD Interface

ADS / OBD Testtool

  • doitauto
  • 17. Februar 2012 um 18:53
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • doitauto
    Administrator
    Reaktionen
    186
    Punkte
    40.346
    Trophäen
    5
    Artikel
    4
    Beiträge
    4.326
    • 17. Februar 2012 um 18:53
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Software um die Funktion des ADS/OBD Interface zum Testen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dateien

    OBD_ADS_Tester_Power.rar 56,28 kB – 3.687 Downloads

    Wir von do-it-auto freuen uns auf Ihr Feedback.

    Veröffentlichen Sie doch eine Rezension in unserem Profil.
    https://g.page/r/CQB8NcJXz_LdEB0/review

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • imada
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 19. März 2012 um 14:56
    • #2

    Funktioniert das nur wenn der Stecker am Auto angeschlossen ist oder auch ohne?

  • doitauto
    Administrator
    Reaktionen
    186
    Punkte
    40.346
    Trophäen
    5
    Artikel
    4
    Beiträge
    4.326
    • 19. März 2012 um 20:05
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    muss angeschlossen sein

    Wir von do-it-auto freuen uns auf Ihr Feedback.

    Veröffentlichen Sie doch eine Rezension in unserem Profil.
    https://g.page/r/CQB8NcJXz_LdEB0/review

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 20. Mai 2012 um 13:22
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Hier habe ich nochmal ein OBD/ADS Tool V2.0 nennt es sich aber die Version ist gleich.

    Dateien

    InpaTesterDOITAUTO.rar 65,6 kB – 1.570 Downloads
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • oliver1990
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    • 9. Februar 2013 um 17:21
    • #5

    Was soll denn das Ergebnis von "Test" sein?

    Zündung und Batterie werden vom Tester erkannt, nach dem Drücken auf "Test" schreibt er jedoch "Interface not found, timeout error !"

    Denke das ist nicht normal, oder?

    Interface ist das ADS/OBD von doitauto, verbunden über USB-->RS232 auf COM1

    Fahrzeug ist ein E36 318i EZ 5/96

    Bilder

    • OBD_ADS Tester.jpg
      • 34,74 kB
      • 405 × 355
      • 1.456
    • OBD_ADS Tester-1.jpg
      • 6,93 kB
      • 182 × 119
      • 4.468
  • doitauto
    Administrator
    Reaktionen
    186
    Punkte
    40.346
    Trophäen
    5
    Artikel
    4
    Beiträge
    4.326
    • 10. Februar 2013 um 10:51
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Hast du auch bei diesem Test den Schalter auf dem Interface auf ADS umgestellt?

    Wir von do-it-auto freuen uns auf Ihr Feedback.

    Veröffentlichen Sie doch eine Rezension in unserem Profil.
    https://g.page/r/CQB8NcJXz_LdEB0/review

    Einmal editiert, zuletzt von hojo29 (10. Februar 2013 um 11:36)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • oliver1990
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    • 10. Februar 2013 um 20:16
    • #7

    ja hab ich gemacht.

    ich habe jetzt den ExpressCard auf RS232 Adapter bestellt, da ich diesen anscheinend ohnehin brauche, ich hoffe, dass es dann klappt

  • oliver1990
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    • 16. Februar 2013 um 22:08
    • #8

    So hab das Ganze nun mit dem ExpressCard Adapter versucht..

    Nachdem ich diesen Artikel Tipps & Tricks: ADS Interface funktionsfähig machen mit PCMCIA Karte gelesen hatte, hatte ich mich zum Kauf einer solchen Karte entschieden.

    Natürlich habe ich die von doitauto genommen da ich mir aufgrund dieser Beschreibung: "Dieses ExpressCard zu RS232 wurde Speziell für alle unsere Angebotene Diagnosegeräte...Konzipiert...mit diesem Gerät sollten nun Probleme der Vergangenheit gehören." eigentlich keine Komplikationen erwartet hatte. Jedoch gibt es die im oben verlinkten Artikel zitierte Registerkarte Ressourcen beim COM-Port nicht, sodass ich auch keine I/O Adresse herausfinden kann. <- hat hier vielleicht jemand eine Lösung?

    Hier meine Ergebnisse mit dem Test Tool:

    Sowohl im ADS als auch im OBD Modus erkennt das Tool zwar die eingeschaltene Zündung, jedoch nicht die Batterie (->Power off).

    Im ADS Modus bleibt das Ergebnis unverändert, sprich "Interface not found, timeout error !"

    Im OBD Modus jedoch bekomme ich o.a. Meldung nur zeitweise, manchmal bekomme ich "Interface found ! ... Test failed, bad response !"

    Fehlerspeicher auslesen klappt bei einigen Steuergeräten sowohl über USB Serial Converter als auch über Expresscard, jeweils nur über OBD, wobei bei der ExpressCard im INPA ebenfalls keine Batterie erkannt wird

    Über ADS klappts so und so nicht

    jemand Ideen? arbeite übrigens mit Windows XP x86

    Bilder

    • Test_OBD.bmp
      • 437,02 kB
      • 407 × 357
      • 1.258
    • Test_ADS.bmp
      • 433,35 kB
      • 407 × 354
      • 1.236
  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 17. Februar 2013 um 04:04
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Welche Baureihe hast du den und was willst du auslesen ?
    Man kann bei den alten baureihen nicht immer alles auslesen und man muss auf die bmw DIS zurückgreifen.
    Wichtig ist das man bei den alten Baureihen eine alte Inpa benutzt die Version 4.4.7 und das alle einstellungen passen.

    Prüf das nochmal genau !!!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • oliver1990
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    • 24. Februar 2013 um 12:46
    • #10

    Sorry für die späte Rückmeldung.
    Also es ist ein E36 318i EZ 05/96
    INPA Version ist 4.4.7 mit EDIABAS 6.4.3
    Über OBD und USB auf Seriell Adapter kann ich einiges auslesen, bloß DME und ein paar andere nicht
    Problematik bei ADS ist folgende:
    - bei USB auf Seriell:
    - Einstellung ADS in ediabas.ini: Weder Zündung noch Batterie werden in INPA erkannt, Auslesen bei keinem SG möglich
    - Einstellung OBD in ediabas.ini und Hardware=ADS in obd.ini: Batterie und Zündung werden in INPA erkannt, trotzdem kein Auslesen eines
    SGs möglich
    - Zündung und Batterie werden vom Testtool erkannt, jedoch Fehlermeldung 'Interface not found!'
    - bei ExpressCard auf Seriell:
    - selbe Problematik wie in den beiden ersten Punkten bei USB, jedoch wird keine Batterie in INPA erkannt

    Wie oben geschrieben klappt OBD beim USB Adapter in den meisten Fällen, verwende ich jedoch den ExpressCard Adapter, so ist mir auch über OBD kein Auslesen möglich (COM-Port ist definitiv der richtige ausgewählt!)

    Zum Testtool: Beim USB Adapter Erkennung von Batterie und Zündung jeweils bei OBD und ADS, jeweils mit dem Fehler Interface not found. Beim ExpressCard Adapter bei ADS Erkennung von Zündung, KEINE Erkennung von Batterie, Fehlermeldung Interface not found. Bei OBD ebenfalls Erkennung von Zündung und KEINE Erkennung von Batterie, Fehlermeldung Interface not found, zeitweise jedoch 'Interface found ... test failed, bad response'.

    DIS konnte ich leider nicht testen, da ich die Software weder habe. noch im Moment auftreiben kann.

    Ganz allgemeine Frage zum ExpressCard Adapter: Schenke ich diesem Artikel Glauben Tipps & Tricks: ADS Interface funktionsfähig machen mit PCMCIA Karte bringt mir der Adapter nur dann was, wenn ich in den Hardware Ressourcen die I/O Adresse herausfinden kann, was bei diesem Adapter scheinbar nicht der Fall zu sein scheint. Die Beantwortung dieser Frage ist mir besonders wichtig, da ich ansonsten am Überlegen bin den Adapter zurückzugeben und einen anderen zu kaufen.
    Und überhaupt ist mir unklar, warum ich bei OBD über den USB Adapter wesentlich bessere Ergebnisse erziele als mit diesem..

    Bilder

    • Test ADS-Expresscard.JPG
      • 23,65 kB
      • 405 × 355
      • 1.132
    • Test OBD-Expresscard_1.JPG
      • 49,34 kB
      • 810 × 355
      • 841
    • INPA_1.JPG
      • 85,87 kB
      • 1.680 × 945
      • 917
    • INPA_2.JPG
      • 23,31 kB
      • 395 × 382
      • 1.202
    • ExpressCard-COM.JPG
      • 34,31 kB
      • 406 × 486
      • 1.223
  • abra134
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 31. März 2014 um 00:10
    • #11

    Hallo,
    ich habe das gleiche Problem wie oben beschrieben. Schon alles mögliche versucht, inkl. einer Neuinstallation von XP. Verwende INPA Version ist 4.4.7 mit EDIABAS 6.4.3 an einem Z3 (E36). Habe die Forenbeiträge von oben nach unten durch und wirklich alles mögliche versucht. Der ADS-Tester erkennt in OBD-Stellung das Interface, in ADS-Stellung die Fehlermeldung Timeout-Error. Habe XP auf einem alten Sony Laptop mit COM-Port laufen. Adresse und Interrupt stimmen. Habe echt keine Idee mehr. Könnte es sein, daß das Do-It-Auto Interface einen Defekt hat?

  • Sabreace
    Profi
    Reaktionen
    130
    Punkte
    5.040
    Trophäen
    3
    Beiträge
    976
    • 31. März 2014 um 20:59
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    ( Damals ) Bei einem anderen Diagnosesystem war ein Betrieb mit PCMCIA Karte nur möglich wenn es beim Laptop/PC Hersteller Treiber für PCMCIA gab.

    Vielleicht hilft das weiter ?!

    Glaskugel grad zur Reparatur

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 31. März 2014 um 21:32
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Man braucht einen alten Laptop wo den RS232 Anschluss hat.
    COM muss auf 1 stehen.
    Interface auf ADS

    OBD.INI
    COM 1
    Hardware : ADS

    Ediabas.ini
    STD:OBD ---------> ändern auf ADS

    Im Ordner Ediabas/Hardware nach ADS suchen und das Setup ausführen.
    Ediabas Version geht nur die 6er

    Und bei manchen alten Baureihen gehen nicht alle SG auszulesen. Hier braucht man dann BMW DIS damit kann man dann Motor und auch alle anderen SG auslesen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • abra134
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 31. März 2014 um 21:44
    • #14

    Hallo,
    danke für die Antwort. Ich glaube all diese Voraussetzungen zu erfüllen. Beim Laptop handelt es sich um einen alten Sony Vaio mit eingebautem Com-Port. Ansonsten habe ich die Einstellungen für ediabas.ini und obd.ini so abgeändert. Zudem anderes Kabel probiert.....
    Bin wirklich ratlos.

  • Sabreace
    Profi
    Reaktionen
    130
    Punkte
    5.040
    Trophäen
    3
    Beiträge
    976
    • 31. März 2014 um 21:50
    • Hilfreichste Antwort
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Hmm gab es nicht irgendwo eine Erläuterung das bei bestimmten Notebooks der Com Port irgendwie anders benutzt wurde und das deshalb nicht ging.

    Glaskugel grad zur Reparatur

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 31. März 2014 um 21:51
    • Offizieller Beitrag
    • #16
    Zitat von abra134

    Hallo,
    danke für die Antwort. Ich glaube all diese Voraussetzungen zu erfüllen. Beim Laptop handelt es sich um einen alten Sony Vaio mit eingebautem Com-Port. Ansonsten habe ich die Einstellungen für ediabas.ini und obd.ini so abgeändert. Zudem anderes Kabel probiert.....
    Bin wirklich ratlos.

    Um welches Fahrzeug geht es den genau und welches Bauj.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • abra134
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 31. März 2014 um 21:58
    • #17

    um einen BMW Z3 Bj. 1/97 - Ich komme per INPA auf die Steuergeräte für Motor, Airbag und Wegfahrsperre. Kombiinstrument, ABS... nicht möglich. Mit dem ADS / OBD Testtool bekomme ich bei der ADS-Einstellung am Interface die Fehlermeldung "Interface not found, timeout error!"
    Beim Z3 ist Pin 15 an der 20pol Buchse belegt, somit sollte ADS funktionieren.

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 31. März 2014 um 22:07
    • Offizieller Beitrag
    • #18
    Zitat von abra134

    um einen BMW Z3 Bj. 1/97 - Ich komme per INPA auf die Steuergeräte für Motor, Airbag und Wegfahrsperre. Kombiinstrument, ABS... nicht möglich. Mit dem ADS / OBD Testtool bekomme ich bei der ADS-Einstellung am Interface die Fehlermeldung "Interface not found, timeout error!"
    Beim Z3 ist Pin 15 an der 20pol Buchse belegt, somit sollte ADS funktionieren.

    Welche SG lassen sich auf ADS auslesen :
    Welche auf OBD ?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 31. März 2014 um 22:17
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Ich sehe bei Z3 Bauj. 97 kein Kombi als Diagnosefähig !!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • abra134
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 31. März 2014 um 22:42
    • #20

    habe eben nochmals beides getestet. Umstellung an Interface, in OBD.ini und ediabas.ini. Folgede Steuergeräte können jeweils ausgelesen werden:
    ADS:
    MS410DS3
    ZAE2
    EWS
    OBD:
    MS410DS3
    ZAE2
    EWS

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt