1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Discord-Chat
  5. Shop
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. do-it-auto Support Community
  2. do-it-auto Diagnose Hardware
  3. Ethernet RJ45 8PIN zu OBD2

ENET Adapter - keine Verbindung zum Fahrzeug möglich

  • Oho23
  • 27. Februar 2016 um 13:38
1. offizieller Beitrag
  • Oho23
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 27. Februar 2016 um 13:38
    • #1

    Hallo Zusammen,

    Ich habe mir vor ein paar Wochen einen do-it-auto ENET Adapter (OBD-II) für meinen F11 (BJ 3/2014) gekauft und die empfohlene Software (Downloadlink) als Administrator (Firewall und Virenscanner ausgeschaltet) installiert. Leider kann ich keine Verbindung zum Fahrzeug aufbauen!?

    Hardware: Windows 7 (64 bit)

    Software: BMW Standard Tools 2.12 (EDIABS 7.3.0, WinKFP / NFS, INPA 3.74, NCS-Expertentool) installiert, als Hardware-Interface wurde ENET gewählt. Nach einem Reboot wurde dann Update.cmd ausgeführt.

    Was ich bisher versucht habe:

    1) EDIABAS
    - EDIABAS.ini (Interface=ENET; [XEthernet] RemoteHost=Autodetect)
    - /EDIABAS/Hardware/ENET/ZGW_SEARCH.exe (als Administrator, Testweise auch auf Kompatibilitäts Modus auf Windows XP) gestartet
    -> Das Fenster liefert keine IP Adresse des Autos zurück. Es bleibt trotz mehrmaligem Refresh leer.

    2) INPA
    - INPALOAD.exe (als Administrator, Testweise auch auf Kompatibilitäts Modus auf Windows XP) gestartet.
    - Es erscheint der Startbildschirm mit der Baureihenauswahl. Batterie und Zündung werden jedoch nicht erkannt. F2 gedrückt. Das ausführen von Jobs führt zu Fehlermeldungen wie:
    - Klemmenstatus kann nicht gelesen werden! ERROR: NET-0012: Keine Verbindung zum Kommunikationspartner
    - EDIABAS-Fehler: ApiResultText: Fehlernr. 162; NET-0012: Keine Verbindung zum Kommunikationspartner; Auftrag fehlerhalft oder Ergebnis nicht vorhanden! Scriptbearbeitung fortsetzen?
    - Identifikation: JobStatus: NET-0012: Keine Verbindung zum Kommunikationspartner

    Ich bin im Moment etwas ratlos was ich noch versuchen könnte. Kann mir evtl. jemand Tipps geben?

    Besten Dank

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 27. Februar 2016 um 14:29
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Du solltest mal alles abstecken und Batterie kurz abklemmen und wieder dran.
    Dann Zündung an und jetzt ENET anschließen und testen.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Oho23
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 27. Februar 2016 um 15:27
    • #3

    Danke für den Tipp! Kann man denn bedenkenlos die Batterie abklemmen? Muss diese anschließend wieder angelernt werden?

    Habe es übrigends mit 4 verschiedene CAT5 Kabel getestet. Jedesmall ohne Erfolg.

  • Oho23
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 27. Februar 2016 um 16:38
    • #4

    Habe die Batterie mal kurz abgeklemmt (Uhrzeit, Datum, Tageskilometerzähler waren danach weg). Dann wie vorgeschlagen erst die Zündung angeschaltet und das CAT5 Kabel am Laptop angeschlossen und danach den ENET Adapter am Fahrzeug eingesteckt.

    Leider bekomme ich weiterhin keine Verbindung zum F11. Die Fehlermeldungen sind die selben.

    Weitere Ideen?

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 27. Februar 2016 um 17:29
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    F Reihe nutzt man Rheingold oder ESYS zum codieren.
    Wenn du in deiner Inpa was verstellt hast dann geht es nicht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Oho23
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 27. Februar 2016 um 17:38
    • #6

    Rheingold hatte ich auch schon versucht. Auf ENET gestellt erkennt er das Fahrzeug (169.254.12.46), jedoch kommt dann die folgende Fehlermelung:

    "Das Fahrzeug konnte nicht erfolgreich identifiziert werden. Bitte prüfen Sie den Fahrzeugzugang und on PAD aktiv ist."

    Da Fragen zu Rheingold hier anscheinend nicht erwünscht sind, habe ich es eben mit INPA versucht.

    Evtl. ist ja der ENET Adapter defekt?

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 27. Februar 2016 um 17:58
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Kann ich mir nicht vorstellen das der ENET Adapter von Doitauto defekt ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Oho23
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 28. Februar 2016 um 11:09
    • #8

    Hallo Zusammen,

    in der ENET Doku von EDIABAS habe ich folgenden Hinweis gefunden:

    - Die Treibersoftware unterstützt die in PCs standardmäßig vorhandenen Netzwerkkarte unter WINDOWS 1 XP und WINDOWS 7 (32-Bit).

    - Unter WINDOWS XP und Windows 7 wird nur EDIABAS 32-Bit unterstützt. Ein 16 bzw. 64-Bit-Betrieb mit dem ETHERNET Diagnosestecker ist nicht möglich.

    Benötigt man spezielle Treiber, um es unter Windows 7 (64 bit) zu betreiben?

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 28. Februar 2016 um 12:46
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    ENET Interface geht auch auf Windows 10 64 BIT
    Und Treiber braucht man da keine.


    Schon mal deine LAN Verbindung geprüft ?
    Und prüfen ob die Netzwerkkarte richtig eingestellt ist ?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Oho23
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 28. Februar 2016 um 16:36
    • #10

    Habe das LAN-Kabel direkt angeschlossen und WLAN ausgeschaltet.

    Unter den Eigenschaften der lokalen Verbindung steht "keine Netzwerkverbindung". Wenn man auf Details geht, dann steht dort:
    DHCP Enabled. Yes
    Autoconfiguration IPv4 Add...169.254.146.216
    IPv4 Subnet Mask 255.255.0.0

    Unter den Eigenschaften von IPv4 ist folgendes eigestellt:
    IP Adresse automatisch beziehen
    DNS Server Adresse automatisch beziehen

    Was sollte ich hier ändern/einstellen?

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 28. Februar 2016 um 16:52
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Hast du WLAN am Fahrzeug ?
    Wenn ja dann installier mal Team und sende Login zum anschauen bei dir.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Oho23
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 28. Februar 2016 um 17:13
    • #12

    WLAN habe ich am Fahrzeug. Leider kann ich im Moment nicht raus (muss auf die Kinder aufpassen). Ich scicke Dir mal die TeamViewer Daten per PN. Können wir das evtl. später heute abend machen?

    Vielen Dank im Voraus schonmal für die tolle Unterstützung!

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 28. Februar 2016 um 17:23
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Heute Abend so ab 20Uhr
    Sende PN dann.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ather
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    • 19. August 2017 um 13:33
    • #14

    Hallo Zusammen,

    habe ebenfalls ein Problem mit meinem doitauto enet Adapter. Beim start von esys 2.7.1 erkennt er zwar die VIN am Fahrzeug jedoch kann ich mich nicht verbinden. So sieht es dann aus. (siehe Anhang)

    HAbe ich hier Probleme mit psdata_lite oder mache ich etwas falsch?

    Gruß

    Ather

    Bilder

    • fehler.png
      • 54,8 kB
      • 1.024 × 768
      • 1.619
  • Sabreace
    Profi
    Reaktionen
    130
    Punkte
    5.040
    Trophäen
    3
    Beiträge
    976
    • 19. August 2017 um 19:42
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Bin zwar kein Esys Fachmann aber wo sind denn bitte oben in dem Bild die Modellreihen?

    Irgendwie fehlen da unter psdzdata im ordner mainseries die Fahrzeuge

    Glaskugel grad zur Reparatur

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 20. August 2017 um 02:05
    • Offizieller Beitrag
    • #16
    Zitat von ather

    Hallo Zusammen,

    habe ebenfalls ein Problem mit meinem doitauto enet Adapter. Beim start von esys 2.7.1 erkennt er zwar die VIN am Fahrzeug jedoch kann ich mich nicht verbinden. So sieht es dann aus. (siehe Anhang)

    HAbe ich hier Probleme mit psdata_lite oder mache ich etwas falsch?

    Gruß

    Ather

    Du musst einen DIST Ordner anlegen bei jeder Baureihe damit die F Reihen sichtbar sind.

    Erst dann wählst du deine Baureihe aus und dann verbindest du das ganze über deine VIN.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ather
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    • 20. August 2017 um 18:41
    • #17

    hallo,

    geht jetzt alles. Waren tatsächlich die pszdaten.

    Danke.

    Gruß

    Ather

  • mr.nice53
    Anfänger
    Punkte
    140
    Trophäen
    1
    Beiträge
    24
    • 28. August 2017 um 12:22
    • #18

    Ich habe das selbe Problem wie @Oho32 beschrieben hat. Gibt es dafür eine Lösung oder kann mir da wer weiterhelfen.

  • doitauto
    Administrator
    Reaktionen
    186
    Punkte
    40.346
    Trophäen
    5
    Artikel
    4
    Beiträge
    4.326
    • 28. August 2017 um 15:47
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    http://www.bmwcoding.online/software-downloads/esys/

    Wir von do-it-auto freuen uns auf Ihr Feedback.

    Veröffentlichen Sie doch eine Rezension in unserem Profil.
    https://g.page/r/CQB8NcJXz_LdEB0/review

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mr.nice53
    Anfänger
    Punkte
    140
    Trophäen
    1
    Beiträge
    24
    • 28. August 2017 um 16:07
    • #20

    Es geht ja nicht um esys 2.7.2 es geht um

    do-it-auto ENET Adapter (OBD-II) für meinen F11 bekomme ich keine Verbindung zum Fahrzeug.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt