1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Discord-Chat
  5. Shop
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. do-it-auto Support Community
  2. do-it-auto Diagnose Hardware
  3. D+K+P DCAN USB Interface

Das neue Do-IT-Auto Kabel und nichts geht.... Hilfe?!

  • -sKy-
  • 8. April 2014 um 20:54
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • -sKy-
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    826
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    • 8. April 2014 um 20:54
    • #1

    Nabend,

    ich habe mir nun nach langem Hin und Her das aktuelle Do-It-Auto OBD Kabel gekauft. 150€ sind da schon ne Nummer, aber ich wollte gern auch die neueren Fahrzeuge auslesen.

    Rein optisch und haptisch ist das Kabel schon wirklich sehr gut im Vergleich zu meinem alten Kabel (d+Kcan Kabel von ebay, Chinaware)

    Nun zu meinem Problem:

    Das alte Kabel hat einwandfrei funktioniert, das neue Doit Kabel tut gar nichts...

    Wenn ich es anschließe leuchtet nicht einmal die LED im Kabel (falls sie das tun sollte???)

    FTDI Treiber ist der aktuellste, ComPort ist 3, BM auf 1ms und OBD.Ini auf Comport3 geändert und im Systemordner drin.

    Leider ohne Erfolg, auch wird weder Zündung noch Batterie erkannt und auch auf ein Steuergerät kann ich nicht zugreifen...


    Hat irgendwer ideen???

    danke =)

  • Sabreace
    Profi
    Reaktionen
    130
    Punkte
    5.040
    Trophäen
    3
    Beiträge
    976
    • 8. April 2014 um 20:57
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Mal mit und mal ohne Adapter probieren

    Glaskugel grad zur Reparatur

    • Nächster offizieller Beitrag
  • -sKy-
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    826
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    • 8. April 2014 um 21:06
    • #3

    Jap, beides probiert. Laut Beschreibung müsste es ja auch nur mit Adapter funktionieren (Bj 2000).
    AM Fahrzeug angesteckt leuchtet die LED immerhin auf, nur am Laptop leuchtet nichts.

    Grüße

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 8. April 2014 um 21:32
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Bauj. 2000 hat doch noch den 20 Pin Anschluss.
    Und ein neues DCAN geht nur mit Adapter bei E46.

    Beim einstecken in das Fahrzeug sollte eine rote LED Leuchten und geht dann aus.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • -sKy-
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    826
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    • 8. April 2014 um 21:36
    • #5

    Also ich hab schon einen m54 Motor, also OBD 2 im fussraum.

    Mit dem alten kabel ging das problemlos.

    Wenn ich das neue Kabel nun am Laptop anschließe leuchtet keine Lampe auf, erst am Fahrzeug.

    Ftdi Treiber ist der ganz neue.

    Grüße


    Post via Mobile App.

  • Snowstrolch
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    818
    Trophäen
    1
    Beiträge
    150
    • 8. April 2014 um 21:48
    • #6

    Ist das Interface in der ediabas --> bin --> ediabas richtig eingetragen STD:OBD


    Gesendet von meinem C6603

  • Sabreace
    Profi
    Reaktionen
    130
    Punkte
    5.040
    Trophäen
    3
    Beiträge
    976
    • 8. April 2014 um 22:00
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Zusätzlich noch Port 6801 einstellen. Wird sehr gerne übersehen da Standartmässig Port 3000 aktiviert ist.

    Glaskugel grad zur Reparatur

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dany_N
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 30. April 2014 um 22:08
    • #8

    Hallo, habe Rheingold geladen und installiert. Habe dann ein K+DCAN Interface von do it Auto bestellt und angeschlossen. Com auf 1 gestellt und in der obd.ini auch 1 eingestellt und 1ms, dann in windows Ordner kopiert. Habe versucht dann den E65 von meinem Schwager auszulesen, die Led am Interface war an und ging dann aus, leider bekomme ich die Meldung " Can Driver DLL not found. Was muss ich noch machen oder kann mir einer sagen wo dran es liegen kann. Mein System ist Windows 8 64 bit

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 30. April 2014 um 22:27
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Schick mal Team login.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • bazee
    Gast
    • 1. Mai 2014 um 01:44
    • #10

    rs232 Treiber installiert?

  • Dany_N
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 1. Mai 2014 um 01:59
    • #11

    So es läuft, es waren zwei Einstellungen in den .inis
    Danke für die Hilfe

    Gruß

  • bmwe90325i
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    123
    Trophäen
    1
    Beiträge
    22
    • 28. Mai 2014 um 19:59
    • #12

    Du könntest ja mal verraten welche? Falls noch jemand das Problem hat.

  • tomson
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 18. April 2015 um 13:35
    • #13
    Zitat von Dany_N

    So es läuft, es waren zwei Einstellungen in den .inis
    Danke für die Hilfe

    Gruß

    Zitat von bmwe90325i

    Du könntest ja mal verraten welche? Falls noch jemand das Problem hat.

    Das wäre Spitze gewesen, dann könnte ich das Problem jetzt vielleicht auch lösen...

  • fireball
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    • 25. Juni 2016 um 22:37
    • #14

    Hallo würde mich auch interessieren danke

  • 0176.abraham
    Profi
    Reaktionen
    189
    Punkte
    4.959
    Trophäen
    2
    Beiträge
    939
    • 26. Juni 2016 um 00:17
    • #15

    Unglaublich was für leute probleme werden gelöst und kein feedback.

    Dazu sage ich einfach nur egoistisch und fertig...

    Jeder Mensch mit einer neuen Idee ist ein Spinner, bis die Idee Erfolg hat!


    :thumbup::thumbup: Codieren CCC Reparatur Pixelkorrektur :thumbup::thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt