1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Discord-Chat
  5. Shop
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. do-it-auto Support Community
  2. do-it-auto Diagnose Hardware
  3. KKL und Ediabas/Inpa Interface

kann nur DDE auslesen

  • flocab
  • 9. September 2011 um 20:05
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • flocab
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 9. September 2011 um 20:05
    • #1

    kann das ein fehler vom interface sein, oder kann ich da irgendwo eine falsche einstellung haben
    wie gesagt beim motor kann ich alles auslesen, aber das wars auch schon, sonst kann ich nichts auslesen

    mfg

  • ant530d
    Gast
    • 23. Januar 2012 um 20:14
    • #2

    hi hab das gleiche problem... kann auch nur DDE lesen...
    hast du das problem lösen können? oder hat jemand einen rat für mich?

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 23. Januar 2012 um 20:20
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Hier bräuchte ich mehr Infos.
    Welcher BMW , Baujahr????
    Welches Interface wird benutzt und welche Ediabas/Inpa????

    • Nächster offizieller Beitrag
  • ant530d
    Gast
    • 23. Januar 2012 um 20:28
    • #4

    Hi
    ist ein e39 530d bj2002
    benutzt wird
    VAG KKL EDIABAS INPA Diagnose Interface USB von Do-it-auto
    inpa 80x
    gruß

  • ant530d
    Gast
    • 23. Januar 2012 um 20:32
    • #5

    es waren halt viele Installationsanleitungen dabei und bei allen von dennen war irgendwie immer etwas anders als bei den anderen..
    muss ich nach der installation obd.exe ausführen?
    muss ich obd.ini aus inpa in den windows ordner kopieren?
    muss ich bei dem Treiber die zeit auf 1ms herabsetzen?
    die letzten 2 punkte waren bei jeder anleitung anders oder garnicht vorhanden...

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 23. Januar 2012 um 20:43
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Liest du über den Runden Stecker aus oder über den flachen. Und hast du bei Inpa die 2 schwarzen Punkte für Zündungserkennung und Batterie.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ant530d
    Gast
    • 23. Januar 2012 um 20:47
    • #7

    uber den flachen hab keinen Runden stecker...
    ja wenn ich nur das interface anklemme zeigt er mir den punkt für batterie und wenn ich die zündung anstelle kommt noch der schwarze punkt bei zündung dazu..
    habs au 2 verschiedenen laptops laufen einmal mit xp pro und einmal mit windows 7

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 23. Januar 2012 um 21:10
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Also du hast vorne keine Runde Dose mehr zum auslesen hast auch schon nachgeschaut.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • doitauto
    Administrator
    Reaktionen
    186
    Punkte
    40.346
    Trophäen
    5
    Artikel
    4
    Beiträge
    4.326
    • 23. Januar 2012 um 21:22
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    wenn du das Gerät von do-it-auto gekauft hast, dann rufe mich an bin noch wach bis 23UHR

    Wir von do-it-auto freuen uns auf Ihr Feedback.

    Veröffentlichen Sie doch eine Rezension in unserem Profil.
    https://g.page/r/CQB8NcJXz_LdEB0/review

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ant530d
    Gast
    • 25. Januar 2012 um 00:45
    • #10

    doitauto
    war gestern abend arbeiten, hab deinen beitrag erst heute gelesen
    ja hab das Interface vor einer Woche oder so hier im shop gekauft.


    also ich hab heute nochmal rumprobiert... leider ohne erfolg..
    der Fehler der bei mir immer auftaucht ist

    "IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht"

    ich hab jetzt auch schon den Treiber auf COM1 gestellt (natürlich bei der obd.ini auch)
    aber trotzdem kommt immer der selbe fehler wenn ich was auslesen möchte
    nur den Motor auslesen funktioniert weiterhin

    doitauto
    kannst du mir deine nummer an meine email senden? wenn es bei dir passt könnte ich dich ja morgen anrufen.
    anton.olenburger@gmx.de

    gruß

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 25. Januar 2012 um 01:14
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Hast du alles so eingestellt wie es hier beschrieben ist.
    Installationsanleitung

    Einmal editiert, zuletzt von hojo29 (25. Januar 2012 um 01:23)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ant530d
    Gast
    • 25. Januar 2012 um 19:31
    • #12

    ja ich hab alles genau so gemacht wie es in der Anleitung steht..
    gut, muss es jetzt unbedingt COM4 sein?
    ich hab es bisher mit COM8, COM1, COM 2 getestet
    heute hab ich noch bei einem SG den fehler
    IFH-0006: Command not accepted
    bekommen
    langsam bin ich am verzweifeln...

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 25. Januar 2012 um 21:41
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Welches Betriebssystem benutzt du den???

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ant530d
    Gast
    • 25. Januar 2012 um 21:53
    • #14

    xp pro und auf dem anderen laptop hab ich Windows 7 drauf.... bei beiden kommen die selben fehler..
    kann sein das das Interface defekt ist?

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 25. Januar 2012 um 21:59
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Hast du dich mit DOITAUTO schon in verbindung gesetzt. Er kann dir da sicherlich weiter helfen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ant530d
    Gast
    • 25. Januar 2012 um 22:01
    • #16

    nein noch nicht...der meinte ich soll ihn anrufen, hab aber keine nummer von dem

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 25. Januar 2012 um 22:13
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    Hier habe ich Tel. Nr. +49 7336 8543

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • ant530d
    Gast
    • 25. Januar 2012 um 22:31
    • #18

    jo danke dir!!

  • grommi
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    568
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    • 26. Januar 2012 um 08:43
    • #19
    Zitat von hojo29

    Liest du über den Runden Stecker aus oder über den flachen. Und hast du bei Inpa die 2 schwarzen Punkte für Zündungserkennung und Batterie.

    Nur zur Info!

    Bei dem Baujahr hat er keinen 20 Pin Stecker mehr im Motorraum.

    Die gab es nur bis 2000 wenn ich mich recht errinnere. :roll:

    Gibt allerdings auch Zwitter bis zu diesem Baujahr. Die haben beide. Auslesen bei diesen Modellen sollte immer über den Anschluss im Motorraum geschehen.

    Wenn Augen glänzen kann es auch die Sonne sein die durch die hohle Birne scheint!!


  • eugen
    Gast
    • 7. Februar 2012 um 10:25
    • #20

    hallo,
    habe genau das gleiche (fast, einen 03er 520i) und genau das selbe problem. hast du schon das problem beheben können, oder sollte ich ebenfalls do-it auto anrufen!?

Ähnliche Themen

  • Bin zu doof zum einstellen von Ediabas/INPA/VMware und DIS

    • highspeedjockel
    • 26. Juni 2015 um 16:31
    • ADS / OBD Interface
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt