1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Discord-Chat
  5. Shop
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. do-it-auto Support Community
  2. do-it-auto Diagnose Hardware
  3. KKL und Ediabas/Inpa Interface

Fehlermeldung COAPI-2000 IFH 0003

    • Brauche Hilfe:
  • The_Real
  • 6. April 2012 um 22:17
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • The_Real
    Anfänger
    Punkte
    100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    18
    • 6. April 2012 um 22:17
    • #1

    Hi,
    ich habe bei euch das KKL/EDIN Interface gekauft und wollte es heute Inbetrieb nehmen.
    Jedoch bekomme ich immer folgende Fehlermeldung.

    Fahrgestellnummer fehlerhaft:

    COAPI 2000
    IFH 0003

    Um den Fehler IFH 0003 zu beheben habe ich bereits versucht den FIFO Speicher zu aktivieren jedoch habe ich unter Eigenschaften vom COM Port keine Möglichkeit hierfür gefunden.

    System vom Rechner => XP

    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar;)

    Gruß Martin

  • ghostrider0815
    Profi
    Reaktionen
    52
    Punkte
    4.037
    Trophäen
    2
    Beiträge
    783
    • 6. April 2012 um 22:43
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Auf erweitert kommst du auf den FIFO Puffer suvqskjqy1ge.jpg3g287ttzh98a.jpg

    Interface: do-it-auto EDIN K+CAN
    BMW Scanner 1.4.0
    Software: EDIN, NCS, Tool32, DIS V44/57, SSS
    Fzg. E46 Compact 325Ti
    Bj. 12/2004

    • Nächster offizieller Beitrag
  • The_Real
    Anfänger
    Punkte
    100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    18
    • 6. April 2012 um 23:23
    • #3

    Also bei mir aufm Rechner gibts dieses Fenster definitiv nicht,
    liegt dann wohl daran das der Treiber nicht richtig installiert wurde?

    Ahja Fahrzeug: E46 BJ 2002,
    sind schon den ganzen Tag dran, div. Einstellungen schon vergenommen/überprüft...aber mittlerweile gehe ich von einem generellen Fehler bzw von einer Fehleinstellung aus.

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 7. April 2012 um 01:33
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Die einstellungen im Geräte Manager sind wichtig so wie ghostrider sagt . Ich denke das die einstellungen noch nicht passen und du das alles ändern musst.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • The_Real
    Anfänger
    Punkte
    100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    18
    • 7. April 2012 um 15:08
    • #5

    Mahlzeit,
    ich denke es liegt iwo an dem Treiber sowie an den Einstellungen,
    die FIFO Einstellungen kann man auch in der Regedit ändern, das werde ich jetzt mal versuchen.

    *edit* für alle die es interessiert=>

    HEKY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\servic es\Serial


    RxFIFO

    TxFIFO


    Gruß Martin

  • The_Real
    Anfänger
    Punkte
    100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    18
    • 7. April 2012 um 15:36
    • #6

    Geforderte Werte

    RxFIFO = 0x00000008
    TxFIFO = 0x00000008


    Habe jedoch immer noch den gleichen Fehler wie gestern COAPI 2000 und IFH 0003

  • ghostrider0815
    Profi
    Reaktionen
    52
    Punkte
    4.037
    Trophäen
    2
    Beiträge
    783
    • 7. April 2012 um 15:41
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    hast du den wie in der anleitung den OBD Treiber installiert den Com Port in der OBD.ini so eingestellt wie der in der Systemsteuerung von deinem Interface zugewissene Com Port?

    Interface: do-it-auto EDIN K+CAN
    BMW Scanner 1.4.0
    Software: EDIN, NCS, Tool32, DIS V44/57, SSS
    Fzg. E46 Compact 325Ti
    Bj. 12/2004

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • The_Real
    Anfänger
    Punkte
    100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    18
    • 7. April 2012 um 15:45
    • #8

    Sobald ich das IF einstecke installiert er automatisch nen Treiber, der hat die Version 2.08.14 also so wie auf der Seite von FTDI ( Hersteller des CHIPS in dem IF).

    OBD.ini befindet sich im C:\Windows Ordner, dort habe ich auch den COM Port entsprechend eingestellt und unter Hardware auch USB reingeschrieben.

  • ghostrider0815
    Profi
    Reaktionen
    52
    Punkte
    4.037
    Trophäen
    2
    Beiträge
    783
    • 7. April 2012 um 15:50
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    In der Ebiabas.ini auch nach dem Parameter geschaut? Interface = STD:OBD

    Interface: do-it-auto EDIN K+CAN
    BMW Scanner 1.4.0
    Software: EDIN, NCS, Tool32, DIS V44/57, SSS
    Fzg. E46 Compact 325Ti
    Bj. 12/2004

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • The_Real
    Anfänger
    Punkte
    100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    18
    • 7. April 2012 um 15:56
    • #10

    Leider ja :D
    Den hatte ich auch schon nach geschaut, habe gerade manuel alle Treiber von FTDI gelöscht....
    mal schauen was das bringt.
    Gestern hatte ich gedacht das liegt daran das ich nen WIN 7 Notebook habe mit VM Ware WIN XP, jedoch haben wirs eben mit nem Notebook getestet wo direkt WIN XP drauf ist und da kommt der gleiche Fehler....ergo irgend eine Einstellung muss Grundlegend falsch sein

  • The_Real
    Anfänger
    Punkte
    100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    18
    • 7. April 2012 um 16:09
    • #11

    Eben alle FTDI Datensätze gelöscht,manuel installiert...weiterhin gleicher Fehler.
    Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende...das merkwürdige ist, wenn ich INPA_ipo aufrufe und die Zündung einschalte sehe ich das aufm Notebook....

  • ghostrider0815
    Profi
    Reaktionen
    52
    Punkte
    4.037
    Trophäen
    2
    Beiträge
    783
    • 7. April 2012 um 16:46
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Schau doch mal im Motorraum nach ob da noch ein Runder 20Pin Diagnose Anschluss ist?

    Interface: do-it-auto EDIN K+CAN
    BMW Scanner 1.4.0
    Software: EDIN, NCS, Tool32, DIS V44/57, SSS
    Fzg. E46 Compact 325Ti
    Bj. 12/2004

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • The_Real
    Anfänger
    Punkte
    100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    18
    • 9. April 2012 um 12:57
    • #13

    Nop daran liegts nicht, im Motorraum ist der Runde Anschluss nicht verbaut....

  • Diagnose24
    Schüler
    Punkte
    385
    Trophäen
    1
    Beiträge
    77
    • 9. April 2012 um 15:07
    • #14
    Zitat von The_Real

    Sobald ich das IF einstecke installiert er automatisch nen Treiber, der hat die Version 2.08.14 also so wie auf der Seite von FTDI ( Hersteller des CHIPS in dem IF).

    OBD.ini befindet sich im C:\Windows Ordner, dort habe ich auch den COM Port entsprechend eingestellt und unter Hardware auch USB reingeschrieben.

    Moin moin,

    ändere mal testweise den Hardware-Eintrag in der OBD.INI auf HARDWARE=OBD und starte Windows neu.

    Ich persönlich verwende immer diese Einstellung, egal was ich für ein Interface dran habe und ändere lediglich die EDIABAS.INI dann auf das benötigte Interface: ADS bzw. STD:OBD (z.B. für das von Dir verwendete Interface)

    Gib doch mal ein Feedback, ob sich irgendetwas geändert hat.

    PS: Ich habe grad gesehen, dass ich eine ältere Treiber-Version als Du verwende: Ich nutze Version 2.06.00 von diesem Beitrag und hatte bis jetzt nie Probleme. Vielleicht magst Du die ja mal probieren.

    Treiber: Treiber für VAG-KKL & EDIN TREIBER

    Die Installationsanleitung findest Du hier:

    Tutorial: Installationsanleitung

    Freude am Fahren...solange alles funzt :)

  • The_Real
    Anfänger
    Punkte
    100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    18
    • 9. April 2012 um 22:10
    • #15

    Nabend,
    danke für den Tip werde es morgen probieren;)

  • chriz-z
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    27
    • 11. Mai 2012 um 14:48
    • #16

    hallo, würde mich interessieren ob es bei dir jetzt geklappt hat... ;)

    Ich habe nämlich das gleiche Problem, allerdings taucht der Fehler bei einem e39 von einem Freund auf, bei meinem e60 funktioniert alles.
    Ich habe das Interface von doitauto mit der com-schnittstelle.

    wäre über jeden tipp dankbar, da ich schon seit wochen am rumprobieren bin und einfach nicht drauf komme. ;(

  • The_Real
    Anfänger
    Punkte
    100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    18
    • 15. März 2013 um 19:42
    • #17

    Mahlzeit,
    so die Tage BMW Standart Tools 2.12 installiert, div Einstellungen getroffen.
    Jetzt hab ich es gerade mal probiert und kriege maßig Fehlermeldungen. Hat einer ne Idee wo ich anfangen soll?:D

    6w2xjw5r.jpg

  • The_Real
    Anfänger
    Punkte
    100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    18
    • 15. März 2013 um 20:11
    • #18

    Hab das IF gerade mal abgesteckt und dann nochmal versucht, dann hab ich immer noch den Fehler Coapi 2000 aber der IF0003 ist weg....einstellungen habe ich überprüft bis auf Kurzschlus auf der Leitung.

    ob das IF einen defekt hat?

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 15. März 2013 um 20:19
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Schau mal in den Ordner Ediabas/Ecu ob da auch die Datein grp und prg vorhanden sind. Und bei NCSEXPER/Daten muss immer eine Baureihe enthalten sein. Ist das nicht der Fall dann brauchst du einen Datenstand SP Daten V48.1 oder neuer und musst ein Update von Ediabas und NCS machen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • The_Real
    Anfänger
    Punkte
    100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    18
    • 15. März 2013 um 20:21
    • #20

    Hab den Datenstand vom Schnitzer geladen V49 :/
    Die grp und prg sind drin. Habs nach der Videoanleitung von ihm installiert.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt