1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Discord-Chat
  5. Shop
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. do-it-auto Support Community
  2. do-it-auto Diagnose Hardware
  3. D+K+P DCAN USB Interface

Interface defekt?

  • Steppl
  • 12. Mai 2015 um 16:32
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • Steppl
    Anfänger
    Punkte
    270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    50
    • 12. Mai 2015 um 16:32
    • #1

    Hallo,

    hab seit knapp 2 Jahre ein doitauto dcan USB Interface. Bisher hat es immer einwandfrei mit meinem E91 Bj06/09 funktioniert.

    Heute Morgen wollte ich den FS auslesen und dabei wurde mir in Rheingold angezeigt das div. Steuergeräte nicht antworten. Wenn ich die Steuergeräte auswähle und auf "SG Funktionen aufrufen" gehe, antworten manche Steuergeräte, andere nicht. Auch werden auf einmal Steuergeräte die vorher grün waren rot und umgekehrt. Mit INPA ist überhaupt keine Verbindung mehr möglich.

    Fehlerspeicherträge sind vorhanden, das die Kommunikation mit unterschiedlichen Steuergeräten nicht möglich ist.

    Dann habe ich versucht die Luftmasse zu beobachten, dort konnte man ständige Verbindungsabbrüche beobachten.

    Kann aber alles nicht sein, mein Fahrzeug funktioniert tadellos.

    Beim Interface leuchtet kurz nach dem Einstecken eine rote LED, die nach ein paar Sekunden erlischt, da weiß ich jetzt allerdings nicht ob das h gewöhnlich ist.

    Ich vermute das Interface hat einen ordentlichen Treffer, kann das sein?

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 12. Mai 2015 um 16:39
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Würde erst mal die Interface einstellungen prüfen im Geräte Manager.
    Und prüfen ob der Treiber auch aktuell ist.

    Interface leuchtet beim einstecken rot und geht dann aus. Erst wenn es kommuniziert mit den SG blinkt es.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Steppl
    Anfänger
    Punkte
    270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    50
    • 12. Mai 2015 um 16:50
    • #3

    Habe nichts an den Einstellungen oder am Treiber seit der letzten Nutzung geändert. Das Interface wird auch während der Nutzung relativ warm, fast schon heiß.

  • 0176.abraham
    Profi
    Reaktionen
    189
    Punkte
    4.959
    Trophäen
    2
    Beiträge
    939
    • 12. Mai 2015 um 16:55
    • #4

    mach das dochml was hojo gesagt hat und scheiß drauf ob du was geändert hast oder nicht.

    Sonst kann man ja gar kein ausschuß verfahren durchführen......

    gruß

    Jeder Mensch mit einer neuen Idee ist ein Spinner, bis die Idee Erfolg hat!


    :thumbup::thumbup: Codieren CCC Reparatur Pixelkorrektur :thumbup::thumbup:

  • Steppl
    Anfänger
    Punkte
    270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    50
    • 12. Mai 2015 um 21:26
    • #5

    Lol, waren in der Tat die Einstellungen im Gerätemanager :wacko:

    Danke auf jeden Fall für die Hilfe :thumbup:

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 12. Mai 2015 um 21:28
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat von Steppl

    Lol, waren in der Tat die Einstellungen im Gerätemanager :wacko:

    Danke auf jeden Fall für die Hilfe :thumbup:

    Ah ha
    War bestimmt die Wartezeit auf 16ms und dann geht es nicht richtig.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Steppl
    Anfänger
    Punkte
    270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    50
    • 12. Mai 2015 um 21:29
    • #7

    Richtig. Warum auch immer sich das verstellt hat ?(

  • Rafael
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    469
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    • 12. Mai 2015 um 22:30
    • #8

    Microsoft bietet Automatische Treiber Updates an ,wenn der FTDI Treiber geupdatet wird werden alle Einstellungen auf Standart gesetzt (16 ms)

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 12. Mai 2015 um 23:10
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    Zitat von Rafael

    Microsoft bietet Automatische Treiber Updates an ,wenn der FTDI Treiber geupdatet wird werden alle Einstellungen auf Standart gesetzt (16 ms)

    Genau so ist es :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • cristi
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    • 12. November 2015 um 12:15
    • #10

    Hallo,

    mein Interface funktioniert seit eine Woche nicht mehr, Einstellungen alle richtig und es steht auf COM 9. Kann es sein dass einen Pin an der Interface Fehlt es sind 15 Pins?

    Vielen Dank!

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 12. November 2015 um 20:21
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Prüfen ob Wndows ein Update gemacht hat.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • doitauto
    Administrator
    Reaktionen
    186
    Punkte
    40.346
    Trophäen
    5
    Artikel
    4
    Beiträge
    4.326
    • 14. November 2015 um 11:50
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    Zitat von cristi

    Hallo,

    mein Interface funktioniert seit eine Woche nicht mehr, Einstellungen alle richtig und es steht auf COM 9. Kann es sein dass einen Pin an der Interface Fehlt es sind 15 Pins?

    Vielen Dank!

    Benutze bitte com zwischen 1-8

    Wir von do-it-auto freuen uns auf Ihr Feedback.

    Veröffentlichen Sie doch eine Rezension in unserem Profil.
    https://g.page/r/CQB8NcJXz_LdEB0/review

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ca-Pa
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    108
    Trophäen
    1
    Beiträge
    18
    • 29. Dezember 2015 um 21:06
    • #13

    Ich benutze diesen Thread um ein ähnliches Problem zu schildern.

    Über ein K+DCAN Interface möchte ich mich mit einem E90 LCI verbinden.
    Beim einstecken des Kabels, sowohl autoseitig als auch USB-seitig, leuchtet eine rote Diode - dauerhaft. Sowohl bei Fahrzeug aus, Startknopf 1x und 2x drücken.
    Über mein Notebook kann ich keine Verbindung herstellen.

    Auf dem Notebook sind installiert EDIABAS 7.3.0 und Windows 8.1 x64.
    Über den EDIABAS Konfigurator 2.0 habe ich das STD:OBD Interface eingestellt und die Konfigurationsdatei in EDIABAS angepasst.
    Die OBD.ini habe ich entsprechend um den Port angepasst. Folgende Ports habe ich getestet: 1, 5, 9.

    Meinen Rechner habe ich zweimal neu aufgesetzt. Dachte zunächst, ich könne auf dem Rechner die Software kaputtgefummelt haben.

    3 Mal editiert, zuletzt von Ca-Pa (31. Dezember 2015 um 13:43)

  • Mems
    Profi
    Reaktionen
    122
    Punkte
    3.542
    Trophäen
    2
    Beiträge
    679
    • 29. Dezember 2015 um 23:04
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Im gerätemanager wurde auch das richtige port hinterlegt und auf eine 1 ms anstatt 16 ms hinterlegt!

    !!!!!SUPPORT!!!! kann nur gegeben sein wenn eine regelmäßige Rückmeldung kommt!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ca-Pa
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    108
    Trophäen
    1
    Beiträge
    18
    • 31. Dezember 2015 um 13:48
    • #15
    Zitat von Mems

    Im gerätemanager wurde auch das richtige port hinterlegt und auf eine 1 ms anstatt 16 ms hinterlegt!

    Ist geändert. Die Windows-Registrierung ist auch korrekt.

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 31. Dezember 2015 um 16:31
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Ist das Interface von Doitauto ?
    Wenn ja dann sollte beim einstecken das Interface rot Leuchten und dann aus gehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ca-Pa
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    108
    Trophäen
    1
    Beiträge
    18
    • 3. Januar 2016 um 12:12
    • #17
    Zitat von hojo29

    Ist das Interface von Doitauto ?
    Wenn ja dann sollte beim einstecken das Interface rot Leuchten und dann aus gehen.

    Das Interface ist von einem Mitbewerber. Beim Einstecken leuchtet die LED dauerhaft.

    Kann ich einen Einstellungsfehler nun ausschließen?
    Wenn ja, würde ich mir ein passendes doitauto-Interface ordern.
    Müsste dieses sein -> "BMW INPA / Ediabas K+DCAN USB Interface" ?

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 3. Januar 2016 um 13:18
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Wenn es dauerhaft rot leuchtet ist es defekt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mems
    Profi
    Reaktionen
    122
    Punkte
    3.542
    Trophäen
    2
    Beiträge
    679
    • 3. Januar 2016 um 13:57
    • Offizieller Beitrag
    • #19
    Zitat von Ca-Pa

    Das Interface ist von einem Mitbewerber. Beim Einstecken leuchtet die LED dauerhaft.

    Kann ich einen Einstellungsfehler nun ausschließen?
    Wenn ja, würde ich mir ein passendes doitauto-Interface ordern.
    Müsste dieses sein -> "BMW INPA / Ediabas K+DCAN USB Interface" ?

    Warum meldest du dich nicht bei deinen Händler? Und schilderst dein Problem!
    Oder du kaufst eins von uns dann hast die Probleme nicht mehr!
    Merk dir eins wer billig kauft,kauft immer doppelt!

    !!!!!SUPPORT!!!! kann nur gegeben sein wenn eine regelmäßige Rückmeldung kommt!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ca-Pa
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    108
    Trophäen
    1
    Beiträge
    18
    • 3. Januar 2016 um 15:32
    • #20
    Zitat von Mems

    Warum meldest du dich nicht bei deinen Händler? Und schilderst dein Problem!
    Oder du kaufst eins von uns dann hast die Probleme nicht mehr!
    Merk dir eins wer billig kauft,kauft immer doppelt!

    Der Händler wird von mir hören. Ich wollte vorher einen Softwarefehler ausschließen.
    Auf eure Seite bin ich erst später, nach dem ich schon bestellt hatte, gestoßen.
    Ich werde jetzt noch eines von euren Interfaces bestellen.

Ähnliche Themen

  • Bin zu doof zum einstellen von Ediabas/INPA/VMware und DIS

    • highspeedjockel
    • 26. Juni 2015 um 16:31
    • ADS / OBD Interface
  • Verzweiflung (DEFEKT) DO IT AUTO BMW INPA / Ediabas K+DCAN USB Interface

    • fireball
    • 8. Juli 2016 um 09:59
    • ADS / OBD Interface
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt