1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Discord-Chat
  5. Shop
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. do-it-auto Support Community
  2. do-it-auto Diagnose Hardware
  3. ADS / OBD Interface

ADS USB funktioniert nicht mehr

  • biker1962
  • 10. April 2020 um 20:14
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • biker1962
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    696
    Trophäen
    1
    Beiträge
    115
    • 10. April 2020 um 20:14
    • #1

    Ich habe das ADS USB Interface vor einem Jahr das letzte mal benutzt, und es funktionierte an meinem e39 540.

    Jetzt möchte ich an meinem Z3 aud das Grundmodul zugreifen.

    Es kommt die Fehlermeldung NET-0009 und der API Test funktioniert auch nicht mehr.

    Bin etwas ratlos:/

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 13. April 2020 um 22:21
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Und funktioniert es noch bei dem E39?

    Hast du es geprüft.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • doitauto
    Administrator
    Reaktionen
    186
    Punkte
    40.346
    Trophäen
    5
    Artikel
    4
    Beiträge
    4.326
    • 14. April 2020 um 15:54
    • Offizieller Beitrag
    • #3
    Zitat von biker1962

    Ich habe das ADS USB Interface vor einem Jahr das letzte mal benutzt, und es funktionierte an meinem e39 540.

    Jetzt möchte ich an meinem Z3 aud das Grundmodul zugreifen.

    Es kommt die Fehlermeldung NET-0009 und der API Test funktioniert auch nicht mehr.

    Bin etwas ratlos:/

    du hast ein reines ADS Gerät und es wird auch nicht mit deinem Z3 funktionieren.

    Wir von do-it-auto freuen uns auf Ihr Feedback.

    Veröffentlichen Sie doch eine Rezension in unserem Profil.
    https://g.page/r/CQB8NcJXz_LdEB0/review

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • biker1962
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    696
    Trophäen
    1
    Beiträge
    115
    • 14. April 2020 um 17:41
    • #4

    Ich habe es nicht mehr am e39 probiert, der api test läuft doch normalerweise auch ohne Fahrzeug

    Ich habe auch das K+DCAN Interface, damit komme ich in alle Steuergeräte ausser ins Grundmodul

  • doitauto
    Administrator
    Reaktionen
    186
    Punkte
    40.346
    Trophäen
    5
    Artikel
    4
    Beiträge
    4.326
    • 14. April 2020 um 18:47
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat von biker1962

    Ich habe es nicht mehr am e39 probiert, der api test läuft doch normalerweise auch ohne Fahrzeug

    Ich habe auch das K+DCAN Interface, damit komme ich in alle Steuergeräte ausser ins Grundmodul

    Was für ein Grundmodul meinst? was ist das Fahrzeug für ein Baujahr?

    Wir von do-it-auto freuen uns auf Ihr Feedback.

    Veröffentlichen Sie doch eine Rezension in unserem Profil.
    https://g.page/r/CQB8NcJXz_LdEB0/review

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • biker1962
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    696
    Trophäen
    1
    Beiträge
    115
    • 14. April 2020 um 19:44
    • #6

    es handelt sich um das GM4 eines Z3 Coupe 3.0l von 2001

  • doitauto
    Administrator
    Reaktionen
    186
    Punkte
    40.346
    Trophäen
    5
    Artikel
    4
    Beiträge
    4.326
    • 14. April 2020 um 19:48
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    es gibt auch die Möglichkeit mit dem Tool32 auf das Modul zuzugreifen, hast du das ausprobiert? ansonsten würde ich dir anstatt Inpa das Ista+ Empfehlen

    https://www.bmw-diagnose-software.com/so/2dN5hUYOj?c…1c9d60877#/main

    Wir von do-it-auto freuen uns auf Ihr Feedback.

    Veröffentlichen Sie doch eine Rezension in unserem Profil.
    https://g.page/r/CQB8NcJXz_LdEB0/review

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • biker1962
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    696
    Trophäen
    1
    Beiträge
    115
    • 15. April 2020 um 17:47
    • #8

    Ista+ habe ich auch, habe ich allerdings noch nicht probiert

    werde ich morgen direkt mal machen

    mit DIS läuft da also nichts?

  • biker1962
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    696
    Trophäen
    1
    Beiträge
    115
    • 15. April 2020 um 17:48
    • #9

    auch mit ista+ und toolset32 keine Chance, das GM ist nicht zu erreichen

    alle anderen Steuergeräte lassen sich auslesen egal was ich nutze, INPA, ista+ ….

  • doitauto
    Administrator
    Reaktionen
    186
    Punkte
    40.346
    Trophäen
    5
    Artikel
    4
    Beiträge
    4.326
    • 15. April 2020 um 20:49
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Studiere mal das Forum hier über Z3 https://www.zroadster.com/forum/threads/…uslesen.121793/

    und Oliver Haas hat über Z3 auch viel gute Sachen geschrieben mach dich mal schlau und Berichte uns weiter hier.

    http://www.oliverhaas.net/tag/bmw-codieren/page/4

    Wir von do-it-auto freuen uns auf Ihr Feedback.

    Veröffentlichen Sie doch eine Rezension in unserem Profil.
    https://g.page/r/CQB8NcJXz_LdEB0/review

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Ähnliche Themen

  • Ifh-0003

    • str1ker
    • 27. Januar 2013 um 21:29
    • KKL und Ediabas/Inpa Interface
  • ADS/OBD Interface RS232

    • henbo266
    • 12. September 2019 um 18:44
    • ADS / OBD Interface
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt