1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Discord-Chat
  5. Shop
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. do-it-auto Support Community
  2. do-it-auto Diagnose Hardware
  3. D+K+P DCAN USB Interface

Installationsanleitung

    • Tutorial:
  • doitauto
  • 24. April 2011 um 13:34
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • doitauto
    Administrator
    Reaktionen
    186
    Punkte
    40.346
    Trophäen
    5
    Artikel
    4
    Beiträge
    4.326
    • 24. April 2011 um 13:34
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Installationsanleitung

    1. FTDI-Treiber von der mitgeliferten CD installieren um den FTDI Treiberbaustein im Interface als COM-Port im Gerätemanager zu erkennen

    2. Gerätemanager öffnen (in der Systemsteuerung), in der Liste den Punkt "Anschlüsse (COM und LPT)" öffnen und den neuen "USB Serial Port" auswählen mit Doppelklick (sollte in der Liste als letzter aufgeführt sein)

    3. Im Eigenschaftsfenster auf "Erweitert" klicken und oben die COM-Port Einstellung auf einen Port zwischen 1 - 8 einstellen, anschliessend im gleichen Fenster bei den BM Einstellungen die Wartezeit auf "1ms" einstellen

    4. Nun noch in der OBD.ini (C:\ediabas\bin\) den COM-Port auf die gleiche Einstellung wie in Punkt 3 einstellen und speichern

    5. Jetzt die obd.ini auch noch in den Ordner C:\WINDOWS\ kopieren und den Rechner neu starten

    WICHTIG

    Bitte unter C:\EDIABAS\Bin das OBD.ini COM Adresse wie im Beispiel auf COM4 ändern:

    [OBD] Port=Com4

    WICHTIG
    Kopieren sie bitte danach das obd.ini und Fügen sie es dann ins Windows Ordner C:\windows Löschen sie bitte danach das obd.ini unter C:\Ediabas\Bin

    Dateien

    Manual.pdf 2,09 MB – 3.612 Downloads

    Wir von do-it-auto freuen uns auf Ihr Feedback.

    Veröffentlichen Sie doch eine Rezension in unserem Profil.
    https://g.page/r/CQB8NcJXz_LdEB0/review

    • Nächster offizieller Beitrag
  • cristi
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    • 31. Oktober 2011 um 16:42
    • #2

    Brauche ich unbedingt Win XP oder geht es auch mit Win 7 ?

    Vielen Dank!

  • doitauto
    Administrator
    Reaktionen
    186
    Punkte
    40.346
    Trophäen
    5
    Artikel
    4
    Beiträge
    4.326
    • 3. November 2011 um 21:11
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    ist genau das gleiche vorgehen

    Wir von do-it-auto freuen uns auf Ihr Feedback.

    Veröffentlichen Sie doch eine Rezension in unserem Profil.
    https://g.page/r/CQB8NcJXz_LdEB0/review

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MrLiNk
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    • 3. März 2012 um 14:25
    • #4

    kann mir bitte jemand die obd.ini schicken bzw hier posten? Danke.

  • doitauto
    Administrator
    Reaktionen
    186
    Punkte
    40.346
    Trophäen
    5
    Artikel
    4
    Beiträge
    4.326
    • 3. März 2012 um 18:23
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat von MrLiNk

    kann mir bitte jemand die obd.ini schicken bzw hier posten? Danke.

    Brauche Hilfe: OBD.ini nicht Vorhanden

    Wir von do-it-auto freuen uns auf Ihr Feedback.

    Veröffentlichen Sie doch eine Rezension in unserem Profil.
    https://g.page/r/CQB8NcJXz_LdEB0/review

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 4. März 2012 um 02:20
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    ich hab hier OBD.ini

    Dateien

    obd.ini 1,01 kB – 1.613 Downloads
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ColtSTL
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 26. Juli 2012 um 15:42
    • #7

    Hallo!

    Bin nach der Anleitung vorgegangen.
    Bekomme aber keine richtige verbindung zu stande.

    Die Umgebungsvariablen habe ich eingegeben und konnte ohne Fehlermeldung installieren.
    Bin dafür nach dem Video-Tut vorgegangen.


    Habe mal ein Screenshot angehängt, mit den Fehlermeldungen die mir nach dem auslesen angezeigt werden.

    Was mache ich falsch, bzw. wo liegt mein Fehler?

    MfG

    Bilder

    • Unbenannt.jpg
      • 304,14 kB
      • 1.680 × 945
      • 1.389
  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 26. Juli 2012 um 17:19
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Da hast du bestimmt was falsch installiert oder eingestellt. Oder bei deiner Software fehlt etwas.
    Welche Software ist das genau EA80 oder 90X ????

    Wie hast du den das ganze installiert???

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ColtSTL
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 27. Juli 2012 um 08:01
    • #9

    Ich habe die EX80X installiert.

    Installiert habe ich das ganze nach dem Videotutorial von hier..

    Ich habe bei der ersten installation einen fehler angezeigt bekommen. Dann habe ich nochmal die Umgebungsvariablen gesetzt und konnte ohne Fehlermeldung installieren.
    Mit dem Ediabas Konfigurator habe ich auf OBD gestellt.
    Dann habe ich das OBD Kabel sammt ftdi-treibern installiert. Die OBD.ini habe ich auch angepasst, in C:\windows kopiert und in Ediabas/bin gelöscht.

    Ich habe WIndows 7 Enterprise 32-Bit und mir ein ODB Kabel vom Bekannten geliehen zum Testen ob es funktioniert.. (steht OBD-Diag, 11xProtocol drauf)
    Auto, das ausgelesen werden soll, ist ein E46 Touring von 10/2002.

    Dateien

    obd.ini 1,01 kB – 810 Downloads
  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 27. Juli 2012 um 12:45
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Das Interface ist falsch und nicht geeignet. Besorg dir ein Interface von Doitauto und dann geht es.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ColtSTL
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 27. Juli 2012 um 16:19
    • #11

    Dann melde ich mich nochmal, wenn ich das Interface von DoitAuto bekommen habe..

    Kurz nebenbei.. Dieses ist das richtige Interface für meinen Wagen? (E46 320i, BJ 10/02)


    Vielen Dank erstmal!

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 27. Juli 2012 um 17:02
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Kannst das KKL - EDIN interface nehmen und dann noch den 20Pin Adapter dazu.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ColtSTL
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 27. Juli 2012 um 18:17
    • #13

    Wieso den 20pin adapter? Ich habe doch schon den Rautenförmigen OBD Anschluss. Oder täusche ich mich da?

  • cristi
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    • 9. Mai 2013 um 12:57
    • #14

    Ich brauche euern Hilfe bitte, bei mir bekomme ich immer die Fehlermeldung Fehler beim Übersetzten.
    Muss eigentlich das K+DCAN Interface die ganze Zeit leuchten?

    Vielen dank an euch!

  • doitauto
    Administrator
    Reaktionen
    186
    Punkte
    40.346
    Trophäen
    5
    Artikel
    4
    Beiträge
    4.326
    • 10. Mai 2013 um 22:23
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    das Übersetzungsfehler ist eigentlich gar nicht so schlimm wenn du weiterkommst mit Diagnose

    Wir von do-it-auto freuen uns auf Ihr Feedback.

    Veröffentlichen Sie doch eine Rezension in unserem Profil.
    https://g.page/r/CQB8NcJXz_LdEB0/review

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • cristi
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    • 6. Juni 2014 um 13:10
    • #16

    Kann mir bitte jemand helfen, bei mir steht es die ganze Zeit die Fehlermeldung Interface gestört IF -0003 Datenübertragung.

    Dankeschön!

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 6. Juni 2014 um 19:12
    • Offizieller Beitrag
    • #17
    Zitat von cristi

    Kann mir bitte jemand helfen, bei mir steht es die ganze Zeit die Fehlermeldung Interface gestört IF -0003 Datenübertragung.

    Dankeschön!

    Ist das Interface von Doitauto ?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BlueMonk
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    206
    Trophäen
    1
    Beiträge
    35
    • 10. April 2015 um 15:26
    • #18

    Huhu,

    jetzt bin ich von nem anderen Adapter Hersteller auf den von Doitauto umgestiegen.

    Hatte den Treiber gelöscht und den hier aus dem Forum genommen.

    Leider bekomme ich jetzt aber ne Fehlermeldung, Treiber habe ich schon neu installiert. Vielleicht übersehen ich einfach was, habt Ihr ne Idee woran es liegen kann?


    Port ist 3, steht in der obd.ini auch so drin. Unter dem Gerätemanager steht auch Com 3, Wartezeit ist auf "1".


    Mit der Version 90x hatte ich auch 6FLA Codiert, also sollte es ja nicht mehr an den Softwareständen liegen.

    Danke

    Blue

    Bilder

    • fehlerobd.jpg
      • 74,33 kB
      • 825 × 212
      • 668

    2 Mal editiert, zuletzt von BlueMonk (10. April 2015 um 15:42)

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 10. April 2015 um 17:53
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Was hast du jetzt genau an Hardware ?
    Auf jeden fall hast du keine Verbindung mit Interface zum SG

    Und welche Baureihe und Bauj. ist das ?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BlueMonk
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    206
    Trophäen
    1
    Beiträge
    35
    • 10. April 2015 um 18:01
    • #20

    DCAN D+K+P USB Interface. Laufen tut es unter Win7 in einer VM mit Win XP.

    Auto ist ein E90 BJ 09/2010

    Treiber für DCAN Interface

    Die Treiber sind es doch?

    Werde vermutlich mal alles neu aufsetzten, auch wenn ich keine Lust habe.

    Gruß

    Blue

Ähnliche Themen

  • Erstmalige Einrichtung ADS/OBD Tester und INPA für E36

    • MoodyOne
    • 16. Februar 2016 um 14:34
    • ADS / OBD Interface
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt