1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Discord-Chat
  5. Shop
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. do-it-auto Support Community
  2. hojo29

Beiträge von hojo29

  • Anleitung für Ethernet Kabel

    • hojo29
    • 12. Oktober 2012 um 23:31

    Bei Inpa benötigst du ein Inpa Script für die F Reihe und bei NCS geht es nicht weil der Daten Ordner fehlt wenn man Updaten will.
    Wenn man eine F Reihe Codieren will dann benutzt man ESYS oder ISTA/P mit ICOM.

  • KEINE Verbindung zum Auto---OBDSETUP.exe fehler

    • hojo29
    • 26. September 2012 um 21:17

    Dann musst du "Tag" auch in die Registry eintragen. Und hast du die OBD.INI nach Windows kopiert und in der Ediabas/Bin entfernt????

  • Anleitung für Ethernet Kabel

    • hojo29
    • 15. September 2012 um 23:06

    Hier musst du BMW Standart Tools 2.11 installieren da ist es auch dabei.

  • bekommen den treiber einfach nicht installiert

    • hojo29
    • 12. September 2012 um 17:37

    Wann passt es dir den ???
    Ich kann es dir machen heute abend so gegen 19Uhr.
    Wenn du Zeit hast dann lass Team an und sende mir deine Daten an meine PN.

  • Verzwickter Fall: E89 + DCAN + INPA + IFH-0009

    • hojo29
    • 9. September 2012 um 17:24

    Welches Interface wurde benutzt und ist Pin 7 + 8 vorhanden und auch getrennt.

  • Verzwickter Fall: E89 + DCAN + INPA + IFH-0009

    • hojo29
    • 6. September 2012 um 17:36

    Hast du Team Viewer???
    Dann würde ich mir das mal anschauen.

  • Verzwickter Fall: E89 + DCAN + INPA + IFH-0009

    • hojo29
    • 6. September 2012 um 12:56

    Mit dem Adapter werden pin 7+ 8 verbunden. (KK- Line)

  • Installation klappt nicht, keine Verbindung zu den einzelnen Steuergeräten Möglich E39

    • hojo29
    • 5. September 2012 um 12:33

    Prüf mal deine OBD.ini und ob die einstellung beim einstecken vom Interface am Laptop im Geräte Manager gleich sind. Und ob es auf 1ms steht. Und du musst das OBD Setup ausführen hier sollte alles auf OK stehen.

  • Verzwickter Fall: E89 + DCAN + INPA + IFH-0009

    • hojo29
    • 4. September 2012 um 21:05

    Also du hast ein neues Interface wo Pin 8 nicht abgezwickt ist aber Pin 8 ist nicht belegt. Wenn es Doitauto so sagt dann wird es schon stimmen.

  • Verzwickter Fall: E89 + DCAN + INPA + IFH-0009

    • hojo29
    • 4. September 2012 um 19:58

    Bei dem neuen K + DCAN Interface fehlt der Pin 8 und bei dir sind alle vorhanden und warscheinlich gebrückt also Pin 7 + 8

    Ältere Baureihen werden mit dem K + DCAN und dem Adapter ausgelesen. ( Hier ist Pin 7 + 8 gebrückt KK- Line)
    Baureihen bis 2008 mit DCAN ohne Ethernet Enable kann Pin 7 + 8 noch zusammen bleiben da am Fahrzeug der Pin 8 fehlt.
    Baureihen ab 2009 mit DCAN und Ethernet Enable muss der Pin 7 für DCAN und Pin 8 für Ethernet Enable getrennt sein sonnst kommt es zu störungen.

  • Verzwickter Fall: E89 + DCAN + INPA + IFH-0009

    • hojo29
    • 4. September 2012 um 12:46

    Um welchen BMW geht es den überhaupt und welches Bauj. ???

  • Kein Kontakt zum Fahrzeug möglich

    • hojo29
    • 28. August 2012 um 17:47
    Zitat von Tolani

    Super Sache der Style, hat nur leider ein paar Probleme bei Opera. Zwei Dinge sind mit beim Testen spnotan aufgefallen:Die Beschreibung ffcr die Bilder im Menu unter der Karte ist nach unten verschoben, und die Spalten ffcr die Items nehmen in der Hf6he etwa 5 mal soviel Platz ein, wie die eigentliche Textzeile, dadurch geht die schf6ne dcbersicht total verloren.Auch wenns aufwendig sein dfcrfte ffcr die wenigen Opera-Nutzer hier ffcr Kompatibilite4t zu sorgen, wfcrde ich mich trotzdem drfcber freuen. Vielleicht habt ihr ja Zeit und Lust.


    Das hier ist ein Forum für Diagnose und dein Thema hat hier in diesem bereich nichts zu tun und wird deshalb gelöscht.
    Vielen Dank hojo29

  • Kaufen kann man es...

    • hojo29
    • 18. August 2012 um 09:55

    Es gibt ein KKL EDIN
    OBD/ADS
    K + DCAN

    Aber das neue Interface fehlt???
    Desweiteren fehlt hier als Thema codierung und dann FSW/PSW ????

    Das Thema FSW/PSW ist versteckt und sollte unter NCS sein

  • Anleitung für Ethernet Kabel

    • hojo29
    • 18. August 2012 um 01:48

    Hinweise für den Betrieb

    Anschlussreihenfolge für ETHERNET Diagnosestecker bei Betrieb an einem Rechner:

    [richtig]Zuerst am Rechner und dann am Fahrzeug anschließen.
    Wegen Ableitung statischer Aufladung über voreilende Massepins
    (Pin4 und Pin5 am OBD-Stecker)
    Wegen Aktivierung des Ethernet beim Anstecken am Fahrzeug
    (Pin 8 und Pin16 am OBD-Stecker)[/richtig]

    Allgemeines, INI-Datei
    [richtig]In der INI-Datei EDIABAS.INI muss
    [Configuration]
    Interface = ENET
    eingetragen werden.
    [/richtig]
    Installation
    Es ist keine weitere Installation nötig.
    [richtig]Unter WINDOWS XP und Windows 7 wird nur EDIABAS 32-Bit unterstützt.
    Ein 16 bzw. 64-Bit-Betrieb mit dem ETHERNET Diagnosestecker ist nicht möglich.[/richtig]

    Dateien

    Anleitung EDIABAS-Ethernet.pdf 371,49 kB – 2.994 Downloads
  • Anleitung für Ethernet Kabel

    • hojo29
    • 18. August 2012 um 01:48

    Hinweise für den Betrieb

    Anschlussreihenfolge für ETHERNET Diagnosestecker bei Betrieb an einem Rechner:

    [richtig]Zuerst am Rechner und dann am Fahrzeug anschließen.
    Wegen Ableitung statischer Aufladung über voreilende Massepins
    (Pin4 und Pin5 am OBD-Stecker)
    Wegen Aktivierung des Ethernet beim Anstecken am Fahrzeug
    (Pin 8 und Pin16 am OBD-Stecker)[/richtig]

    Allgemeines, INI-Datei
    [richtig]In der INI-Datei EDIABAS.INI muss
    [Configuration]
    Interface = ENET
    eingetragen werden.
    [/richtig]
    Installation
    Es ist keine weitere Installation nötig.
    [richtig]Unter WINDOWS XP und Windows 7 wird nur EDIABAS 32-Bit unterstützt.
    Ein 16 bzw. 64-Bit-Betrieb mit dem ETHERNET Diagnosestecker ist nicht möglich.[/richtig]

    Dateien

    Anleitung EDIABAS-Ethernet.pdf 371,49 kB – 2.838 Downloads
  • 20 Pin Stecker auf 16 Pin Stecker (OBD1 auf OBD2)

    • hojo29
    • 18. August 2012 um 01:11

    Hier ist eine Belegung vom 20 Pin Stecker OBD1 auf einen 16 Pin Stecker OBD2

    Dateien

    OBD1 auf OBD2.pdf 47,94 kB – 740 Downloads
  • Findet meine Baureihe nicht

    • hojo29
    • 6. August 2012 um 21:03

    Schau ob in NCS/Daten deine Baureihe E89 drin steht ist das nicht der fall dann musst du dir einen Ista Datenstand V45 oder V46 besorgen.

    Finden kannst du es im BMW Coding Forum ( vorher anmelden)
    Wie man die Daten einspielt steht im Forum bei uns.

  • Installationsanleitung

    • hojo29
    • 27. Juli 2012 um 17:02

    Kannst das KKL - EDIN interface nehmen und dann noch den 20Pin Adapter dazu.

  • Installationsanleitung

    • hojo29
    • 27. Juli 2012 um 12:45

    Das Interface ist falsch und nicht geeignet. Besorg dir ein Interface von Doitauto und dann geht es.

  • Installationsanleitung

    • hojo29
    • 26. Juli 2012 um 17:19

    Da hast du bestimmt was falsch installiert oder eingestellt. Oder bei deiner Software fehlt etwas.
    Welche Software ist das genau EA80 oder 90X ????

    Wie hast du den das ganze installiert???

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt