Verbindungsprobleme: E60 über DCAN-USB Diagnose Set mit INPA

  • Hallo,

    ich habe mir das DCAN-USB Diagnose Set zugelegt und möchte nun mit INPA den Fehlerspeicher auslesen.

    Mein Windows 10 erkennt den Stecker und ich habe in dessen Einstellungen schon versucht den Com-Port zu ändern. (Die Wartezeit habe ich auch auf 1 ms runter gesetzt.)

    Der ODB-Stecker leuchtet nach dem Einstecken am BMW E60 einige Zeit rot, INPA zeigt sowohl für Zündung als auch für Batterie "aus".

    Der Stecker hört dann irgendwann auf zu leuchten.


    Was kann ich noch tun?


    Gibt es irgendwo eine Anleitung für die Vorgehensweise?


    Im Forum habe ich irgendwo noch etwas von der odb.ini gelesen. Ich habe hier auch mal versucht den COM-Port auf den im Gerätemanager eingestellten zu ändern und diese Datei dann ins Windowsverzeichnis zu kopieren.

    Leider auch erfolglos.


    Würde mich über weitere Tips sehr freuen!

  • ES FUNKTIONIERT!


    Vorab: Das mit der ODB.ini habe ich wie geschrieben schon gemacht. Auch INPA als admin starten habe ich gemacht da es anders gar nicht richtig startet.


    Geholfen hat am Ende, den PC neu zu starten. Also nach Comport-Einstellungen (im Gerätemanager und der Anpassung der ODB.ini).


    Jetzt sehe ich Zündung und Batterie "an" und kann auch die Fehlerspeicher auslesen. Top!

    Die Anfrage hätte ich mir sparen können, aber vielleicht hilft es anderen mit dem selben Problem


    doitauto: Trotzdem danke für die schnelle Reaktion!