1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Discord-Chat
  5. Shop
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. do-it-auto Support Community
  2. do-it-auto Diagnose Hardware
  3. ADS / OBD Interface

Bmw icom original

  • Philips
  • 3. November 2016 um 01:17
  • Erledigt
  • Philips
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.221
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    • 3. November 2016 um 01:17
    • #1

    Ich würde an ein originales BMW icom i terface kommen.
    Kann dies auch ganz normal verwendet werden wie die fakes?
    Kann man damit auch die f Modelle codieren oder gibts da auch verschiedene Versionen?
    Was ist sowas wert?

  • Illuminati23
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    359
    Trophäen
    1
    Beiträge
    59
    • 4. November 2016 um 09:55
    • #2

    Welcher Datenstand ist denn auf dem ICOMP geflasht?

    Codierungen an E + F Modellen im Raum Passau!
    Navigationskarten Updates für E + F + G Modelle!
    Schaltpläne L6 & LK 7 & 35up Baureihe.

    FSC für NAVI Karten via VIN !! Bei Intresse bitte PN!!

    Keine Software Anfragen!!


    [NEU] Klimakompressor mit Magnetkupplung (BMW Teilenummer) 9299328 - 04 [NEU]




    - bei Interesse PN -

  • BeatMan
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    309
    Trophäen
    1
    Beiträge
    53
    • 6. November 2016 um 02:12
    • #3

    Mit dem icom kannst du ALLE BMWs flashen.
    Datenstand vom icom kann man selbst aktuallisieren. Das sollte nicht das Problem sein.


    Unterschied zwischen China und Original ist, dass dir das China Teil kaputt gehn kann/wird, wenn du pech hast vielleicht sogar mittendrinn beim Flashen.
    Also haltbarkeit ist typisch "Made in China".
    Hab selbst so ein fake, beim ersten mal gings mir bei der Erstbedienung Stück für Stück kaputt. Dann einen Ersatz bekommen und damit mein E90 erfolgreich geflasht.
    Viel Hoffnung hab ich bei der haltbarkeit nicht und seh das ding als ein Einweg Diagnosegerät...

  • 0176.abraham
    Profi
    Reaktionen
    189
    Punkte
    4.959
    Trophäen
    2
    Beiträge
    939
    • 6. November 2016 um 09:36
    • #4

    Ich möchte mich hier mal einklicken.......

    Aus China kommt heut zu tage fast alles selbst die Icom´s von BMW das muss ganz klar mal festgestellt werden.

    Es kommt immer darauf an wo ich in China bestelle bei wem usw.....

    Es gibt in China leider sehr viele sogenannte scouts die sich sehr professionell per skype homepage usw.... darstellen aber in Wirklichkeit irgendwo im keller sitzen und interface bauen....

    Du kannst aber auch in China beste qualität kaufen da ist in diesem Unternehmen auch jemand vor Ort der dafür sorgt das du Qualität nach Deutschem recht bekommst.

    Den mann muss ganz klar unterscheiden wer haftet dafür nicht nur made in germany und ich bin sicher das ist völliger quatsh....


    Made in Germany was bedeutet das?

    Wenn ich einzelteile in China bestelle und hier in Deutschland diese Einzelteile zusammenbaue dann darf ich Made in Germany schreibenn.....


    Also um es auf den Punkt zu bringen...... du kannst dein Icom in China sehr wohl kaufen und lange damit glücklich sein es kommt jedoch drauf an bei wem du es kaufst hier gehört selbstverständlich erfahrung und kenntnisse.....


    Hoffe konnte jemand ein bisschen helfen....

    Jeder Mensch mit einer neuen Idee ist ein Spinner, bis die Idee Erfolg hat!


    :thumbup::thumbup: Codieren CCC Reparatur Pixelkorrektur :thumbup::thumbup:

Ähnliche Themen

  • API Check Job Status Fehler Inpa & Co.

    • Vegeta
    • 24. April 2016 um 23:32
    • D+K+P DCAN USB Interface
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt