1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Discord-Chat
  5. Shop
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. do-it-auto Support Community
  2. do-it-auto Diagnose Hardware
  3. KKL und Ediabas/Inpa Interface

E36 Reset und Frage zu Software

    • Brauche Hilfe:
  • Nobbi
  • 29. Februar 2012 um 13:32
  • Erledigt
  • Nobbi
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    • 29. Februar 2012 um 13:32
    • #1

    Hallo,


    ich habe das ältere VAG-KKL und Ediabas/Inpa USB
    Interface (Version von 2010) und habe zwei Fragen dazu:

    1. Kann ich bei einem BMW E36 Bj.1995 über den OBD1 20-Pin Adapter die Serviceintervalle zurückstellen? Wenn ja, mit welcher Software?


    2. Welche Software außer Ediabas/Inpa funktioniert mit dem Interface bei einem E61 Baujahr 2005?


    Nobbi

  • grommi
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    568
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    • 29. Februar 2012 um 15:03
    • #2

    Wenn Du am e36 nur den Service zurückstellen willst kauf dier einen Resetter für ca. 16€.
    Da lohnt nicht das Laptop zum Auto zu tragen. :D Z.B. http://www.ebay.de/itm/BMW-Service-Intervall-Rucksteller-OBD1-runder-Stecker-/270767827399?pt=Elektroger%C3%A4te&hash=item3f0b0529c7.
    Wenn man dein IF nicht auf ADS umschalten kann wird das eh nicht klappen.

    Wenn Augen glänzen kann es auch die Sonne sein die durch die hohle Birne scheint!!


  • Nobbi
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    • 1. März 2012 um 22:00
    • #3

    Die Frage war ja, ob es technisch geht ... Ich kann auch eine Büroklammer nehmen oder zum :) fahren, das ist nicht das Problem.

  • Diagnose24
    Schüler
    Punkte
    385
    Trophäen
    1
    Beiträge
    77
    • 4. März 2012 um 14:09
    • #4

    Hallo,


    zu 1.: Nein, es geht technisch nicht, da der E36 aus 95 ein
    ADS-Interface benötigt; das von DIr beschriebene Interface ist lediglich
    OBD-2 kompatibel.


    zu 2.: Ich befürchte, für ein so komplexes Fahrzeug führt kein Weg an
    INPA vorbei. Theoretisch würde sich das Fahrzeug auch mit einer
    aktuellen Carsoft-Version bearbeiten lassen, diese ist aber nicht
    kompatibel zu Deinem Interface :(

    Freude am Fahren...solange alles funzt :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt