1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Discord-Chat
  5. Shop
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. do-it-auto Support Community
  2. do-it-auto Diagnose Hardware
  3. ADS / OBD Interface

Keine ADS Verbindung möglich / Interface nicht gefunden

  • Krdsgn
  • 9. Februar 2015 um 13:47
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • Krdsgn
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    36
    Beiträge
    6
    • 9. Februar 2015 um 13:47
    • #1

    Hallo Gemeinde :welcome:

    ich kämpfe mit meinem Problem nun seit wochen und habe hier und in US Foren etc alles mögliche gelesen und auch versucht aber habe mich nun nach zahllosen Fehlschlägen entschlossen doch ein Thema hier aufzumachen um vllt etwas Hilfe von euch zu bekommen.

    Folgendes sind die Vorraussetzungen:

    - 1994 E38 750iL
    - original Do it Auto ADS/OBD RS232 interface
    - HP Compaq NC6000 Laptop mit echter RS232 Schnittstelle
    - Win XP SP2 32Bit frisch und sauber aufgesetzt
    - Ediabas 6.4.3; Inpa 4.4.7 sowie DIS 57 in der VM alles frisch installiert
    - Installation von Ediabas als ADS ausgeführt sowie OBD.ini erstellt mit ADS eintrag
    - COM Port Einstellungen: Com 1, 9600 Bits, 8 Datenbits, Parität Keine, Stoppbits 1, Flusssteuerung Keine, FIFI Puffer aktiviert, Empfangs und Übertragungspuffer auf 8
    - OBD / ADS Tester Program

    Mein Problem ist das ich weder mit INPA noch mit DIS auf den Wagen zugreifen kann. es heisst immer SG nicht gefunden.

    ich kann mit dem BMW Scanner 1.4.0 via USB und OBD auf nahezu alles zugreifen bis auf die beiden DME

    Mit INPA und ADS geht gar nichts. Er erkennt die Zündung und den Strom und das wars. Das funktioniert auch dann wenn ich den schlüssel drehe. Es wird erkannt ob AN oder AUS.

    Ebenso mit dem OBD ADS Tester Program von hier. Die Zündung und Strom wird erkannt aber er sagt immer Interface nicht gefunden. Beim Anstecken des interface leuchtet die ADS leuchte auf und ich kann beliebig zwischen OBD und ADS umschalten.

    Das Problem scheint in der grundsätzlichen Erkennung des interfaces zu liegen und ich bin mit meinem Latein langsam am Ende.

    Ich hoffe ihr könnt mir hier etwas unter die Arme greifen.

    Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße aus der Pfalz

    Manni :welcome:

  • SpeedUp
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    331
    Trophäen
    1
    Beiträge
    60
    • 9. Februar 2015 um 15:05
    • #2

    was mir an der Liste fehlt ist das ads-setup...
    Gemacht und wars erfolgreich?

  • SpeedUp
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    331
    Trophäen
    1
    Beiträge
    60
    • 9. Februar 2015 um 15:05
    • #3

    sonst fehlt quasi der Treiber fürs IF...

  • Krdsgn
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    36
    Beiträge
    6
    • 9. Februar 2015 um 17:16
    • #4

    Hallo,

    danke erstmal für die Antwort. Ja, sorry, ganz vergessen, das ADS setup habe ich auch ausgeführt über die kommandozeile. Das war erfolgreich laut Rückmeldung.

    Hier mal ein paar beispiel fehler bei verschiedenen Steuergeräten:

    Bilder

    • image.jpg
      • 3,59 MB
      • 3.264 × 2.448
      • 530
    • image.jpg
      • 4,08 MB
      • 3.264 × 2.448
      • 471
    • image.jpg
      • 3,99 MB
      • 3.264 × 2.448
      • 468
    • image.jpg
      • 3,17 MB
      • 3.264 × 2.448
      • 477
  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 9. Februar 2015 um 19:40
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Wenn es ein Laptop mit richtiger RS232 Schnittstelle ist sollte es auch gehen.
    Also man sollte einige sachen auslesen können.

    Wenn aber alles ausgelesen werden soll ist DIS am besten. Hier ist aber die Vorraussetzung das INPA/Ediabas Ordnungsgemäß geht.

    Das Interface ist aber von Doitauto?

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Krdsgn
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    36
    Beiträge
    6
    • 9. Februar 2015 um 20:19
    • #6

    Hallo,

    es ist eine echte serielle schnittstelle und das interface ist ein echtes orangenes von do it auto!

    DIS ist auch vorhanden aber geht genausowenig. Ich kann kein einziges Steuergerät anwählen und vorallem sagt mir ja auch das test program das er das interface nicht findet weiss echt nicht was noch schief laufen kann hoffe hier hat noch jemand eine idee

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 9. Februar 2015 um 21:11
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Wenn Inpa nicht geht nützt dir DIS auch nix !!!
    Hier müsste man mit Team login deine Software anschauen.
    Und der E38 angeschlossen sein.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Krdsgn
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    36
    Beiträge
    6
    • 11. Februar 2015 um 17:48
    • #8

    Sorry für die späte antwort.

    ich hab mir erstmal ein neues serielles kabel geholt und heute noch den seriellen anschluss am laptop testen lassen von nem IT'ler und hardware technisch meinerseits ist alles bestens.

    wenn ich das Testprogram im obd modus teste geht es einwandfrei nur der ADS modus nicht kann das evtl auch am interface selbst liegen?

    ansonsten würde ich das angebot gerne mal annehmen das mal jemand aus der ferne auf meinen schlepptop schaut.

    Bilder

    • image.jpg
      • 1,53 MB
      • 3.000 × 2.250
      • 555
    • image.jpg
      • 2,11 MB
      • 3.264 × 2.448
      • 517
  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 11. Februar 2015 um 18:08
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Das mit dem Testprogramm hatte ich auch aber ich konnte mit Inpa auslesen und mit DIS ging alles auszulesen trotz dem fehler.

    Wie gesagt da müsste der E38 angeschlossen sein und dann Team Viewer mit Internet.
    Wenn was ist dann an PN schreiben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Maxster
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    • 26. Februar 2015 um 12:14
    • #10

    Ich habe das selbe Problem, ich habe mich jetzt drei Tage mit diesem Interface und deren Installation beschäftigt. Nachdem ich nun auch weiß dass es mit dem USB Adapter nicht geht, habe ich mir einen Restecomputer gebaut, also Desktop PC mit 32bit Bord Festplatte Grafikkarte usw.

    Habe alles wieder sorgfältig installiert:

    - 1993 E34 540i V8 mit DME 3.3
    - original Do it Auto ADS/OBD RS232 interface
    - Desktop PC mit echter RS232 Schnittstelle, getestet, funktioniert mit anderem Gerät
    - Win XP SP3 32Bit frisch und sauber aufgesetzt
    - Ediabas 6.4.3; Inpa 3.01
    - Installation von Ediabas als ADS ausgeführt sowie OBD.ini erstellt mit ADS Eintrag und "C:\ediabas\bin\ediabas.ini" hinzugefügt, mit dem Eintrag Interface = ADS
    - COM Port Einstellungen: Com 1, 9600 Bits, 8 Datenbits, Parität Keine, Stoppbits 1, Flusssteuerung Keine, FIFI Puffer aktiviert, Empfangs und Übertragungspuffer auf maximal
    - OBD / ADS Tester Program

    Einziger punkt den ich bei der Installation als unsauber sehe, ist das ausführen des ADSSetup. Habe es in Windows direkt ausgeführt, es erscheint kurz ein schwarzes Fenster, für ca. 1s und verschwindet dann selbstständig wieder. Ist das so richtig?

    Das ADS Testtool sagt wieder IGN on und Battery on, aber beim Testen der Verbindung "Err"
    Inpa meldet: IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
    Inpa erkennt ebenfalls Zündung und Batterie.

    Soll ich jetzt auch TeamViewer installieren, würdest du mir helfen?

    Beste Grüße
    Andreas

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 26. Februar 2015 um 18:04
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Wenn ich das anschauen soll brauche ich Fahrzeug dran und Team.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Krdsgn
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    36
    Beiträge
    6
    • 5. März 2015 um 22:44
    • #12

    Also ich kann nur sagen HOJO29 ist der absolute HAMMER!! Danke DIR nochmal!

    Wir haben uns das heute Abend angesehn und er hat auf anhieb diverse Probleme mit meiner Installation gefunden und sogleich auch behoben und nach einigem einstellen und hin und her TADA läuft alles.

    Einfach nur klasse.

    Dankeschön für den Support, alleine hätte ich das SO nie hinbekommen!

    Grüße Manni

  • hustletight
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    • 6. März 2015 um 10:06
    • #13

    Das ist halt unser Hojo

  • tommek-90
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 9. März 2015 um 13:39
    • #14

    Hallo!
    Was war denn das Problem?
    Mir gehts genauso.
    Ist leider ein Offline PC, deshalbt geht kein Teamview.

    Hat schonmal jemand erfolgreich einen M42 mit Inpa augelesen?

    Beim anwählen der DME kommt weißer Bildschirm und Unten steht Gelb Hinterlegt BUSY. Dauert dann einige Sekunden bis es abbricht.
    Es kommt der Fehler IFH-0009 und danach ein Scriptfehler.

    Inpa ist komplett auf ADS gestellt.

    :(

  • tommek-90
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 10. März 2015 um 13:21
    • #15

    Hallo!
    bekomme einfach keine Verbindung. S50b32, m52b28 lassen sich auslesen.(trotz das alles auf ADS steht.)
    adssetup ist ausgeführt.

    obd.ini und ediabas.ini sind bearbeitet.nutze auch das ads IF
    von hier!

    ich probiere mal den Rechner ans inet zu bekommen.
    kann sich das einer über teamviewer
    die Sache mal anschauen?

    oder geht der M42 nur über DIS zu diagnostizieren?

    Würde mich auch über ne on mit Links zu DIS freuen!

    gruß aus DD
    tom

  • Maxster
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    • 15. März 2015 um 14:50
    • #16

    Bei mir sieht es genauso aus, funktioniert immer noch nicht. Ich versuche den Fehlerspeicher jetzt schon mit dem dritten PC auszulesen, das Wechseln der PCs oder ECUs bringt aber nix.

  • Krdsgn
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    36
    Beiträge
    6
    • 18. März 2015 um 12:40
    • #17

    Hallo,

    Bei mir wars ein grundsätzliches Problem mit der installation. Nachdem wir alles runtergeschmissen haben und er es sauber installiert hat funktionierte es ziemlich gleich auf anhieb.

    Leider hab ich jetzt ein anderes Problem, vorgestern ist mitten beim auslesen des gesammten Fehlerspeichers ist plötzlich die Verbindung abgebrochen und seit dem bekomme ich wieder gar keine verbindung via ADS zum wagen.

    Wieder nur Fehler 19. egal welches Steuergerät

    Mit dem Bmw Scanner komme ich noch auf alles ausser der DME. Klar. Also scheint es nicht am Wagen zu liegen.

    Kann es sein das jetzt das interface hinüber ist? Kann man das testen oder einschicken? An der Installation hab ich nix verändert und es lief ja bis es nach einer weile einfach mittendrin abbrach.

    :(

    Grüße Manni

    Einmal editiert, zuletzt von Krdsgn (18. März 2015 um 12:50)

  • E34S62
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 19. März 2015 um 23:43
    • #18

    Hallo,

    Ich habe ein Project fertig gemacht mit die combination von einer BMW E39 motor in ein BMW E34. Ich habe alles umgebaut nach die OBDII Stecker. So kan Ich einfach die Do it Auto ADS/OBD RS232 interface brauchen für ein auto mit ADS und OBD steuerung, dachte ich.... (Enschuldigung für das schlechte Deutsch, ich bin von de Niederlande)

    Mein OBDII stecker setup ist:

    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
    Zündung Masse Masse TXDII TXD Drehzahl RXD Plus

    Masse 4 und 5 sind verbunden/ TXD 7 und 8 sind auch verbunden (TDXII fur das DME, TXD für alle andere gerate).

    Das kabelbaum und Instrumentenkombination sind alle E34, die DME allein ist E39. E39 DME auslesen (OBD) ist kein Problem, aber von alle E34 SG habe ich immer die Fehler IFH:0006 oder IFH:0009 und habe alle probiert auf ADS modus.

    Ich kann nichts auslesen und codieren. Ich habe 3 wochen jeden Abend probiert aber auslesen und codieren met INPA/NCS functioniert nicht.....

    Die daten;
    - 1994 E34 (war ein 540i V8) mit E39 M5 V8, DME MSS52
    - original Do it Auto ADS/OBD RS232 interface
    - Laptop PC mit Native ExpressCard RS232 Seriële Adapter mit 16950 UART, getestet, funktioniert auf OBD/ADS Tester Programm
    - Windows 7 32Bit
    - Ediabas 6.4.3; Inpa 3.01; NCS Expert 3.0.8
    - Installation von Ediabas als ADS ausgeführt sowie OBD.
    - COM Port Einstellungen: Com 1, 9600 Bits, 8 Datenbits, Parität Keine, Stoppbits 1, Flusssteuerung Keine, FIFI Puffer aktiviert, Empfangs und Übertragungspuffer auf 8
    - OBD / ADS Tester Program

    Wie muss ich anfangen? EDIABAS correct installieren mit Interface = ADS ....... oder Interface = STD:OBD.

    Viele steuergerate mussen neu codiert werden weil es von Automatik zu handschalter ist umgebaut, Und eine E34 instumentenkombi had von ein 6-cilinder E34 M5 und die Skala Tacho und Speedo sind nicht correct, usw.

    Bitte help!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt