1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Discord-Chat
  5. Shop
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. do-it-auto Support Community
  2. do-it-auto Diagnose Hardware
  3. ADS / OBD Interface

Probleme mit Ediabas ADS Interface

    • Brauche Hilfe:
  • DonV
  • 16. Februar 2012 um 17:57
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • DonV
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 16. Februar 2012 um 17:57
    • #1

    Hallo Leute,

    ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage :)


    Ich benutze momentan INPA EA90X mit dem ich versuche einen BMW E36 auszulesen, bekomme aber immer eine Fehlermeldung.

    Jetzt wurde mir von do.it.auto der Tipp gegeben das die INPA Version von mir zu neu ist.

    Könnt ihr mir sagen wo ich eine ältere her bekomme?

    Danke schon mal :)

  • ECU
    Anfänger
    Punkte
    145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    28
    • 16. Februar 2012 um 18:08
    • #2

    Welches Baujahr hat der E36 ?

  • DonV
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 16. Februar 2012 um 18:18
    • #3

    Hi,

    24.02.1994 BMW E36 316i

  • ECU
    Anfänger
    Punkte
    145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    28
    • 16. Februar 2012 um 18:29
    • #4

    Das ist schwierig, da brauchst Du Glück.
    Du brauchst auf jeden Fall schon mal ein richtiges ADS Interface.
    Das von Do It Auto ist OK.
    INPA muß dann noch auf ADS Betrieb installiert werden.

    Ich fahre selber 2 alte BMW mit uralter ADS Motronic, habe es aber mittels INPA nie
    zufriedenstellend geschafft die Steuergeräte auszulesen.
    Oftmals waren die Werte falsch oder es hagelte gleich Verbindungsabbrüche.
    Meine beiden BMWs sind ein E30 318i sowie ein E30 325i mit Motronic 1.3
    Dein E36 wird schon die Motronic 1.7 haben, vielleicht geht es da besser ?
    Bisher konnte ich nur mit einer alten Carsoft 6.5 Version diese alten Karren zufriedenstellend auslesen.
    Naja, es waren da auch gerade erst die Anfänge der Fahrzeugdiagnose ... und viel gibt es da sowieso
    nicht dran auszulesen.

    Meine bisherigen Erfahrungen zusammengefasst:
    Bei Baujahren unter 1996 gibt es nur Glück oder Pech und kein Garant daß es IMMER klappt.


    Wäre dein E36 wenigstens ein 96er oder 97er dann hättst Du Null Probleme.
    Habe selbst schon einen 97er mit Livedaten auslesen können.

  • DonV
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 17. Februar 2012 um 05:08
    • #5

    nene carsoft will ich nicht benutzen bin mit Inpa sehr gut vertraut. Ich habe die PCMCI Karte von Doitauto, doch mit der kann ich nicht über ADS Interface auslesen, Inpa hängt sich dann immer auf. Mit einer seriellen Schnittstelle geht es jetzt aber man muss nur ein bisschen länger warten anscheinend ist ADS nicht so schnell wie OBD.

    Habe auch versucht den Comport zu flashen nur irgendwie bekomme ich das mit der ADS Patchdatei nicht so gut hin vielleicht kann mir einer nen Tip geben welche nummer ich da genau eingeben muss von den Ressourcen. Ich frage deshalb weil der Laptop mit der seriellen SChnittstelle nur ausgeliehen ist. Also muss ich das hin bekommen das es mit der Oxfort Karte funktioniert

  • angro
    Anfänger
    Punkte
    135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    24
    • 17. Februar 2012 um 13:48
    • #6

    Du musst wohl erst deinen COM-Port auf folgende Werte einstellen,
    wenn du das noch nicht gemacht hast. Bei mir ist aktuell das Problem,
    dass mein primärer IDE Kanal im Adressebereich 03F0-x liegt. Den
    muss ich erst umlegen und da traue ich mich im Moment noch nicht
    so ran, da ich Angst habe, dass mein Notebook die Festplatte danach
    nicht mehr ansprechen kann. Hat einer eine Idee?.. :S

    Das sollten für deine ADS-Anwendung die richtigen Werte sein:
    => COM 1
    => Interrupt 4
    => Adresse 03F8-x


    Gruß,
    Andreas...

    - wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...

  • ECU
    Anfänger
    Punkte
    145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    28
    • 17. Februar 2012 um 19:05
    • #7

    Die Systemressourcen nachträglich umstellen ist in der Tat heikel.
    Im Normalfall kannst Du da eigentlich auch nichts ohne weiteres umstellen, weil ab Windows 2000
    das Betriebssystem die Ressourcen selbst vergibt - egal was Du im BIOS einstellst.

    Um dies manuell zu schaffen, muß der Rechner als Standard-PC installiert werden und nicht als ACPI-PC.
    Wenn man die Installations-CD einlegt und beim hochfahren hartnäckig F5 drückt, kommt man nach einiger Zeit
    in ein Auswahlmenü wo man dieses festlegen kann.

    Nachträgliches ändern ist hingegen immer riskant.

    Dem COM Port ist es übrigens egal ob er nun auf IRQ 3 oder 4 läuft (einer von beiden ist es immer)
    Die Speicheradresse ist dagegen wichtiger und sie sollte einem nativen COM Port entsprechen.

  • angro
    Anfänger
    Punkte
    135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    24
    • 18. Februar 2012 um 00:05
    • #8

    Dank für die schnelle Antwort:

    Gibt es denn andere Adressbereiche für einen nativen COM Port außer die
    03F8, die ja leider in dem Adressbereich meines primären IDE liegt (03F0-x).


    Gruß,
    Andreas...

    - wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...

  • ECU
    Anfänger
    Punkte
    145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    28
    • 18. Februar 2012 um 12:14
    • #9

    Entweder 3F8 oder 2F8 - das ist die Standardeinstellung eines COMs

  • DonV
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 18. Februar 2012 um 20:28
    • #10

    warum werden eigentlich zwei serial comports angezeigt im Gerätemanager aber nur einer der funktioniert? ich habe den der funktioniert auf com 1 gesetzt und gepatcht doch es hat sich nichts verändert bekomm immer Fehler mit inpa. wenn ich den Bmw scanner benutze läuft es einwandfrei nur das ads macht Probleme. ich denke der Fehler liegt beim patchen soll ich mal ein Bild hochladen von meiner Ressourcenadresse vielleicht kann mir da wer helfen

  • doitauto
    Administrator
    Reaktionen
    186
    Punkte
    40.346
    Trophäen
    5
    Artikel
    4
    Beiträge
    4.326
    • 19. Februar 2012 um 14:36
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    hast du das exprescard? wenn ja dann siehst du 2x COM im Gerätemanager das ist das Future von dem Oxford Chipsatzt du musst nur das erste comport benutzen das zweite it nicht Aktiv

    Wir von do-it-auto freuen uns auf Ihr Feedback.

    Veröffentlichen Sie doch eine Rezension in unserem Profil.
    https://g.page/r/CQB8NcJXz_LdEB0/review

  • DonV
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 19. Februar 2012 um 22:34
    • #12

    okay genau die zweite funtioniert nicht nur die erste aber wie patche ich die expresscard für das ads interface sie wird unter win 7 nicht so in den Ressourcen angezeigt wie bei win xp bei xp ist es 03F8 oder so bei win 7 aber es stehen irgendwelche anderen Sachen bei den Ressourcen.

Ähnliche Themen

  • USB ADS Interface Installation

    • doitauto
    • 23. September 2016 um 19:28
    • ADS-USB-Interface
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt