1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Discord-Chat
  5. Shop
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. do-it-auto Support Community
  2. Oho23

Beiträge von Oho23

  • ENET Adapter - keine Verbindung zum Fahrzeug möglich

    • Oho23
    • 28. Februar 2016 um 17:13

    WLAN habe ich am Fahrzeug. Leider kann ich im Moment nicht raus (muss auf die Kinder aufpassen). Ich scicke Dir mal die TeamViewer Daten per PN. Können wir das evtl. später heute abend machen?

    Vielen Dank im Voraus schonmal für die tolle Unterstützung!

  • ENET Adapter - keine Verbindung zum Fahrzeug möglich

    • Oho23
    • 28. Februar 2016 um 16:36

    Habe das LAN-Kabel direkt angeschlossen und WLAN ausgeschaltet.

    Unter den Eigenschaften der lokalen Verbindung steht "keine Netzwerkverbindung". Wenn man auf Details geht, dann steht dort:
    DHCP Enabled. Yes
    Autoconfiguration IPv4 Add...169.254.146.216
    IPv4 Subnet Mask 255.255.0.0

    Unter den Eigenschaften von IPv4 ist folgendes eigestellt:
    IP Adresse automatisch beziehen
    DNS Server Adresse automatisch beziehen

    Was sollte ich hier ändern/einstellen?

  • ENET Adapter - keine Verbindung zum Fahrzeug möglich

    • Oho23
    • 28. Februar 2016 um 11:09

    Hallo Zusammen,

    in der ENET Doku von EDIABAS habe ich folgenden Hinweis gefunden:

    - Die Treibersoftware unterstützt die in PCs standardmäßig vorhandenen Netzwerkkarte unter WINDOWS 1 XP und WINDOWS 7 (32-Bit).

    - Unter WINDOWS XP und Windows 7 wird nur EDIABAS 32-Bit unterstützt. Ein 16 bzw. 64-Bit-Betrieb mit dem ETHERNET Diagnosestecker ist nicht möglich.

    Benötigt man spezielle Treiber, um es unter Windows 7 (64 bit) zu betreiben?

  • ENET Adapter - keine Verbindung zum Fahrzeug möglich

    • Oho23
    • 27. Februar 2016 um 17:38

    Rheingold hatte ich auch schon versucht. Auf ENET gestellt erkennt er das Fahrzeug (169.254.12.46), jedoch kommt dann die folgende Fehlermelung:

    "Das Fahrzeug konnte nicht erfolgreich identifiziert werden. Bitte prüfen Sie den Fahrzeugzugang und on PAD aktiv ist."

    Da Fragen zu Rheingold hier anscheinend nicht erwünscht sind, habe ich es eben mit INPA versucht.

    Evtl. ist ja der ENET Adapter defekt?

  • ENET Adapter - keine Verbindung zum Fahrzeug möglich

    • Oho23
    • 27. Februar 2016 um 16:38

    Habe die Batterie mal kurz abgeklemmt (Uhrzeit, Datum, Tageskilometerzähler waren danach weg). Dann wie vorgeschlagen erst die Zündung angeschaltet und das CAT5 Kabel am Laptop angeschlossen und danach den ENET Adapter am Fahrzeug eingesteckt.

    Leider bekomme ich weiterhin keine Verbindung zum F11. Die Fehlermeldungen sind die selben.

    Weitere Ideen?

  • ENET Adapter - keine Verbindung zum Fahrzeug möglich

    • Oho23
    • 27. Februar 2016 um 15:27

    Danke für den Tipp! Kann man denn bedenkenlos die Batterie abklemmen? Muss diese anschließend wieder angelernt werden?

    Habe es übrigends mit 4 verschiedene CAT5 Kabel getestet. Jedesmall ohne Erfolg.

  • ENET Adapter - keine Verbindung zum Fahrzeug möglich

    • Oho23
    • 27. Februar 2016 um 13:38

    Hallo Zusammen,

    Ich habe mir vor ein paar Wochen einen do-it-auto ENET Adapter (OBD-II) für meinen F11 (BJ 3/2014) gekauft und die empfohlene Software (Downloadlink) als Administrator (Firewall und Virenscanner ausgeschaltet) installiert. Leider kann ich keine Verbindung zum Fahrzeug aufbauen!?

    Hardware: Windows 7 (64 bit)

    Software: BMW Standard Tools 2.12 (EDIABS 7.3.0, WinKFP / NFS, INPA 3.74, NCS-Expertentool) installiert, als Hardware-Interface wurde ENET gewählt. Nach einem Reboot wurde dann Update.cmd ausgeführt.

    Was ich bisher versucht habe:

    1) EDIABAS
    - EDIABAS.ini (Interface=ENET; [XEthernet] RemoteHost=Autodetect)
    - /EDIABAS/Hardware/ENET/ZGW_SEARCH.exe (als Administrator, Testweise auch auf Kompatibilitäts Modus auf Windows XP) gestartet
    -> Das Fenster liefert keine IP Adresse des Autos zurück. Es bleibt trotz mehrmaligem Refresh leer.

    2) INPA
    - INPALOAD.exe (als Administrator, Testweise auch auf Kompatibilitäts Modus auf Windows XP) gestartet.
    - Es erscheint der Startbildschirm mit der Baureihenauswahl. Batterie und Zündung werden jedoch nicht erkannt. F2 gedrückt. Das ausführen von Jobs führt zu Fehlermeldungen wie:
    - Klemmenstatus kann nicht gelesen werden! ERROR: NET-0012: Keine Verbindung zum Kommunikationspartner
    - EDIABAS-Fehler: ApiResultText: Fehlernr. 162; NET-0012: Keine Verbindung zum Kommunikationspartner; Auftrag fehlerhalft oder Ergebnis nicht vorhanden! Scriptbearbeitung fortsetzen?
    - Identifikation: JobStatus: NET-0012: Keine Verbindung zum Kommunikationspartner

    Ich bin im Moment etwas ratlos was ich noch versuchen könnte. Kann mir evtl. jemand Tipps geben?

    Besten Dank

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt