1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Discord-Chat
  5. Shop
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. do-it-auto Support Community
  2. Maxster

Beiträge von Maxster

  • E36/7 Z3 Coupe Airbag fehler auslesen

    • Maxster
    • 2. April 2018 um 12:13

    Hab deinen zweiten Beitrag erst zu spät gesehen.

    Vielen Dank für die Unterstützung!

  • E36/7 Z3 Coupe Airbag fehler auslesen

    • Maxster
    • 2. April 2018 um 12:04

    Gut Danke für den Hinweis habs nun verstanden warum es nicht ging.

    Es gibt 2 Diagnoseleitungen:

    TXD --- Airbag ASC, Kombi, BC, Immo und alle weiteren Diagnosefähigen Steuergeräte

    TXD2 --- DME und EGS

    Im Schaltplan sieht man dass die beiden Diagnoseleitungen nur an den OBD1 Anschluss (D100) im Motorraum führen. Und zwar TXD an pin 20 und TXD2 an pin 17. Im Deckel des OBD1 Steckers ist zwischen 2 und 17 eine brücke. Pin 2 führt dann zum OBD2 Anschluss (D110) im Innenraum.

    Wenn also der Deckel geschlossen ist, kann man im Innenraum die DME und EGS auslesen.

    Endweder kauft man sich jetzt also einen OBD1 auf OBD2 Adapter und brückt pin 17 und 20 oder man brückt im OBD1 Anschluss 2 17 und 20 dann kann man im Innenraum auch alles auslesen.

  • E36/7 Z3 Coupe Airbag fehler auslesen

    • Maxster
    • 2. April 2018 um 10:56

    Ich habe beides, im Motorraum habe ich die runde OBD1 Dose und unterm Amaturenbrett die OBD2. Ich hatte das KKL EDIN Kabel direkt an OBD 2 angeschlossen.

    Ich weiß dass das Fahrzeug schon CAN hat. DME Kobi und ASC sind damit verbunden.

    Wo muss ich die brücke denn rein machen? Fahrzeugseitig oder irgendwo im Interface?

  • E36/7 Z3 Coupe Airbag fehler auslesen

    • Maxster
    • 1. April 2018 um 13:35

    Hallo Zusammen,

    ich habe einen E36/7 Z3 Coupe BJ 98. Leider leuchtet die Airbag lampe und ich würde gerne auslesen woran es liegt. Ich habe ein KKL+EDIN Interface von Do it Auto. Schon 5 Jahre als, ist noch das mit dem Umschalter.

    Ich kann die DME des M52 TÜ auslesen, aber das isses dann auch schon gewesen. Wie kann ich die anderen Steuergeräte auslesen, Airbag ASC Kombi usw. ?

    Es erscheint immer IFH 009 Steuergerät nicht angeschlossen.

    Beste Grüße

    Andreas

  • Keine ADS Verbindung möglich / Interface nicht gefunden

    • Maxster
    • 15. März 2015 um 14:50

    Bei mir sieht es genauso aus, funktioniert immer noch nicht. Ich versuche den Fehlerspeicher jetzt schon mit dem dritten PC auszulesen, das Wechseln der PCs oder ECUs bringt aber nix.

  • Keine ADS Verbindung möglich / Interface nicht gefunden

    • Maxster
    • 26. Februar 2015 um 12:14

    Ich habe das selbe Problem, ich habe mich jetzt drei Tage mit diesem Interface und deren Installation beschäftigt. Nachdem ich nun auch weiß dass es mit dem USB Adapter nicht geht, habe ich mir einen Restecomputer gebaut, also Desktop PC mit 32bit Bord Festplatte Grafikkarte usw.

    Habe alles wieder sorgfältig installiert:

    - 1993 E34 540i V8 mit DME 3.3
    - original Do it Auto ADS/OBD RS232 interface
    - Desktop PC mit echter RS232 Schnittstelle, getestet, funktioniert mit anderem Gerät
    - Win XP SP3 32Bit frisch und sauber aufgesetzt
    - Ediabas 6.4.3; Inpa 3.01
    - Installation von Ediabas als ADS ausgeführt sowie OBD.ini erstellt mit ADS Eintrag und "C:\ediabas\bin\ediabas.ini" hinzugefügt, mit dem Eintrag Interface = ADS
    - COM Port Einstellungen: Com 1, 9600 Bits, 8 Datenbits, Parität Keine, Stoppbits 1, Flusssteuerung Keine, FIFI Puffer aktiviert, Empfangs und Übertragungspuffer auf maximal
    - OBD / ADS Tester Program

    Einziger punkt den ich bei der Installation als unsauber sehe, ist das ausführen des ADSSetup. Habe es in Windows direkt ausgeführt, es erscheint kurz ein schwarzes Fenster, für ca. 1s und verschwindet dann selbstständig wieder. Ist das so richtig?

    Das ADS Testtool sagt wieder IGN on und Battery on, aber beim Testen der Verbindung "Err"
    Inpa meldet: IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
    Inpa erkennt ebenfalls Zündung und Batterie.

    Soll ich jetzt auch TeamViewer installieren, würdest du mir helfen?

    Beste Grüße
    Andreas

  • ADS / OBD Testtool

    • Maxster
    • 24. Februar 2015 um 19:41

    Hallo,
    Daten:
    Inpa: 3.01
    Ediabas: 6.4.3
    Do it Auto ADS Interface
    USB to Seriell Adapter mit Chipsatz CH 341
    ADS am Interface ist eingestellt es leuchtet grün, auch bei IGN leuchtet es rot

    Ich versuche eine DME 3.3 vom E34 540i bj. 93 (M60B40 V8 mit 286ps) auszulesen.

    Der ADS Tester sagt Zündung und Power on, aber dann beim Testen der Verbindung ERR.
    Inpa sagt Btterie ein, Zündung aber aus.

    Hab alle einstellungen in der Ediabas.ini und der obd.ini richtig eingestellt und nochmals kontrolliert.
    Ach habe ich die ADSSETUP ausgeführt.

    Ich kann leider keine RS232 Karte verwenden, da mein laptop ein Netbook ist und keinen karteneinschub hat.

    Hat noch jemand ne Idee?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt