1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Discord-Chat
  5. Shop
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. do-it-auto Support Community
  2. hojo29

Beiträge von hojo29

  • Probeleme mir EA90X

    • hojo29
    • 23. November 2012 um 18:03

    Ja das geht aber nur mit einem 32Bit System.
    Und die einstellung in der registry muss manuell eingefügt werden.

  • Probeleme mir EA90X

    • hojo29
    • 23. November 2012 um 17:28

    OBD Setup Warning in der Registry ändern. Wurde im Forum schon oft behandelt einfach mal bei suche eingeben.

    Bei E36 würde ich die Inpa 4.4.7 als Version nehmen.
    Bei der OBD.ini
    Hardware muss OBD oder USB stehen und in Windows sein.

    Wenn du ein ADS Interface benutzt dann muss man auf ADS stellen. Aber dein Interface ist kein ADS Interface.

  • Probeleme mir EA90X

    • hojo29
    • 23. November 2012 um 17:05

    Welches Bauj. ist der E36 ???
    Hast du alle einstellungen gemacht mit Com Port und OBD Setup ???

  • Welches Interface und welche EDIABAS/INPA Version für BMW E32 ?

    • hojo29
    • 16. November 2012 um 23:20

    Ja so muss das aussehen. Aber das mit change muss auch weg.
    Kann dir Team Viewer anbieten dann kann ich das einstellen bei dir :D

    Gibt hier auch einen Chat unter Einstellung ganz oben.

  • Welches Interface und welche EDIABAS/INPA Version für BMW E32 ?

    • hojo29
    • 16. November 2012 um 23:12

    Hast du Team Viewer ???
    Oder komm in den Chat ;)

  • Welches Interface und welche EDIABAS/INPA Version für BMW E32 ?

    • hojo29
    • 16. November 2012 um 22:09

    Geh mal auf Ediabas/Hardware -----> OBD Setup
    Und dann schau was im Dos Fenster steht.

  • Welches Interface und welche EDIABAS/INPA Version für BMW E32 ?

    • hojo29
    • 16. November 2012 um 18:21

    Du hast die OBD Setup nicht ausgeführt.
    Oder beim ausführen von OBD Setup öffnet sich ein DOS Fenster hier muss alles auf OK stehen. Und bei dir müsste hier ein fehler drin sein. Du musst dann das ganze in der Registry ändern.

  • ADS Interface funktionsfähig machen mit PCMCIA Karte

    • hojo29
    • 10. November 2012 um 12:38

    der e32 ist auch ned drin in inpa da kann man nur tool32 oder dis benutzen

  • Findet meine Baureihe nicht

    • hojo29
    • 28. Oktober 2012 um 11:41

    Na allso hat doch alles geklappt.

  • Findet meine Baureihe nicht

    • hojo29
    • 28. Oktober 2012 um 00:11

    Du hast eine PN erhalten ;)

  • DIS VMWARE Image

    • hojo29
    • 23. Oktober 2012 um 18:50

    Du kannst es so machen wie du willst.

    Bei mir schaut es so aus und ich habe es selber reingeschrieben.

    Bilder

    • Inpa.png
      • 68,67 kB
      • 1.152 × 864
      • 558
    • Inpa 2.png
      • 66,28 kB
      • 1.152 × 864
      • 621
  • DIS VMWARE Image

    • hojo29
    • 22. Oktober 2012 um 23:02

    Ja genau das meinte ich.

  • DIS VMWARE Image

    • hojo29
    • 22. Oktober 2012 um 21:40

    Das kannst du doch in dem Inpa Script auch rein machen ist doch dann das gleiche.

  • DIS VMWARE Image

    • hojo29
    • 22. Oktober 2012 um 21:18

    Das Programm kenne ich nicht und wo hast du das her ???

  • DIS VMWARE Image

    • hojo29
    • 21. Oktober 2012 um 17:30

    Das müsste ich mir Anschauen mit Team Viewer.

    Im Geräte Manager muss dein Interface angezeigt werden. Und das kann man unten aktivieren damit das Interface erkannt wird.

  • DIS VMWARE Image

    • hojo29
    • 21. Oktober 2012 um 15:47

    Schau mal in der VM wenn die gestartet ist ganz unten rechts da musst du USB aktivieren.

  • DIS VMWARE Image

    • hojo29
    • 19. Oktober 2012 um 21:06

    Das könnte gehen.

  • DIS VMWARE Image

    • hojo29
    • 19. Oktober 2012 um 20:46

    Dis geht nicht mit Windows 7 weil Dis ein anderes Betriebssystem (UNIX) benötigt und deshalb braucht man eine VM.

  • DIS VMWARE Image

    • hojo29
    • 19. Oktober 2012 um 20:28

    Isid würde ich auf 64Bit installieren ist besser.
    Inpa und DIS würde ich auf einen anderen Laptop installieren.

  • DIS VMWARE Image

    • hojo29
    • 19. Oktober 2012 um 17:35

    Wenn du Windows 7 32Bit hast dann kannst du Inpa ganz normal installieren und da dann einen Virtuellen PC einrichte mit DIS.
    Aber bei Window 7 64Bit und dann eine VM und noch eine VM das geht nicht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt