1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Discord-Chat
  5. Shop
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. do-it-auto Support Community
  2. hojo29

Beiträge von hojo29

  • Neue Fahrzeuge von 2008

    • hojo29
    • 30. September 2013 um 19:49

    Pin 8 ist bei dem alten abgezwickt so ist es bei mir auch. Bei den neueren Interface ist Pin 8 vorhanden.
    Sende mal deine VIN !!!

  • Neue Fahrzeuge von 2008

    • hojo29
    • 30. September 2013 um 19:30

    Interface anschliessen mit LAN verbindung und mal Team Daten schicken.

  • Neue Fahrzeuge von 2008

    • hojo29
    • 30. September 2013 um 19:21

    Ältere Modelle: Pin 7.u.8 = KK-Line (beide Pins werden benötigt)
    Modelle bis ca. 2008 mit D-Can ohne Ethernet Enable: Pin 7 (Pin 8 wird nicht gebraucht, kann aber im IF noch gebrückt beiben, da es am Fahrzeug nicht belegt ist)
    Modelle ab ca. 2009 mit Ethernet Enable: Pin 7 = D-Can u. Pin 8 = Ethernet Enable ( hier muss Pin 7.u.8 getrennt werden, da es sonst du Störungen kommt)


    Hast du in Inpa eine Batterie und Zündungserkennung???
    Schick mal bitte deine VIN an meine PN !!!

  • Neue Fahrzeuge von 2008

    • hojo29
    • 30. September 2013 um 19:08

    Wie schaut es mit Interface aus ist Pin 7 + 8 getrennt ???

    Wenn nicht schick mal Team login und alles verbunden am Fahrzeug.

  • NCS Fehler beim E46 am OBD2 - Codierschlüssel fehlerhaft COAPI 1000 Fehler: L20 - PIN7+8 brücken ?

    • hojo29
    • 29. September 2013 um 19:09

    Ich würde mal sagen alles anklemmen mit LAN Verbindung und Team login senden. ;)

  • Neue Fahrzeuge von 2008

    • hojo29
    • 29. September 2013 um 18:55

    Welches Windows Betriebssystem ?
    Baureihe E90 2008 kann eine störung haben im Diagnose BUS. Wurde was nachträglich eingebaut ?
    Welche Pins hat der BMW an der OBD 2 ?
    Interface Wartezeit ist noch wichtig !!!

  • Neue Fahrzeuge von 2008

    • hojo29
    • 29. September 2013 um 13:53

    Ich würde mal eine neue Software drauf machen.
    Bmw Standart Tools 2.11 für 32Bit
    Bmw Standart Tools 2.12 für 64Bit.

  • Neue Fahrzeuge von 2008

    • hojo29
    • 29. September 2013 um 12:27

    Du nennst uns keine Baureihe und auch nicht die Software Version die du benutzt!!!

  • NCS Fehler beim E46 am OBD2 - Codierschlüssel fehlerhaft COAPI 1000 Fehler: L20 - PIN7+8 brücken ?

    • hojo29
    • 28. September 2013 um 22:17

    Du hast bestimmt einen Wert verändert den es nicht gibt und NCS meckert dann.

    Sag mal was du im GM geändert hast oder stell die TRC hier rein mit Codierindex.

  • NCS Fehler beim E46 am OBD2 - Codierschlüssel fehlerhaft COAPI 1000 Fehler: L20 - PIN7+8 brücken ?

    • hojo29
    • 27. September 2013 um 18:18

    Dann liegt es vermutlich an einer zu alten NCS Version oder die Datenstände zu alt. ;)

  • NCS Fehler beim E46 am OBD2 - Codierschlüssel fehlerhaft COAPI 1000 Fehler: L20 - PIN7+8 brücken ?

    • hojo29
    • 27. September 2013 um 12:43

    Ist in Work Ordner alles gelöscht und eine leere MAN drin :?:
    Welches SG wurde genommen um den FA auszulesen sind :?:

  • mit VCDS Codieren

    • hojo29
    • 24. September 2013 um 20:31

    Geht nur bis zum Bauj 2004 bei VW Konzern. Für Profi Diagnose und Codierung braucht man ein Interface für VCDS Vollversion

    Hier : http://store.ross-tech.com/shop/cat/VCDS.html

  • INPA mit Bluetooth verbinden ?

    • hojo29
    • 15. September 2013 um 10:54

    Das geht nie mals was du vor hast. Kannst bmwahtsapp nehmen und damit arbeiten und codieren ist ja möglich. Aber ich mache das nicht für tiefe codierungen und ansteuern reicht mir das programm nicht aus.

    BMWahtsapp ist was für Autokauf mal schnell Interface einstecken und FS auslesen das OK

  • INPA mit Bluetooth verbinden ?

    • hojo29
    • 15. September 2013 um 06:03

    Oh mann das geht nicht fertig aus. Egal welches Interface du hast vergiss es.

  • Brauche Hilfe BMW D CAN Interface ,wie installiere ich es auf Win 7 64 Bit.

    • hojo29
    • 12. September 2013 um 21:02

    Schick Team Daten dann schau ich mir das an.

  • ADS auf Windows XP mit RS232 Installations Probleme

    • hojo29
    • 7. September 2013 um 01:10

    Es handelt sich um ein Interface wo einen RS232 anschluss hat und wird unter Hardware als Kommunikationsanschluss COM1 aufgeführt. Ist nicht zu vergleichen mit einem USB Interface.

  • ADS auf Windows XP mit RS232 Installations Probleme

    • hojo29
    • 6. September 2013 um 21:39

    DIS läuft mit Windows XP , Windows 7 und 8 auch alles kein problem.

  • Problem Ediabas Fehler Adaptionswerte löschen

    • hojo29
    • 1. September 2013 um 21:57

    Schon mal mit Tool32 probiert.
    Oder mal Update der Daten gemacht.
    Eine alte Inpa Version 4.4.7 kann man auch nehmen.

  • E38 750i Bj 12/94 NCS Fehlermeldung

    • hojo29
    • 21. August 2013 um 01:14

    Ich aus meiner gesamten erfahrung kann nur sagen einen alten Laptop mit Rs232 anschluss und dem ADS Interface und damit geht alles. Keine chance mit Laptop wo neuer ist und der Seriellen Schnittstelle.

  • ADS-Interface mit Adapter USB/seriell

    • hojo29
    • 19. August 2013 um 12:21

    Mit einem Seriellen Adapter hat es bei mir noch nie geklappt. Ich habe einen alten Laptop mit RS232 anschluss und damit geht es immer. Du kannst dir von Doitauto die Serielle Karte mal bestellen und damit Testen ob es geht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt