1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Discord-Chat
  5. Shop
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. do-it-auto Support Community
  2. 0176.abraham

Beiträge von 0176.abraham

  • ADS/OBD Interface RS232

    • 0176.abraham
    • 12. März 2020 um 10:11

    Du gehst auf deinen Ornder denke C: dort unter Ediabas/Bin ordner da drin ist eine ediabas.ini text datei da musst du die einstellung vornehmen

  • ADS/OBD Interface RS232

    • 0176.abraham
    • 11. März 2020 um 23:57

    Hallo du musst deine Ediabas.ini einstellungen anpassen er denkt moemntan das du per icom verbunden bist

  • Umschaltung OBD/ADS funktioniert nicht mehr

    • 0176.abraham
    • 22. Februar 2017 um 21:36

    Da verstehe ich dich voll und ganz hier sollte man sich das Kundenfeedback merken und schauen das so etwas behoben wird....

  • Umschaltung OBD/ADS funktioniert nicht mehr

    • 0176.abraham
    • 21. Februar 2017 um 23:22

    also das verstehe ich auch nicht ganz.....

  • Bmw icom original

    • 0176.abraham
    • 6. November 2016 um 09:36

    Ich möchte mich hier mal einklicken.......

    Aus China kommt heut zu tage fast alles selbst die Icom´s von BMW das muss ganz klar mal festgestellt werden.

    Es kommt immer darauf an wo ich in China bestelle bei wem usw.....

    Es gibt in China leider sehr viele sogenannte scouts die sich sehr professionell per skype homepage usw.... darstellen aber in Wirklichkeit irgendwo im keller sitzen und interface bauen....

    Du kannst aber auch in China beste qualität kaufen da ist in diesem Unternehmen auch jemand vor Ort der dafür sorgt das du Qualität nach Deutschem recht bekommst.

    Den mann muss ganz klar unterscheiden wer haftet dafür nicht nur made in germany und ich bin sicher das ist völliger quatsh....


    Made in Germany was bedeutet das?

    Wenn ich einzelteile in China bestelle und hier in Deutschland diese Einzelteile zusammenbaue dann darf ich Made in Germany schreibenn.....


    Also um es auf den Punkt zu bringen...... du kannst dein Icom in China sehr wohl kaufen und lange damit glücklich sein es kommt jedoch drauf an bei wem du es kaufst hier gehört selbstverständlich erfahrung und kenntnisse.....


    Hoffe konnte jemand ein bisschen helfen....

  • Das neue Do-IT-Auto Kabel und nichts geht.... Hilfe?!

    • 0176.abraham
    • 26. Juni 2016 um 00:17

    Unglaublich was für leute probleme werden gelöst und kein feedback.

    Dazu sage ich einfach nur egoistisch und fertig...

  • Bin zu doof zum einstellen von Ediabas/INPA/VMware und DIS

    • 0176.abraham
    • 9. Juli 2015 um 06:30

    Ok Super und woran lag es?

  • Bin zu doof zum einstellen von Ediabas/INPA/VMware und DIS

    • 0176.abraham
    • 30. Juni 2015 um 00:33

    Netzwerkeinstellungen bitte überprüfen

  • Bin zu doof zum einstellen von Ediabas/INPA/VMware und DIS

    • 0176.abraham
    • 29. Juni 2015 um 21:00

    Ach DIS ist total easy die leute übertreiben immer wieder damit, bei problemen meld dich einfach.

  • Bin zu doof zum einstellen von Ediabas/INPA/VMware und DIS

    • 0176.abraham
    • 28. Juni 2015 um 23:29

    starte einfach in adminisitration den Touch kalibrierung punkt udn dort wählst du einfah api test aus

  • ICOM Erfahrungen / Empfehlungen / Bezugsquellen

    • 0176.abraham
    • 16. Juni 2015 um 15:07

    Aber nur eins sollte man wissen laut BMW gibt es kein A3 ist angeblich ne China selbst initiative so hat man es mir beim BMW gesagt.....

    Wenn die es nicht wissen dann gebe ich das unwissen weiter und lasse mich gerne eines besseren belehren...

  • ICOM Erfahrungen / Empfehlungen / Bezugsquellen

    • 0176.abraham
    • 8. Juni 2015 um 18:45

    Ja ist jetzt einfach mit intergriertem WLAN stecker das bedeutet du muss es nicht mehr selber anlöten steckst einfach dein PCI rein.

  • Interface defekt?

    • 0176.abraham
    • 12. Mai 2015 um 16:55

    mach das dochml was hojo gesagt hat und scheiß drauf ob du was geändert hast oder nicht.

    Sonst kann man ja gar kein ausschuß verfahren durchführen......

    gruß

  • Anleitung für Ethernet Kabel

    • 0176.abraham
    • 7. Mai 2015 um 22:21
    Zitat von shaun

    Die Verbindung scheint da zu sein, denn der Rechner (WinXP) meldet eine 100ter Verbindung.

    Wie meldet dir das dein winxp hast du da einen Meldeasisstenten wenn ja habe ich daran interresse.

    Und des weiteren benutzt man bei E modellen wie deinem keine ENET Interface da diese für F-Modele sind für deinen wagen bracuhst du den DCAN stecker.

  • Anleitung für Ethernet Kabel

    • 0176.abraham
    • 7. Mai 2015 um 19:14

    Sei mir bitte nicht böse aber was möchtest du jetzt genau?

    Ich verstehe deine frage nicht?

  • Ediabas Fehler Sys-0012

    • 0176.abraham
    • 15. April 2015 um 12:44

    hast du das schon angeschaut:

    ADS-Modus Aktivieren

  • Ediabas Fehler Sys-0012

    • 0176.abraham
    • 15. April 2015 um 10:06

    Hey zuerst fragen beantworten bevor ich was dazu sage......

    Gruß

  • Treiber KKL + EDIN USB Interface für Windows 8.1

    • 0176.abraham
    • 19. März 2015 um 21:57

    du musst erst kombatibilität ausführen dann gehts

  • ADS-Modus Aktivieren

    • 0176.abraham
    • 14. Februar 2015 um 10:47

    Dazu habe ich folgendes gefunden in meiner EDIABAS 7.3.0:
    Sie können aber auch in der Datei EDIABAS.INI (unter C:\EDIABAS\BIN) nachprüfen,
    welches Interface Sie installiert haben. Für das OBD-Interface finden Sie die Zeile

    Interface = STD:OBD

    vor, für das ADS-Interface die Zeile

    Interface = ADS

    Interface:

    Hier kann man direkt das Interface wechseln. Es muss nur die Zeile, in der das Interface
    eingetragen wird, entsprechend geändern werden.

    Beispiel:

    Interface = STD:OBD das OBD-Interface wird benutzt.

    Interface = ADS das ADS-Interface wird benutzt.

    Vorraussetzung für das Interface ist, dass der entsprechende Treiber installiert ist.

  • ADS-Modus Aktivieren

    • 0176.abraham
    • 14. Februar 2015 um 10:20

    [CONFIGURATION]
    File=C:\EDIABAS\BIN\EDIABAS.INI

    [INTERFACES]
    1=STD:OBD
    2=STD:CAN
    3=ENET
    4=EMPTY
    5=STD:OMITEC
    6=EMPTY
    7=EDIC
    8=EDICC
    9=EMPTY
    10=ADS

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt