1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Discord-Chat
  5. Shop
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. do-it-auto Support Community
  2. ghostrider0815

Beiträge von ghostrider0815

  • Problem unter Win 10

    • ghostrider0815
    • 7. August 2016 um 21:10

    Ihr müsst Windows 10 ohne Treibersignatur starten. Einfach mal über google Windows10 ohne Treibersignatur suchen. Dann werdet ihr fündig wie ihr das machen müsst. Danach könnt ihr die Treiber installieren

  • Interface wird nicht in "Anschlüsse (COM und LPT)" angezeigt, trotz installierter Treiber

    • ghostrider0815
    • 18. Juni 2015 um 21:27

    Das Interface ist nicht von hier. Es wurde schon mehrfach geschrieben das Fremdanbieter Interface hier eigentlich nicht mehr Support gegeben wird. Bei dem Interface war bestimmt eine Treiber CD dabei mit den FTDI Treibern würde es mit denen versuchen. Ansonsten gibts genug lesestoff wie alles Lauffähig gemacht wird.

    Keiner weiß genau welches es ist was es unterstüzt usw usw

  • Keine Verbindung möglich bei e91 Bj 04/2008

    • ghostrider0815
    • 8. November 2013 um 10:13

    Ab Mitte 2007 D-CAN interface

  • KKL / EDIABAS auch für OP-COM geeignet?

    • ghostrider0815
    • 3. Februar 2013 um 12:09

    Nein das klappt nicht Opel verwendet mehrere der Pin belegungen für die einzelnen Steuergeräte. Nicht nur Pin 7 und 8. Opel COM Interface bekommste aber in eBay für günstig Geld. Sent from my Lumia 800 using Board Express

  • IFH-009 Fehler

    • ghostrider0815
    • 4. Januar 2013 um 15:45

    IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
    Grund 1: In der Datei Ediabas.ini ist als Interface STD:ADS eingestellt, Sie haben jedoch
    einen OBD-Stecker angeschlossen.
    Lösung 1: Passen Sie die Interface-Einstellung an.
    Grund 2: Zündung ist ausgeschaltet.
    Lösung 2: Zündung einschalten.
    Grund 3: Für den COM1 ist über den Gerätemanager der FIFO-Puffer disabled.
    Lösung 3: Im Geräte-Manager (Windows XP: „Start“ -> „Systemsteuerung“ -> „System“ ->
    „Hardware“) wählen Sie unter den Ports COM1 aus und wählen unter der Reggisterkarte
    Anschlusseinstellungen „Erweitert“ aus. Es muss der Haken bei
    „FIFO-Puffer verwenden“ gesetzt sein und beim Eingangspuffer die höchst mögliche
    Einstellung gewählt sein.

  • Ifh-009

    • ghostrider0815
    • 26. August 2012 um 21:05

    Hast du die Einstellung vom COM Port auch gemacht schau mal die Bilder Stopbits von 16ms runter auf 1ms Wartezeit auf1ms den FIFO Puffer wenn vorhanden von 14 runter auf 8 stellen bei beiden reglern
    Brauche Hilfe: Ich war noch nicht erfolgreicht....

  • Ifh-009

    • ghostrider0815
    • 26. August 2012 um 13:59

    jo passt haste die obd.ini auch ins windows hauptverzeichnis kopiert also einfach in den windows ordner kopieren?

  • Ifh-009

    • ghostrider0815
    • 25. August 2012 um 22:59

    OBD Setup nicht ausgeführt oder in der ediabas.ini und obd.ini falschen COM Port eingestellt oder falscher wert USB OBD oder ADS usw

  • E34 Diagnose Fehlerhaft

    • ghostrider0815
    • 24. Juli 2012 um 19:12

    Hier nochmal der Stecker mit Kompletter Belegung

    Bilder

    • Diagnose 20PIN.png
      • 320,47 kB
      • 1.920 × 1.080
      • 1.492
  • E34 Diagnose Fehlerhaft

    • ghostrider0815
    • 23. Juli 2012 um 19:21

    Schau mal ob die Pins in der ADS Dose leicht oxidirt sind wenn dem der Fall ist reicht das schon aus das die Verbinung zu schlecht ist um die Verbindung aufzubauen. Hört sich jetz bissel doof an aber Steck den ADS Stecker mal paarmal nacheinander drauf und ab so das sich die oxidierte schicht lösst und die Pins auch richtig Metall Kontakt zu einander bekommen können.


    OBD2 16 Pin Buchse BMW 20 Pin Stecker
    1 ------------------------> 16 ( Zündung + 12Volt )
    4 ------------------------> 19 (Masse)
    5 ------------------------> 19 (Masse)
    7 ------------------------> 17/ 20 (K-Line)
    8 ------------------------> 15 (L-Line)
    16 -----------------------> 14 ( +12 Volt )

    rechte spalte gilt logischerweise auch die selbe Belegung am auto

  • Anleitung für Ethernet Kabel

    • ghostrider0815
    • 7. Juli 2012 um 11:27

    Coding And Vehicle Configuration Management With E-Sys (German)
    http://rapidshare.com/files/422208658/FAL3.pdf
    Programming With E-Sys (German)
    http://rapidshare.com/files/422208377/FAL2.pdf
    Instructions For Operating Ediabas Applications Using Ethernet Connection (German)
    http://rapidshare.com/files/422281382/FAL7.pdf

  • Nur Fehlerauslesen und löschen sonst nichts.

    • ghostrider0815
    • 27. Juni 2012 um 17:01

    COM Port einstellungen angepasst?
    FIFO Puffer wenn einstellbar runtersetzten von 14 auf 8
    Und USB zu RS232 funktioniert oftmals nicht richtig. Entweder echter COM Port am laptop oder wenn überhaupt eine PCMCIA Karte mit COM Port.

    Bilder

    • IMAG0456.jpg
      • 1,21 MB
      • 2.592 × 1.728
      • 613
    • IMAG0457.jpg
      • 1,05 MB
      • 2.592 × 1.728
      • 565
  • Kein Kontakt zum Fahrzeug möglich

    • ghostrider0815
    • 7. Juni 2012 um 21:53

    ja die Anleitung vonm Admin die er aus dem Ami Forum kopiert hat war falsch hab sie nun mal abgeändert der gute man ist ja auch nur ein mensch ist im wohl nicht aufgefallen.

  • Kein Kontakt zum Fahrzeug möglich

    • ghostrider0815
    • 7. Juni 2012 um 21:13

    nur ebiabas\ecu
    Inpa\SGDAT böse böse finger weg

  • Kein Kontakt zum Fahrzeug möglich

    • ghostrider0815
    • 7. Juni 2012 um 20:16

    Die ISTA Update Daten SGDAT kommen NICHT in die INPA\SGDAT
    Die kommen in die NCSEXPER\SGDAT
    schau ob bei dem Ebiabas Packet du den Inpa\SGDAT ordner findest und ersetz den mit dem wo die ganzen ISTA update ipo's für NCSEXPER\SGADT reingetan hast deshalb funktioniert dein Inpa auch nicht mehr richtig

  • Futures des neuen KKL-EDIN Interface

    • ghostrider0815
    • 3. Juni 2012 um 22:15

    Ja da kannste den runden adapter den es im Shop gibt auch drauf nutzen

  • Treiber für das Diagnose Interface können nicht installiert werden

    • ghostrider0815
    • 8. April 2012 um 19:56

    Welche Fehler haste den ober was funktioniert den nicht. Musst schon sagen was nicht funktioniert oder was du bereits versucht hast.

  • Fehlermeldung COAPI-2000 IFH 0003

    • ghostrider0815
    • 7. April 2012 um 16:46

    Schau doch mal im Motorraum nach ob da noch ein Runder 20Pin Diagnose Anschluss ist?

  • Fehlermeldung COAPI-2000 IFH 0003

    • ghostrider0815
    • 7. April 2012 um 15:50

    In der Ebiabas.ini auch nach dem Parameter geschaut? Interface = STD:OBD

  • Fehlermeldung COAPI-2000 IFH 0003

    • ghostrider0815
    • 7. April 2012 um 15:41

    hast du den wie in der anleitung den OBD Treiber installiert den Com Port in der OBD.ini so eingestellt wie der in der Systemsteuerung von deinem Interface zugewissene Com Port?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt