1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Discord-Chat
  5. Shop
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. do-it-auto Support Community
  2. balbok

Beiträge von balbok

  • ADS / OBD Testtool - Fehler bei ADS

    • balbok
    • 28. Dezember 2012 um 13:52

    Ich glaube es ja nicht. Ich kann den fehlerspeicher auslesen..... Super. Vielen Dank....

    Folgende Fehler habe ich gefunden:

    172 Signal Fahrerwunsch-Geber Poti 1 und 2 Kurzschluss
    sporadischer Fehler
    Fehlerhäufigkeit: 5
    Logistikzähler: 40

    173 Signal Drosselklappen-Geber Poti 1 und 2 Kurzschluss
    sporadischer Fehler
    Fehlerhäufigkeit: 5
    Logistikzähler: 40

    170 Steuergerät Sebsttest, interner Fehler
    sporadischer Fehler
    Fehlerhäufigkeit: 9
    Logistikzähler: 40

    117 Plausibilität Signal Fahrerwunsch Geber Poti 1 und 2
    sporadischer Fehler
    Fehlerhäufigkeit: 37
    Logistikzähler: 40

    118 Plausibilität Signal Motordrosselklappen Geber Poti 1 und 2
    sporadischer Fehler
    Fehlerhäufigkeit: 37
    Logistikzähler: 40

    110 Signal Fahrerwunsch Geber Poti 1
    sporadischer Fehler
    Fehlerhäufigkeit: 14
    Logistikzähler: 40

    112 Signal Drosselklappen Geber Poti 1
    sporadischer Fehler
    Fehlerhäufigkeit: 13
    Logistikzähler: 40

    171 Plausibilität System Motordrosselklappe
    sporadischer Fehler
    Fehlerhäufigkeit: 1
    Logistikzähler: 40

    Kann mir da jemand sagen, was da defekt ist?

    Die Fehler machen sich wie folgt bemerkbar:
    Meist morgens im Kaltstart geht der Motor ins Motornotprogramm. Etwas warm laufen lassen. Dann Zündung aus und ca. 1-2 Minuten aus lassen. Dann Neustart und alles ist okay. Dann läuft er wie eine Biene. :)

  • ADS / OBD Testtool - Fehler bei ADS

    • balbok
    • 28. Dezember 2012 um 13:29

    Hallo und danke,
    ist aber der runde Stecker im Motorraum...
    Trotzdem OBD?
    in der obd.ini kann man noch den Mode angeben. Was kommt hier rein: "NORMAL" oder "KBUS"

  • ADS / OBD Testtool - Fehler bei ADS

    • balbok
    • 28. Dezember 2012 um 13:16

    eben getestet:
    ediabas.ini:
    Interface = ADS

    obd.ini:
    [OBD]
    Port=Com1
    retry= ON
    Hardware=ADS
    Ignition= OFF
    UBATT=OFF

    Steuergerät wird nicht gefunden.
    INPA Anzeige: Batt = an; Zündung = aus (Motor lief!!!)

    INPA Version 3.01
    EDIABAS Toolset32 Version 3.2.4

    Kann das Steuergerät defekt sein, so dass es sich nicht mehr meldet?

    Wie kann ich feststellen, welches Steuergerät bei mir verbaut ist?

  • ADS / OBD Testtool - Fehler bei ADS

    • balbok
    • 28. Dezember 2012 um 11:57

    Hallo,
    ich habe einen E39 BJ 1999. Ich möchte nur den FP auslesen und löschen.
    Inpa installiert.
    Ich habe den runden Stecker im Motorraum. ADS glaube ich.
    Der Motor hat zwei Vanus.

    INPA Loader gestartet (Batt ist immer an, Zünd ist immer aus (auch wenn die Zündung im Wagen an ist) , E39 ausgewählt, Motor ausgewählt, M42 TÜ ausgewählt -> INPA arbeitet -> Meldung
    "Steuergerät MS420DS0 antwortet nicht oder ist nicht angeschlossen."
    Was paßt nicht?

    Kann jemand ggf. mal über meine beiden Dateien schauen:
    ediabas.ini (in C.\ediabas\bin)
    obd.ini (in c:\windows)
    Ich kann beide Dateien gerne per eMail schicken.

    Wenn ich das Kabel in den USb-Port stecke;
    USB-Controller: USB Serial Converter erscheint (driver: FTDI; date: 18.03.2011; version: 2.8.14.0)
    COM-Port: USB Serial Port (COM1) erscheint (driver: FTDI; date: 18.03.2011; version: 2.8.14.0)

    meine eMail-Adresse:maiwald.marcus@t-online.de

    Vielen Dank
    Marcus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt