1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Discord-Chat
  5. Shop
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. do-it-auto Support Community
  2. Ralf

Beiträge von Ralf

  • ADS / OBD Testtool - Fehler bei ADS

    • Ralf
    • 28. Dezember 2012 um 12:26

    Wieso? Hat jemand eine Idee, wodran folgender Fehler liegen könnte:

    Wenn in der OBD.INI ADS
    eingetragen ist, wird in INPA die Zündung als eingeschalten angezeigt
    unabhängig davon, ob diese an oder aus ist. Somit laufen dann auch die
    Sonderprüfungen (bzw. alle SG Fehler automatisch auslesen).


    Sobald ich in der OBD.INI OBD eintrage, wird wie gehabt nur die Batterie
    erkannt. Der Zündungspunkt bleibt weiss. Somit laufen dann die
    Sonderprüfungen (bzw. alles SG Fehler automatisch auslesen) nicht.


    Mein Laptop ist ein DELL D620 mit Serialport (RS232).


    Im Programm OBD ADS TESTER erscheint bei der ADS abfrage wie im Startposting (Bild) weiterhin der Fehler: Error

  • ADS / OBD Testtool - Fehler bei ADS

    • Ralf
    • 15. Dezember 2012 um 18:08

    So neue Erkenntnis!

    Wenn in der OBD.INI ADS eingetragen ist, wird in INPA die Zündung als eingeschalten angezeigt unabhängig davon, ob diese an oder aus ist. Somit laufen dann auch die Sonderprüfungen (bzw. alle SG Fehler automatisch auslesen).

    Sobald ich in der OBD.INI OBD eintrage, wird wie gehabt nur die Batterie erkannt. Der Zündungspunkt bleibt weiss. Somit laufen dann die Sonderprüfungen (bzw. alles SG Fehler automatisch auslesen) nicht.

    Mein Laptop ist ein DELL D620 mit Serialport (RS232).

    Im Programm OBD ADS TESTER erscheint bei der ADS abfrage wie im Startposting (Bild) weiterhin der Fehler: Error

  • ADS / OBD Testtool - Fehler bei ADS

    • Ralf
    • 15. Dezember 2012 um 16:18

    Ich habe mit den Standard_Tools_Setup_2.11.0.exe installiert, da mir das hier im Forum geraten worden ist.

    Mein Fahrzeug ist Bj. 97 somit sollte ich ja dann OBD verwenden.

    Auch hier im Forum habe ich gelesen, dass man in der OBD.INI das Interface auf ADS stellen sollte, da es egal ist, was in der EDIABAS.INI steht bzw. diese auch damit klar kommt, wenn in der OBD.INI ADS steht man in der EDIABAS.INI es auf OBD lassen kann.

    Es läuft ja alles wunderbar, bis auf diesen Zündungspunkt der nicht kommt, wenn ich die Zündung einschalte..

  • ADS / OBD Testtool - Fehler bei ADS

    • Ralf
    • 15. Dezember 2012 um 15:19

    Fahrzeug ist ein BMW E39 von 1997

    aber auch wenn ich mit dem Kabel an einen BMW E36 gehe, wird nur der Batteriestatus erkannt.

    Ich habe eben festgestellt, dass meine OBD.INI im Ordner Ediabas war und diese nun in den Ordner Windows verschoben. Zudem war die Einstellung

    Code
    Port=Com1
    Hardware=OBD

    , welche ich nun auf ADS geändert habe.

    Im Anhang also meine aktuellen INI-Dateien, mit denen ich es nachher nochmal testen werde.

    Dateien

    EDIABAS.INI 27,76 kB – 708 Downloads obd.ini 1,01 kB – 763 Downloads
  • ADS / OBD Testtool - Fehler bei ADS

    • Ralf
    • 15. Dezember 2012 um 01:51

    Keiner eine IDEE? Könnte auch meine *.INI posten..

    Wie gesagt es läuft alles, bis auf diesen blöden Zündungspunkt bzw. die Erkennung.

  • ADS / OBD Testtool - Fehler bei ADS

    • Ralf
    • 12. Dezember 2012 um 20:09

    Ich habe dieses INPA/Ediabas Interface

    und mir das Testtool aus diesem Forum heruntergeladen.

    Bei der Verbindung zu einem BMW E39 über die 20PIN Dose im Motorraum zeigt es unter OBD keine Fehler, jedoch wird die Zündung (obwohl eingeschaltet) nicht erkannt:


    obdok.jpg

    Unter ADS erkennt es zwar die Zündung, aber es erscheint folgende Fehlermeldung:

    adsfail.jpg
    Die mitgelieferte Software läuft (Fehler auslesen und löschen klappt), jedoch wird die Zündung in dem Programm nicht erkannt. Wo könnte der Fehler liegen? Die EDIBAS.INI und OBD.INI aus einem anderen Thread hier verwende ich schon..

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt