Beiträge von doitauto
-
-
konnte mit INPA EX80 M60 Motor
hattest du ein uneingeschränktes Zugriff mit Inpa auf das Steuergerät?
-
da wird wohl das richtige datensatz fehlen für das Getriebe
-
Was für eine Baujahr und welches Model?
-
es ist eine neue version und hat seine gründe
-
Bitte gedulde dich wir sind dabei
-
schicke es mir zurück ich Repariere es
-
teste doch bitte mal das Schalter mit einem durchgangsprüfer
-
so einfach gehen die dinger nicht kaputt, mach das Interface auf und tu mal die Lötstellen nach löten.
-
Hi!
Wenn ich es in den alten ADS-Stecker im Mottorraum einstecke, leuchtet ADS und das funktioniert auch. Wenn ich jetzt aber in die OBD Buchse im Innenraum am neueren Auto einstecke, leuchtet wieder ADS und ich kann per Knopf auch nicht auf OBD umschalten, denn es springt sofort wieder zurück auf ADS.
Danke
es sieht danach aus das es Tatsächlich Defekt ist
wann hast du es gekauft?
-
was funktioniert genau nicht das Umschalten? wenn das Gerät mit Spannung versorgt ist, auf welchem Modus ist es? auf ADS oder OBD?
-
-
die kannst du auch Reparieren mache es auf und schau mal ob eine Kabel sich gelöst hat bzw. Kabel an der geknickten stelle abschneiden abisolieren und neu Löten
-
ist das eine Adapter vom do-it-auto?
-
mache mal ein Bild und Poste es hier
-
Hallo Marc,
wenn Zündung nicht Angezeigt wird, ist es trotzdem möglich Steuergeräte auszulesen?
-
DME 1.7 ist Baujahr 1995 ich habe nur das Inpa getestet DIS sollte genauso funktionieren, ich habe mit Inpa alte Version, kennst du das Inpa EA80X mit Step 1 und Step 2? du solltest hier nur Step 1 Installieren, und Wichtig ist die Treiber eimal auszuführen unter C:\ediabas\hardware unter Ordner ADS und OBD.
Habt ihr ein Link für DIS?
-
So, habe hier ein ECU (Steuergerät) E36 DME 1.7 in meinem Labor zusammengebaut, für Testen, und es Funktioniert sehr gut
also alle Test`s bestanden.
-
@hojo29 wie sieht es bei dir aus?
-
- Comport Einstellen: Das ADS-USB-Interface funktioniert nur, wenn es im Windows Gerätemanager als COM 1 eingestellt wird. Nachdem Sie das Gerät eingesteckt haben, installiert Windows automatisch die benötigten Treiber. Oft wird eine höhere Comport-Nummer als COM1 zugewiesen. Du musst das Comport unbedingt auf COM1 setzen, auch wenn Windows anzeigt, dass COM1 belegt ist.
- Austauschen der ads32.dll: In `C:\Ediabas_old\Bin` findest du die Datei `ads32.dll`, die ausgetauscht werden muss. Führe `ads32.dll.exe` aus, um die vorhandene `ads32.dll`-Datei zu entpacken und zu überschreiben.
- Bearbeiten der Ediabas.ini-Datei: Unter `C:\Ediabas_old\Bin` musst du auch die `Ediabas.ini`-Datei bearbeiten. Diese Datei gibt der Software den Befehl, welches Gerät angesprochen werden soll. Alles, was in dieser Datei mit einem Semikolon (`;`) kommentiert wurde, wird von der Software nicht berücksichtigt. Finde die Zeile `Interface = STD:OBD` und ändern diese in `Interface =ADS`.
Damit ist die Kommunikation des Geräts mit dem Fahrzeug vorbereitet, und du kannst starten. Viel Spaß!