Dein beschriebenes Problem mit dem M73-DME im E38 (750iL BJ 12/1996) und dem sporadischen Auftreten des Fehlers IFH-0009 (SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht) bei Nutzung eines ADS-Interfaces über RS232 ist ein bekanntes Thema bei älteren BMW-Modellen. Hier einige gezielte Hinweise und Maßnahmen zur Fehlerbehebung:
🔍 Analyse: Was bedeutet der Fehler IFH-0009?
Laut FAQ-Dokument:
ZitatIFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
Mögliche Ursachen:
- Fehlerhafte Verkabelung
- Kein Zugriff auf die K-Line
- Steuergerät inaktiv oder nicht initialisiert
- Timing-Probleme in der Kommunikation
Da du manchmal Verbindung bekommst, ist klar:
➡️ Es ist kein vollständiger Ausfall, sondern eher ein Timing-/Signalproblem.
✅ Maßnahmen zur Fehlerbehebung
1. Nur COM1 verwenden
Viele ADS-Interfaces funktionieren ausschließlich korrekt auf COM1. Stelle sicher:
- Im Gerätemanager ist dein RS232-Port als COM1 konfiguriert
- In der Datei C:\EDIABAS\BIN\OBD.INI muss Port=Com1 stehen
2. RS232-Port konfigurieren
Im Gerätemanager unter „Anschlusseinstellungen → Erweitert“:
- FIFO-Puffer deaktivieren (bei alten Steuergeräten kann das Timing stören)
- Latenz auf Minimum: „Wartezeit“ auf 1 ms setzen (falls möglich)
Siehe Anleitung in
3. Zündung ein – Motor aus
Der M73 hat zwei getrennte DME-Steuergeräte – beide benötigen stabile Spannungsversorgung.
➡️ Stelle sicher, dass beide DME versorgt und "wach" sind:
- Zündung eingeschaltet, aber Motor aus
- Kein Batterieproblem oder Spannungsabfall
- Optional: Batteriestützgerät verwenden
4. ADS-Modus prüfen
Das Interface muss auf ADS gestellt sein. Nicht alle Interfaces können ADS korrekt umsetzen.
👉 Falls dein Interface zuschaltbares OBD/ADS bietet:
- Stelle sicher, dass nur ADS aktiv ist
- Trenne die Stromversorgung des Interface komplett und verbinde erneut
5. Verbindung zu beiden DME prüfen
Da dein Fahrzeug zwei DMEs hat, kann es sein, dass:
- nur eine DME über ADS ansprechbar ist
- die zweite DME über zweite K-Leitung angesprochen wird, was dein Interface nicht unterstützt
➡️ Manche Interfaces oder INPA-Skripte müssen modifiziert werden, um beide DME korrekt anzusprechen.
🛠️ Testen mit EDIABAS Tool32
Wenn du Zugang zu Tool32 hast:
- Starte tool32.exe
- Lade m73_*.PRG (je nach DME-Version)
- Führe identifizieren oder status_lesen aus
So bekommst du gezieltere Rückmeldungen, ob eine DME gar nicht antwortet oder nur sporadisch.
💡 Weitere Tipps
- INPA mit ADMIN-Rechten starten
In EDIABAS.INI:
- Falls du einen USB-zu-RS232-Adapter nutzt:
→ Das ist nicht zuverlässig für ADS! Nur echte RS232-Ports funktionieren korrekt.