Klar, hier eine passende Antwort, präzise und hilfreich für den Thread:
Hallo,
der Fehler IFH-0010: DATATRANSMISSION TO CONTROLUNIT DISTURBED tritt oft bei älteren BMWs wie deinem E36 M50 (BJ '93) auf, insbesondere wenn nicht das richtige Interface verwendet wird oder Hardware/Timing nicht exakt passt. Hier ein paar gezielte Punkte zur Diagnose:
✅ 1. Welches Interface nutzt du?
- Bei Baujahr 1993 brauchst du ADS-kompatibles Interface (z. B. ADS-USB von do-it-auto).
- K+DCAN oder KK-USB funktionieren NICHT zuverlässig bei deinem Modell – sie unterstützen kein echtes ADS-Protokoll.
✅ 2. INPA/EDIABAS Konfiguration prüfen
Falls du ADS-USB hast:
; ediabas.ini
Interface = ADS
; obd.ini (nur wenn vorhanden)
[OBD]
Port = COM1 ; ADS braucht i. d. R. COM1 (fest im Treiber)
Falls du ein anderes Interface nutzt (z. B. KKL/KK-USB), dann:
Aber wie gesagt: Bei deinem Baujahr ist das nicht empfehlenswert.
✅ 3. COM-Port & Treiber-Einstellungen (bei USB-Interface)
- Gerätemanager > COM & LPT > Eigenschaften vom USB-Adapter
- COM-Port: z. B. COM1 oder COM2
- Latenz-Timer: 1 ms
- USB-Selektivsuspend deaktivieren
- Treiber: FTDI (ADS-USB / KK-USB) oder Prolific (billigere KKL-Adapter – nicht empfehlenswert)
✅ 4. Zündung ein / Batteriespannung stabil?
- Zündung muss beim Zugriff auf EIN stehen
- Batteriespannung sollte >12 V stabil sein
- Wackelkontakte am 20-pol. Rundstecker vermeiden (ggf. mit Bremsenreiniger reinigen)
✅ 5. Alternativtest mit Tool32
Manche Steuergeräte lassen sich per INPA nicht direkt ansprechen – mit Tool32.exe kannst du gezielter testen, z. B. SG_IDENT aufrufen.
Fazit:
ZitatWenn du kein echtes ADS-Interface nutzt, wirst du beim E36 M50 von 1993 dauerhaft Probleme haben. Ein Wechsel auf ADS-USB löst in 90 % der Fälle den IFH-0010 bei diesen Fahrzeugen.