1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Discord-Chat
  5. Shop
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. do-it-auto Support Community
  2. volkere90

Beiträge von volkere90

  • ICOM A/P OEM hat das einer von euch zufällig installiert und in Gebrauch

    • volkere90
    • 7. Juli 2016 um 14:11

    Angeblich kann man es aber auch auf normale Icom a software flashen, genaue Anleitung habe ich aber keine dazu.Wlan fält dann allerdings weg

  • ICOM A/P OEM hat das einer von euch zufällig installiert und in Gebrauch

    • volkere90
    • 6. Juli 2016 um 14:39

    Das wird vermutlich das gleiche webinterface wie beim normalen icom sein.Würde mal mit itoolradar IP auslesen und diese dann für das Webinterface benutzen

  • ICOM A/P OEM hat das einer von euch zufällig installiert und in Gebrauch

    • volkere90
    • 5. Juli 2016 um 23:20

    Wo du was herbekommst, verstehe dich nicht?

  • ICOM A/P OEM hat das einer von euch zufällig installiert und in Gebrauch

    • volkere90
    • 5. Juli 2016 um 17:00

    Hier mal die Anleitung

    Edith:Derjenige hat sie ja jetzt

  • ICOM A/P OEM hat das einer von euch zufällig installiert und in Gebrauch

    • volkere90
    • 5. Juli 2016 um 02:45

    Ich habe für das Ding ne komplette Anleitung mit Bildern etc.
    Allerdings nur in Englisch.

  • Anleitung für Ethernet Kabel

    • volkere90
    • 7. Mai 2015 um 20:48

    In welcher Anleitung stand denn, das du deine E Serie mit einem Ethernet IF betreiben sollst.

  • Anleitung für Ethernet Kabel

    • volkere90
    • 22. März 2015 um 15:47

    Klar geht das

  • ICOM Erfahrungen / Empfehlungen / Bezugsquellen

    • volkere90
    • 14. November 2014 um 16:25

    Im Icom brauchst du zum Flashen eigentlich garnix ändern.
    Das Problem z.B welches ich über längere Zeit hatte, war das ich alles flashen konnte nur keine MOst Geräte in der F Serie (Kein separater LWL).
    Zwischenlösungen waren u.a einen Router dazwischen klemmen, bzw eine separate Software die auf dem PC als DHCP Server lief.

    Aber das einzig ware ist, und womit alles geht ,ist den PC selber von DHCP umstellen auf feste IP 169.254.1.1
    Mit dieser Einstellung läuft ispi next v54 tip top. MOst sowie non MOst

    Wichtig ist allerdings bei Nutzung von Esys über vin muss wieder von fixed IP auf DHCP umgestellt werden.
    Das tool dafür, um das schnell zu bewerkstelligen habe ich hier mal irgendwo hochgeladen.

  • ICOM Erfahrungen / Empfehlungen / Bezugsquellen

    • volkere90
    • 14. November 2014 um 16:01

    probier für die 3.13 mal das hier http://icom.ip.address:58000/?CountryCode=DE

  • INPA mit Bluetooth verbinden ?

    • volkere90
    • 15. September 2013 um 11:27
    Zitat von hojo29

    Das geht nie mals was du vor hast. Kannst bmwahtsapp nehmen und damit arbeiten und codieren ist ja möglich. Aber ich mache das nicht für tiefe codierungen und ansteuern reicht mir das programm nicht aus.

    BMWhatsapp ist was für Autokauf mal schnell Interface einstecken und FS auslesen das OK

    Schau dir mal die backups von whatsapp an. Das sind nettodat.

    Theoretisch kannst du dir deine Dateien am PC ändern wie du willst und die wieder auf dein Smartphone schieben und so tun als wenn das das backup wäre und wieder einspielen.
    Somit könnte man quasi alles was man will mit whatsapp codieren.
    Wäre zwar was arbeit aber müsste gehen.

  • INPA mit Bluetooth verbinden ?

    • volkere90
    • 15. September 2013 um 02:13

    Bist du da echt dran, das geht nicht , habe nicht umsonst Copperfield gesagt.

    Du kannst die BT Adapter nicht mit NCS, Inpa laufen lassen.

    Glaubst du nicht wenn das gehen würde, das der Betreiber dieser Seite hier auch ein entsprechendes BT IF für diesen Zweck
    anbieten würde.

  • INPA mit Bluetooth verbinden ?

    • volkere90
    • 12. September 2013 um 03:07

    Wenn du das hin kriegst sollst du david copperfield heissen :D

    Hol dir bmwhat als Vollversion für android dann hast du was von deinem BT Adapter.Habe ich auch zusätzlich,Fehlespeicher ist identisch mit inpa.Ich finde die Echtzeitwerte gut.

  • Kompatibilität ISTA/P und SSS

    • volkere90
    • 1. Dezember 2012 um 04:46
    Zitat von tenker

    Ich habe soeben bei Ebay nachgeschaut
    darksys
    bietet nichts an!

    Hast Du falsche Daten hier gepostet?

    Gruß
    Tenker

    Nö musst halt richtig suchen
    Guckst du hier

  • DIS VMWARE Image

    • volkere90
    • 20. Oktober 2012 um 11:23

    genau wenn du das als dein Betriebssystem in der virtuellen Maschine nehmen möchtest, ja. Und da drinnen kannst du dann installieren was du magst.

    Aber wie gesagt, hast du ein fertiges Image von irgendwo her, entfällt das vorherige installieren eines Betriebssystem innerhalb der VM, weil da schon alles drin ist.
    Meistens Win XP, ist halt klein und kompakt, also ich würde für die virtuelle Maschine XP nehmen ist schlanker und bekommst du an jeder Ecke ;)

  • DIS VMWARE Image

    • volkere90
    • 20. Oktober 2012 um 11:12

    Wenn du also schon ein fertiges Image mit DIS irgendwo rumliegen hast ist das DIS schon innerhalb des Images unter XP installiert und das wird quasi mit der VM ware Workstation gestartet.Das wäre dann deine 1te virtuelle Maschine.Und davon kannst du mehrere installieren.

  • DIS VMWARE Image

    • volkere90
    • 20. Oktober 2012 um 11:04

    Diese "Maschine" sagt nur aus das du dort dann entweder ein fertiges image einbindest was z.B xp mit Inpa sein kann.
    Oder du installiert auf eine Maschine z.B Win Xp , das verhhält sich dann ja wie ein richtiger Rechner und da installierst du z.B Inpa. Das hat nix zu tun mit virtuell in virtuell

  • DIS VMWARE Image

    • volkere90
    • 20. Oktober 2012 um 11:00

    Warum denn auch
    Grundsystem Win7 64bit
    Dann die Software VMWARE9 installieren und da kannst du dann deine ganzen gewünschten Maschinen installieren.Glaube du hast da einen Denkfehler

  • DIS VMWARE Image

    • volkere90
    • 20. Oktober 2012 um 10:36

    Es ist doch so am einfachsten.Und vergiss den XP Modus.Nimm die vmware workstation 9.Da kannst du Ratz fatz zwischen den Maschinen wechseln
    Also Basis Win 7 64bit.
    Und dann 2 Virtuelle Maschinen mit vmware installieren.In eine xp mit Dis in die andere xp mit inpa NCS,winkkfp.
    Ich habe z.B 3 VM Maschinen installiert auf einer 2ten Partition unter win8 64 bit.
    Und auf 1er Partition nur Win7 mit privatem Kram.

    Die Konstellationen sind reichlich die möglich sind,gewisser Speed deines Rechners vorrausgesetzt

  • Kompatibilität ISTA/P und SSS

    • volkere90
    • 17. Oktober 2012 um 20:28

    Und für alle die, die wissen wer den Emu geschrieben hat (darksys).Er bietet das seit dieser Woche bei Egay an. Der Preis ist mittlerweile wie ich finde auch i.O
    Version ist diese , BMW Software ICOM Emulator 3.0.3, ISID ISTA-D 2.33, ISSS ISTA-P 2.47.5 on VMware.

  • Kompatibilität ISTA/P und SSS

    • volkere90
    • 11. Oktober 2012 um 19:16

    Na dann viel Glück :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt