1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Discord-Chat
  5. Shop
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. do-it-auto Support Community
  2. miguelito

Beiträge von miguelito

  • Identifikation Interface (ADS?) / Probleme mit neuem Auto

    • miguelito
    • 29. Juli 2011 um 07:28

    Hi doitauto,

    danke für die Rückmeldung! Ja, es ist ein 2007er, hab ich verdreht. Nein, es ist noch KEIN DCAN Fahrzeug: Wie ich geschrieben habe, ist in der OBD2 Dose im Auto das Pins 7 (K-Line) belegt (man sieht den Metallkontakt in der Buchse) während die Löcher der Pins 6 und 14 (CAN hi/lo) leer sind. Ist also sicher noch kein DCAN, weil die CAN Pins in der OBD2 Dose gar nicht bestückt sind.

    Ist mein altes Interface auf dem Bild ein ADS oder ein OBD kompatibles Interface?

    Danke,
    LG
    Michael

  • Identifikation Interface (ADS?) / Probleme mit neuem Auto

    • miguelito
    • 27. Juli 2011 um 08:56

    Hallo!

    Leider ist Maliboo zZ down, so habe ich Dein eigenes Forum aufgespürt.
    Ich habe folgende HW von doitauto - mE eine alte/frühe HW, siehe angehängte Bilder. Das IF funktionierte für mich auf meinem Z3 Bj '97, M52 und auf meinem E39 Bj 2000 M57, beide an der runden Diagnosedose (hatten beide keine OBD2 Dose) im I*PA OBD IF modus.

    Nun habe ich einen E90, Bj '97, der allerdings noch K-line hat! Nur die Pins 1,4,5,7,9 und 16 sind in der OBD Dose belegt (Pin 7 = K-line).
    Hier komme ich mit meinem alten IF nicht weiter. Trotz m.E. korrekter Einstellungen IFH-0009 - SG nicht erreichbar, manchmal auch IFH-0018. Außerdem wird der Status der Zündung nicht korrekt angezeigt (Zündung an, aber kein schwarzer Kreis im I*PA).
    Testrechner ein T23 mit HW RS232, als COM1 eingestellt. Bei angestecktem IF bekommt man im Hyperterm beim Tippen auch das Echo vom IF, d.h. COM sollte ok sein. WEiters OBD.ini eingestellt und nach WinNT kopiert. IF im ediabas als STD:OBD.
    Ich habe aber auch schon probiert das IF als ADS zu betreiben - Er bekommt keine Verbindung zu den SGs..

    Kann es sein, dass dieses IF - aus welchem Grund auch immer - nicht mehr für meinen E90 geeignet ist? Bei Ausgabe von Zeichen über die serielle (Hyperterm) sieht man an Pin 7 (OBD Stecker Interface) schön das Bitmuster (Oszilloskop). Eigentlich sollte für den E90 (mit K-line OBD) ja nur der Pin 7 für die Diagnose notwendig sein.
    Ich bilde mir ein die LED am IF hat bei der Kommunikation im E39 geflackert. Nun leuchtet sie konstant.
    Es ist kein Problem wenn ich für das Auto ein neues IF brauche aber es würde mich interessieren warum es mit dem alten nicht klappt aus meiner sicht sollte es eigentlich funktionieren..
    Das KKL-VAG sollte für den E90 unter I*PA passen?

    Vielen Dank!
    LG aus Salzburg
    Michael

    Bilder

    • IF_doitauto1.jpg
      • 505,6 kB
      • 2.592 × 1.944
      • 900
    • IF_doitauto2.jpg
      • 671,6 kB
      • 2.592 × 1.944
      • 902
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt