1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Discord-Chat
  5. Shop
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. do-it-auto Support Community
  2. do-it-auto Diagnose Hardware
  3. D+K+P DCAN USB Interface

KEINE Verbindung zum Auto---OBDSETUP.exe fehler

    • Brauche Hilfe:
  • Lookatmyshoes
  • 26. September 2012 um 16:00
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • Lookatmyshoes
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 26. September 2012 um 16:00
    • #1

    Hallo, Leute habe ein Problem mit dem DCAN Interface
    mit dem etwas günstigeren Interface kann ich meinen E46 ohne Probleme auslesen und codieren
    BEIM DCAN interface hab ich jedoch das Problem, dass ich den E87 (E89) nicht auslesen kann geschweige denn codieren
    immer kommt der Fehler Interface nicht angeschlossen oder Intialisierung des Interfacehandlers fehlgeschlagen oder so

    OBD.Ini wurde dementsprechent geändert com Port 2

    Bei der Setup exe erscheint alles ok nachdem ich die Value Start von 3 auf 1 in der registry geändert habe da sonst ein Fehler erschienen ist
    zudem erscheint jetzt noch Read value "Tag" failed=!


    Hoffe könnt mir helfen

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 26. September 2012 um 21:17
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Dann musst du "Tag" auch in die Registry eintragen. Und hast du die OBD.INI nach Windows kopiert und in der Ediabas/Bin entfernt????

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lookatmyshoes
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 27. September 2012 um 16:23
    • #3

    Kannst du mir vielleicht diesen Registry Teil schicken oder gleich die Ganze Serial Registry ?

    Ja hab die entfernt


    Gruss

    Könntest du bzw jemand anderes mir mit Teamviewer bei dem Problem weiterhelfen?


    Gruß

  • Lookatmyshoes
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 27. September 2012 um 19:28
    • #4

    hast mir sehr geholfen dankeschön

    Zitat von hojo29

    Dann musst du "Tag" auch in die Registry eintragen. Und hast du die OBD.INI nach Windows kopiert und in der Ediabas/Bin entfernt????

  • Andrej33
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 20. September 2013 um 05:06
    • #5
    Zitat von hojo29

    Dann musst du "Tag" auch in die Registry eintragen. Und hast du die OBD.INI nach Windows kopiert und in der Ediabas/Bin entfernt????

    Zitat von hojo29

    Dann musst du "Tag" auch in die Registry eintragen. Und hast du die OBD.INI nach Windows kopiert und in der Ediabas/Bin entfernt????


    Kannst du mir vielleicht auch das Registry Teil schicken oder gleich die Ganze Serial Registry ?

    DANKE

    MfG

  • enterprisegalaxy
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 17. Oktober 2015 um 23:55
    • #6

    Guten Abend,suche auch den ediabas obd Registryschlüssel der am Anfang auch im OBD Setup Ordner drinne war aber mir irgendwie abhanden gekommen ist.Kann mir den jemand hier schicken bzw hier einstellen?? Hab schon hier gesucht finde es aber nicht als download. Dankeeeee ;)

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 18. Oktober 2015 um 00:23
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Bei einer neuen Version muss man kein OBD Setup ausführen!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • enterprisegalaxy
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 18. Oktober 2015 um 22:45
    • #8

    Hi und danke für die rasche Antwort,

    allerdings habe ich eine ältere Version von Ediabas/Inpa. Es geht mir um den fertigen Registryschlüssel den ich nur noch ausführen brauche. Ich glaube wir reden gerade ein bisschen aneinander vorbei oder ich beschreibe den Sachverhalt falsch.

    Habe hier mal 1 Screenshot gemacht um zu erläutern worum es mir geht ;) Ich kann die Werte zwar auch selber nachtragen (Wert v 3 auf 1) und den Wert Tag nachtragen aber einfacher und schneller war es immer mit dem fertigen Registryschlüssel denn ich nur den Systemeinstellungen hinzufügen musste und dieser ist mir abhanden gekommen. Wäre cool wenn ich den hier bekommen könnte. Danke im Voraus und noch einen schönen Abend :)


    RegistryOBDa159e.jpg

    3 Mal editiert, zuletzt von enterprisegalaxy (18. Oktober 2015 um 22:57)

  • enterprisegalaxy
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 18. Oktober 2015 um 23:02
    • #9

    Achja hier noch ein Screenshot zur verdeutlichung ;)

    Registryschlssel0a560.jpg

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 18. Oktober 2015 um 23:27
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Du änderst das ganze manuell und dann kannst du das ganze prüfen.
    Wenn alles OK ist kannst du die Registry speichern und hast genau die gleiche Reg eintrag als Datei.
    Und wenn dann wieder was ist kannst du deine Reg Datei ausführen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • enterprisegalaxy
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 19. Oktober 2015 um 18:30
    • #11

    Supi und vielen Dank auch! Hat allet geklappt! Wünsche noch einen schönen Abend ;)

  • NLNFkeule
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 27. April 2019 um 14:47
    • #12

    Moin zusammen, ich habe auch das Problem mit der Registry und dem Tag Wert. Wenn ich das OBD Setup starte wird mir soweit alles mit OK angezeigt, es fehlt aber in der 5. Zeile fehlt der Wert(Value) :“Tag“ ganz. In der Anleitung der Installation steht das es diese Registry mit den richtigen Werten zum ausführen in einem Ordner hinterlegt ist, ist er aber leider nicht. Was muss ich in der Registry "Serial" hinzufügen? Habe sowas noch nie gemacht. ^^

Tags

  • KEINE Verbindung zum Auto
  • BDSETUP.exe fehler
  • DOIT
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt