1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Discord-Chat
  5. Shop
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. do-it-auto Support Community
  2. do-it-auto Diagnose Hardware
  3. ADS-USB-Interface

Funktionsumfang - Aufbau - Pro/Contra USB ADS Interface

  • henrybrubaker
  • 25. Juli 2016 um 12:46
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • henrybrubaker
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    106
    Trophäen
    1
    Beiträge
    17
    • 25. Juli 2016 um 12:46
    • #1

    Hallo Zusammen,

    hat mich sehr gefreut, als ich gestern gesehen habe, dass es ein neues Interface von do-it-auto gibt.
    Ich selbst bin noch auf der Suche nach einem passenden Interface für mich (erstmal E36 M3, Bj. 94; später evtl. natürlich flexibel für unterschiedliche Fzg. nutzbar.... wenn das möglich ist).

    Ich hatte mich zu dem Thema bzgl. dem "Seriellen" ADS/ODB1/ODB2 Interface schon umfassend eingelesen.
    Nun wäre es schön zu dem neuen Interface ein bisschen zu verstehen, was das NEUE ist und welchen Funktionsumfang das Gerät im Vergleich zu den "alten" Interfaces hat.

    1) mit USB kann man an alle PCs und wäre deshalb hinsichtlich dem PC sehr flexibel?
    2) das Gerät dürfte ja nur für Fzg. mit runden Steckern funktionieren, ist das richtig oder gibt es einen Adapter?
    3) das Gerät wäre dann also nur für ADB und ODB1 oder? Es gibt Fzg. im Zeitraum 1990 - 1996, die ja ADB/ODB1 "gemischt haben". Gibt es Fzg. die alte ODB1 und neue ODB2 Technik mischen?
    4) wenn ich die kompakte Bauform ansehe könnte ich mir vorstellen, dass man den Adapter zum "datenlogging" benutzen könnte. Geht das mit den "alten" seriellen Interfaces theoretisch auch (abgesehen von der unpraktischeren Bauform?)

    Wäre natürlich Klasse, wenn ihr hinsichtlich der Funktionalität hier mit mir diskutieren würdet.
    Alles hat vor und Nachteile und ich würde gern verstehen, welche Abstriche man vielleicht bei dem neuen Interface machen müsste.
    Der Vorteil, dass man nicht zusehen muss wie die Laptops mit serieller Schnittstelle aussterben liegt ja auf der Hand :)

    Besten Gruß!
    Julian

  • doitauto
    Administrator
    Reaktionen
    186
    Punkte
    40.346
    Trophäen
    5
    Artikel
    4
    Beiträge
    4.326
    • 25. Juli 2016 um 13:29
    • Offizieller Beitrag
    • #2
    Zitat von henrybrubaker

    1) mit USB kann man an alle PCs und wäre deshalb hinsichtlich dem PC sehr flexibel?

    Ja alle PC`s mit USB & Ediabas / Inpa

    Zitat von henrybrubaker

    2) das Gerät dürfte ja nur für Fzg. mit runden Steckern funktionieren, ist das richtig oder gibt es einen Adapter?

    Nur Fahrzeuge mit rundem Stecker es gibt keinen Adapter und wird auch keins geben

    Zitat von henrybrubaker

    3) das Gerät wäre dann also nur für ADB und ODB1 oder? Es gibt Fzg. im Zeitraum 1990 - 1996, die ja ADB/ODB1 "gemischt haben". Gibt es Fzg. die alte ODB1 und neue ODB2 Technik mischen?

    Funktioniert ohne Probleme mit Mischung

    Zitat von henrybrubaker

    4) wenn ich die kompakte Bauform ansehe könnte ich mir vorstellen, dass man den Adapter zum "datenlogging" benutzen könnte. Geht das mit den "alten" seriellen Interfaces theoretisch auch (abgesehen von der unpraktischeren Bauform?)

    Könnte man nutzen ist kein Problem

    Wir von do-it-auto freuen uns auf Ihr Feedback.

    Veröffentlichen Sie doch eine Rezension in unserem Profil.
    https://g.page/r/CQB8NcJXz_LdEB0/review

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt