1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Discord-Chat
  5. Shop
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. do-it-auto Support Community
  2. do-it-auto Diagnose Hardware
  3. ADS / OBD Interface

Nach Umstellung auf ADS Fehler ''Creat File Error''

    • Anwenderfehler:
  • 19Tommy19
  • 1. Juli 2012 um 13:00
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • 19Tommy19
    Anfänger
    Punkte
    145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    24
    • 1. Juli 2012 um 13:00
    • #1

    Hallo ich habe ein Problem und zwar möchte ich einen e39 über ADS auslesen, nur die Umstellung auf ADS funktioniert nicht. Ich stelle bei Ediabas auf ADS und stelle die Obd.ini im Windowsordner auf ADS. Wenn ich dann Inpa öffne, kriege ich sofort die Fehlermeldung ''Creat File Error''. Was mache ich den falsch, denn wenn es auf OBD umgestellt ist funktioniert alles.

    Vielen Dank in vorraus

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 1. Juli 2012 um 13:45
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Du musst in Ediabas/Hardware auch ADS Setup ausführen und Laptop neu starten und dann müsste es gehen.

    Wichtig die Ediabas darf nicht höher wie 6.4.7 sein.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • 19Tommy19
    Anfänger
    Punkte
    145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    24
    • 1. Juli 2012 um 13:51
    • #3

    Wenn ich die obd.ini datei auf ADS stellen und die Ediabas.ini auf OBD funktionieren dann beides, denn diesen Tipp hab ich hier im Forum von doitauto selber gelesen? Noch was mit welchem Interface funktioniert das Auslesen via ADS mit dem K/can oder dem D/can Adapter?

    Vielen Dank in vorraus

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 1. Juli 2012 um 14:04
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    ADS kannst du nur mit dem OBD/ADS Interface auslesen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 19Tommy19
    Anfänger
    Punkte
    145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    24
    • 1. Juli 2012 um 14:08
    • #5

    OK super vielen Dank kanns du mir bitte noch sagen ob es stimmt, dass wenn man die obd.ini auf ADS stellt und die Ediabas.ini auf OBD das dann beide funktionieren?

    Nochmals danke

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 1. Juli 2012 um 14:26
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Ich würde die Ediabas.ini auch auf ADS umstellen. Du kannst es ja selber mal testen ob es so auch geht das stand auch irgendwo im Forum mit drin dass es auch so geht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 19Tommy19
    Anfänger
    Punkte
    145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    24
    • 2. Juli 2012 um 12:33
    • #7

    Und genau da liegt ja das Problem, wenn ich die obd.ini und die ediabas.ini auf ADS umstellen dann kommt immer die Fehlermeldung wenn ich Inpa öffne.

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 2. Juli 2012 um 17:31
    • Hilfreichste Antwort
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    1.9 Createfile_error: OPEN CONNECTION; IFH 0018- INITIALIZATION
    ERROR

    ADS-Interface:
    Beim Starten von Ediabas erscheint der Fehler: Createfile_error: OPEN CONNECTION
    OBD-Interface:
    Beim Starten von Ediabas erscheint der Fehler: Fehler 28: IFH 0018- INITIALIZATION
    ERROR. (Siehe auch Punkt 3.3).
    Grund: Ediabas versucht auf den Port COM-1 zuzugreifen. Der Port ist aber nicht vorhanden,
    oder von einem anderen Programm belegt (z.B. HotSync von Palm, Infrarot).
    Lösung: COM1 Schnittstelle installieren oder wieder freigeben.

    Auf welchen COM Port hast du es bei dir gestellt??? Stell mal auf COM 1 und OBD.ini auch dann ADS Setup ausführen und neu starten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 19Tommy19
    Anfänger
    Punkte
    145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    24
    • 2. Juli 2012 um 20:03
    • #9

    Ich habe es auf Com2 da bei mir Com1 belegt ist, frag mich aber bitte nicht was auf Com1 läuft. Wenn ich aber auf das Interface anschließe und auf Gerätemenager schaue, dann ist das Usb Kabel auf Com2.

    Ich blicke da langsam gar nicht mehr durch, will eigentlich nur das beides einwandfrei funktioniert.

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 2. Juli 2012 um 20:07
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Hast du Team Viewer???
    Dann schau ich mir das mal an was bei dir los ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 19Tommy19
    Anfänger
    Punkte
    145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    24
    • 2. Juli 2012 um 20:36
    • #11

    Hab es gerade installiert TeamViewer 7. Wäre echt cool wenn das danach funktioniert.

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 2. Juli 2012 um 20:38
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    Zitat von 19Tommy19

    Ne Team Viewer habe ich leider nicht. Es wäre echt cool wenn das gehen würde.

    Dann installier es auf deinem laptop und dann kann ich mir das anschauen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • 19Tommy19
    Anfänger
    Punkte
    145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    24
    • 2. Juli 2012 um 20:41
    • #13

    Erledigt, wie gehts weiter?

  • 19Tommy19
    Anfänger
    Punkte
    145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    24
    • 2. Juli 2012 um 22:01
    • #14

    Super hat alles sehr gut geklappt ich hätte das niemals selber geschafft.

    Ich bedanke mich nochmals an hojo29, welcher mir sehr geholfen hat.

    DANKE

  • doitauto 24. Dezember 2023 um 01:12

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt