1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Discord-Chat
  5. Shop
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. do-it-auto Support Community
  2. do-it-auto Diagnose Hardware
  3. ADS / OBD Interface

OBD/ADS Interface Defekt?

    • Brauche Hilfe:
  • scipy
  • 20. Mai 2012 um 10:56
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • scipy
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 20. Mai 2012 um 10:56
    • #1

    Wenn ich das Interface am Auto E34 BJ1995 und am Laptop mit echter com1 Schnittstelle anschließeund mit dem Test Tool von Doituato das Interface teste ist bei OBD alle OK.
    Schalte ich auf ADS um wird es beim erneuten Test nicht mehr erkannt.

    Mache ich etwas Falsch oder ist das Interface defekt?

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 20. Mai 2012 um 12:09
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Du musst deine Ediabas.ini auch auf ADS umstellen und dann bei Ediabas/Hardware das ADS setup ausführen und dann Laptop neu starten. In der OBD.ini sollte Com1 eingestellt sein und unter Hardware ADS dann in Windows speichern und in der Ediabas/Bin entfernen.

    Ediabas Version nicht höher wie 6.4.7 verwenden und beste ergebnisse erziehlt man wenn man eine Inpa 4.4.7 verwendet diese Version unterstützt auch noch das man alle Steuergeräte auslesen kann mit hilfe von fsquicktest.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • scipy
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 20. Mai 2012 um 12:59
    • #3

    ich habe alles so eingestellt wie es sein soll, jedoch bekomme ich beim OBD/ADS Tester die Fehlermeldung unter ADS

    Interface not found, timout error.

    Bei Umschaltung auf OBD ist alles OK.

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 20. Mai 2012 um 13:07
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Wie schaut es eigentlich aus bei Inpa hast du beim einstecken vom Interface im Inpa Programm den schwarzen Punkt für Batterie und wenn du Zündung anmachst sollte der 2 Punkt für Zündungserkennung schwarz werden???

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • scipy
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 20. Mai 2012 um 13:13
    • #5

    ja das geht Zündung an und rechts kommt der schwarze Punkt.

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 20. Mai 2012 um 13:28
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Dann sollte dein Interface auch gehen. Kannst du alle Steuergeräte nicht auslesen oder nur teilweiße.
    Welche Inpa Version benutzt du ???

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • scipy
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 20. Mai 2012 um 13:37
    • #7

    INPA 4.4.7 beim fsquicktest fängt er an die Steuergeräte auszulesen und bricht dann mit einer Fehlermeldung ab,

    und INPA hängt sich auf.

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 20. Mai 2012 um 13:50
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Welche fehlermeldung bekommst du den???
    Versuch mal die SG einzeln auszulesen ob das klappt.

    Du darfst auch keine 2 Versionen instalieren wenn du das gemacht hast dann musst du die ordner Umbenennen.
    Bei den alten Baureihen klappt das mit dem auslesen nicht immer und es gibt häufig probleme.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • scipy
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 20. Mai 2012 um 15:13
    • #9

    die Fehlermeldung lautet:
    ApiFsLesen: Datei kann nicht geöffnet werden!

  • scipy
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 21. Mai 2012 um 18:37
    • #10

    schade keine Antwort mehr.

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 21. Mai 2012 um 18:54
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Was kannst du den überhaupt einzeln auslesen und was nicht???

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Tags

  • OBD/ADS Interface Defekt?
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt