1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Discord-Chat
  5. Shop
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. do-it-auto Support Community
  2. do-it-auto Diagnose Hardware
  3. ADS / OBD Interface

(Gelöst) BMW ADS/OBD RS232 will nicht so wie ich das will

  • Horius
  • 24. März 2015 um 22:25
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • Horius
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 24. März 2015 um 22:25
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich habe mir das BMW ADS/OBD RS232 von doitauto bestellt.
    Und natürlich ausprobiert, nach gefühlten tausendseiten lesen, bin ich immer noch kein Stück weiter gekommen.
    Wenn ich das teilchen auf OBD stelle rattert er bei der der Funktion Identdaten von Inpa innerhalb von 3Sekunden durch und findet nichts.
    Wobei er mir unter OBD auch anzeigt das meine Zündung an ist, obwohl sie aus ist. Wenn ich die Zündung einschalte, sagt er die Zündung wäre aus.
    Dies tritt bei ADS nicht auf, da stimmt die Anzeige.

    Stell ich es auf ADS, so brauch er länger und findet auch dort nichts.

    Die Ediabas.ini und Obd.ini habe ich natürlich immer umgestellt auf ADS und OBD

    Nutze ich ein anderes Kabel RS232 - OB2 mit Adaptern auf OBD1, kann ich auf das Airbag-, EWS- und ABS Steuergerät zugreifen, damit komm ich ja leider nicht in das
    Motorsteuergerät.

    Und nun weiss ich leider nicht mehr weiter, vielleicht hat jemand einen Tip für mich. Woran es liegen könnte.

    Ediasbas Version: 6.4.3
    Inpa Version 4.4.7
    Windows XP
    Laptop mit echter RS232 Schnittstelle
    Auto: BMW E36 316i M43 Motor
    Erstzulassung 08/96

    Gruss
    Chris

    Einmal editiert, zuletzt von Horius (25. März 2015 um 20:40)

  • doitauto
    Administrator
    Reaktionen
    186
    Punkte
    40.346
    Trophäen
    5
    Artikel
    4
    Beiträge
    4.326
    • 25. März 2015 um 20:44
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Lade dir mal das Tool und Teste mal das Interface und Poste das Ergebnis hier
    ADS / OBD Testtool

    Wir von do-it-auto freuen uns auf Ihr Feedback.

    Veröffentlichen Sie doch eine Rezension in unserem Profil.
    https://g.page/r/CQB8NcJXz_LdEB0/review

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Horius
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 25. März 2015 um 20:54
    • #3

    Hi, das habe ich schon getestet gehabt, bei beiden Testern.
    Kommt direkt Interface not found.

    Das Problem haben wohl mehere Leute wie man im Forum liest, das gesagt wird Interface not found.
    Aber trotzdem funktioniert.

    Mache gerade nochmal den Laptop Platt und Installiere nochmal alles neu.

  • Horius
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 26. März 2015 um 09:43
    • #4

    Hab nochmal alles neu installiert. Das Ergebniss bleibt leider das selbe.

  • ISIS1002002
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 26. März 2015 um 14:32
    • #5

    Hallo,

    Für ADS musst du ein richtiger COM Poet auf dem rechner haben und kein USB/Sérial adapter.
    Dann kannst du auch schon dieses ausprobieren:
    In DOS: C:\EDIABAS\Hardware\ADS\ADS32\ADSSETUP.EXE installieren
    Und dann im C:\EDIABAS\Hardware\OBD\OBDSetup.exe executieren. Alles soll OK anzeigne sonst must du vieleicht COM Port Parametern in Windows richtich einpassen.
    MfG

  • Horius
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 26. März 2015 um 16:13
    • #6

    Hi. Der laptop hat einen richtigen com port. Adssetup usw habe ich alles gemacht.

  • Horius
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 26. März 2015 um 21:07
    • #7

    Bild Hosted bei Bilder-space.de
    Bild Hosted bei Bilder-space.de
    Bild Hosted bei Bilder-space.de

  • bmw_e65
    Schüler
    Reaktionen
    34
    Punkte
    544
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    • 26. März 2015 um 22:31
    • #8

    ADS geht auch über usb ohne Probleme..
    richtige Treiber und Einstellung passt alles ohne Probleme

  • ISIS1002002
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 26. März 2015 um 23:40
    • #9

    Hallo,

    Entschuldigung ich habe nicht alles richtig durchgelesen...
    Du sagst "Nutze ich ein anderes Kabel RS232 - OB2 mit Adaptern auf OBD1, kann ich auf das Airbag-, EWS- und ABS Steuergerät zugreifen"
    Das würde sagen das du mit diese Konfiguration schon eine richtige Leitung hast.
    Danach sehe ich das du ein altes BMW E36 316i M43 Motor von 96 hast.Wen mein Tabelle richtig ist soltes du ein Bosch Motronic 1.7 haben und protocol sollte schon Theoretisch OBD sein.
    Hast du dieser in INPA E36 Engine oder INPA Motor ausprobiert ? (DME 1.7 for M42 / M43)

    Ich habe eine E36 325i von 1991 mit ADS. Durch INPA bin ich nie auf dem Motorsteuergerät gekommen (ABS, KOMBI und anderen sind aber gelaufen)
    Ich habe dann INPA 5.0.2 / EDIABAS 6.4.7 und DIS V44 benutz. Damit hat es direkt gepasst...
    (Mit DIS V57 bin ich auch nicht auf den Motorsteuergerät gekommen)
    MfG

  • Horius
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 27. März 2015 um 00:19
    • #10

    hi. Kein Thema das passiert schonmal ;)

    Ja habe DME 1.7 for M42 / M43. Sowie die anderen alle durch probiert, mit dem OBD Kabel.

    Habe auch schon mehrere Inpa und EDIABAS Versionen durch.

    Hmm könnte ich mal, falls deine Liste stimmt.
    Das OBD Kabel nochmal probieren und halt versuchen mit Dis44 auf das Motorsteuergerät zu kommen.

    Obwohl ja überall irgendwie steht, das man Obd erst ab Ende 96 nutzen kann, und man bis Jahr *grübel* 2001. Am besten ADS nutzen sollte.

  • ISIS1002002
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 27. März 2015 um 13:15
    • #11

    Morgen,

    Für DIS V44 haben ich diesen link benutz:

    Es dürfen hier keine Links gesendet werden !!!
    Mfg @hojo29

    Zwischen ADS oder OBD kann ich auch nicht sicher sein. Ich habe auch gelesen das Sie erst OBD seit 199 benutzen haben.
    Wenn du schon die 16 Poligen stecker hast solltest du fast sicher sein das du OBD hast.
    Mit "Packman Stecker" im Auto kannst du glaub ich ADS oder schon OBD finden.
    Damit dachte ich gerade an etwas. Prüf mal in dein Kabel (Im "Packman Stecker") ob du den brücke zwischen Pin 17 und 20 hast. 20 ist extra für 4 Zyl Benzinner Motor Diag.

    MfG

    Einmal editiert, zuletzt von hojo29 (27. März 2015 um 18:04)

  • Horius
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 27. März 2015 um 17:00
    • #12

    Hi. Dis44 habe ich schon auf dem Rechner.


    Hab nur den 20poligen Stecker.
    Werd ich nachher mal messen pin 20und 17.

  • Horius
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 28. März 2015 um 20:10
    • #13

    Ja der Pin 17 und 20 sind überbrückt in dem Stecker.

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 28. März 2015 um 20:18
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Pin 17 + 20 ist immer gebrückt bei 20Pin Stecker.
    Und bei alten Baureihen mit ADS muss man DIS nehmen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Horius
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 5. April 2015 um 10:35
    • #15

    Thema erledigt,

    Das Serielkabel ist Defekt, dass dabei war.
    Ein anderes gekauft, angeschlossen und läuft sofort.

    Gruss
    Chris

  • doitauto
    Administrator
    Reaktionen
    186
    Punkte
    40.346
    Trophäen
    5
    Artikel
    4
    Beiträge
    4.326
    • 8. April 2015 um 12:03
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Ist tatsächlich äußerst selten das ein Serielles Kabel Defekt ist :( , aber es freut mich das es wieder funktioniert.

    Wir von do-it-auto freuen uns auf Ihr Feedback.

    Veröffentlichen Sie doch eine Rezension in unserem Profil.
    https://g.page/r/CQB8NcJXz_LdEB0/review

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt