1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Discord-Chat
  5. Shop
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. do-it-auto Support Community
  2. do-it-auto Diagnose Hardware
  3. ADS / OBD Interface

RS232 Interface Kabel 2m woher?

  • ALPIN4
  • 23. Juni 2014 um 22:26
  • Erledigt
  • ALPIN4
    Anfänger
    Punkte
    175
    Trophäen
    1
    Beiträge
    28
    • 23. Juni 2014 um 22:26
    • #1

    Servus Leute,

    für mein Do It Auto ADS/OBD Interface bin ich auf der Suche nach einem Schwarzen Verbindungskabel.
    Habe hier eins liegen jedoch funktioniert dießes nicht, da es ein normales bzw. Nullmodemkabel RS232 ist.

    Habe gesehen dass es ein Spezielles "Computer Interface Cable" sein muss mit 300V 80° C
    Steht ja auch auf dem Originalen wo man mitbekommt drauf, dießes hat jedoch leider keine Vernünftigen, von Hand fixierbaren Schraubverbindungen! ;(:D

    Hat hier jemand Bezugsquellen, finde immer nur Kabel in den USA oder falsche bzw. normale RS232 Kabel / Nullmodemkabel
    Vielen Dank!

  • HeinrichG
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    257
    Trophäen
    1
    Beiträge
    47
    • 29. Juni 2014 um 00:55
    • #2

    Was brauchst Du nun? Ein Nullmodemkabel (also gekreuzt) oder ein normales Verlägerungskabel (1:1)?

    Da hast Du ein 1:1 Kabel: http://www.ebay.de/itm/RS232-4m-Verlangerungskabel-serielle-Verlangerung-9-Pol-Stecker-Buchse-/321311731418?pt=DE_Computing_Parallel_Seriell_PS_2&hash=item4acfabeeda

    Grüße
    Heinrich.

  • ALPIN4
    Anfänger
    Punkte
    175
    Trophäen
    1
    Beiträge
    28
    • 29. Juni 2014 um 13:35
    • #3

    Hallo Heinrich!

    Keine Ahnung ob deins dieß erfüllt und funktioniert? Da steht jedenfall nichts davon!

    Ein Nullmodemkabel habe ich ja bereits, dass funktioniert nicht!
    Sicher dass ein normales (1:1) Kabel gleich ist, wie dass Kabel vom Interface?

    Dort steht nämlich "Computer Interface Cable 300V 80° C" drauf, so eines finde ich leider nicht.
    Vielen Dank dir
    Grüße Andy

  • HeinrichG
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    257
    Trophäen
    1
    Beiträge
    47
    • 29. Juni 2014 um 16:44
    • #4

    Hey Andy, es ist eigentlich einfach rauszufinden, was man für ein Kabel braucht.

    Rechner hat ja einen männlichen Stecker (mit Pins). Hat Dein Interface ebenfalls einen männlichen Stecker, brauchst Du ein gekreuztes Kabel, also Nullmodem. Ist der Stecker weiblich, also mit Buchse, dann brauchst Du ein 1:1 Kabel, also das aus dem Link.

    Die Bezeichnung "Computer Interface Cable 300V 80° C" bedeutet nur, dass das Kabel bis 80°C zugelassen ist und mit 300v belastbar ist. Aber, es ist völlig unnötig. Beim RS232 fliessen da nur -12v und +12v, das ist alles. :)

    Grüße
    Heinrich.

  • ALPIN4
    Anfänger
    Punkte
    175
    Trophäen
    1
    Beiträge
    28
    • 29. Juni 2014 um 17:15
    • #5

    Heinrich, vielen Dank für deine Erklärung!
    Jawoll dass Interface hat einen weiblichen Anschluss!
    Super, dann brauche ich mir keine Sorgen machen mit den Bezeichnungen.

    Komisch dass ich trotzdem ein gekreuztes Kabel (Nullmodem) mit den passenden Anschlüsse habe (Wird es wohl auch geben)
    Dass aber wiederum nicht geht, da ich ein normales 1:1 Kabel benötige...

    4 Meter sind etwas arg, kann ich dießes Kaufen?
    Qualitativ am hochwertigsten finde ich, was die Schnell - Schraubverschlüsse angeht.
    http://www.ebay.de/itm/StarTech-M…=item1c4040cc20

    Mit besten Grüßen
    Andy

  • harry015
    Schüler
    Punkte
    465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    85
    • 30. Juni 2014 um 18:48
    • #6

    Hallo,

    mann KÖNNTE das vorhandene Kabel auch mal schnell mit nem Multimeter durchmessen. Dann hat manns schnell heraus, was gebraucht wird.

    Mfg
    Harry

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt