1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Discord-Chat
  5. Shop
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. do-it-auto Support Community
  2. do-it-auto Diagnose Hardware
  3. ADS / OBD Interface

ADS auf Windows XP mit RS232 Installations Probleme

    • Brauche Hilfe:
  • DAFmaDAD
  • 6. September 2013 um 18:05
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • DAFmaDAD
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    • 6. September 2013 um 18:05
    • #1

    Hallo, ich habe mir ein neues Do-it-Auto ADS Interface mit OBD auf OBD2 Adapter und Kabel für meinen RS232 Anschluss am PC gekauft.
    Ich habe folgendes Problem.

    Ich Installiere inpa (die Version, die auch für den E38 bzw ADS unterstützt wird) stelle bei der Installation auf ADS, ich ändere die ediabdas.ini und die obd.ini in STD:OBD weg und ADS dahin und kopiere diese nach C:\Windows.

    Wenn ich dann auf ADSSETUP.EXE klicke, habe ich das Problem, das sich für eine sekunde das DOS Fenster öffnet und gleichzeitig wieder schließt.
    In einer beigefügten pdf lese ich, dass das ADS nicht auf XP laufen soll... Stimmt das? Oder doch? Nur wie?

    Ich kann das ADS bzw meine RS232 Schnittstelle nicht wirklich in der Systemsteuerung unter Hardware lokalisieren (weils nicht Automatisch erkannt wird) um auf COM1 zustellen.
    Aber ohne Installierten Treiber glaube ich kann das ja nicht klappen, woran kann das liegen??

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 6. September 2013 um 21:39
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    DIS läuft mit Windows XP , Windows 7 und 8 auch alles kein problem.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • DAFmaDAD
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    • 7. September 2013 um 00:14
    • #3

    Das weis ich ja (zum Glück gibts VMware :P) nur wie bekomme ich das ADS Initialisiert BZW Installiert?

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 7. September 2013 um 01:10
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Es handelt sich um ein Interface wo einen RS232 anschluss hat und wird unter Hardware als Kommunikationsanschluss COM1 aufgeführt. Ist nicht zu vergleichen mit einem USB Interface.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rockiii
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    831
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    • 8. September 2013 um 17:33
    • #5

    Im Ordner C:\Ediabas\Hardware\ADS\ADSsetup oder so liegen 2 CFG und SYS datein. Die beiden jimmst du, kopierst sie in C:\Windows\System32\drivers\ und das thema ist durch. Danach nochmal neu starten. Das mit der nicht recht funktionierenden ADSsetup datei kenne ich sehr gut - daher habe ich mir diesen Weg für alle Installationen die ich durchführe angeeignet. Gruß

  • blackes
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    7
    • 4. März 2015 um 16:49
    • #6

    Hallo,

    genau mit solchen dingen ärgere ich mich gerade auch rum .... seufz

  • blackes
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    7
    • 4. März 2015 um 17:14
    • #7

    Ich versteh das nicht ich hab das alles gemacht wie du es beschrieben hast aber funktioniert bei mir so garnicht

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 4. März 2015 um 18:17
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    Zitat von blackes

    Ich versteh das nicht ich hab das alles gemacht wie du es beschrieben hast aber funktioniert bei mir so garnicht

    Um welchen BMW und Bauj. geht es den hier ?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • blackes
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    7
    • 4. März 2015 um 20:36
    • #9

    Insgesamt um 5
    einmal E30 bj 91
    dann evtl. Einer der letzten e28 baujahr weiß ich grad nicht auswendig hat aber motor und Kabelbaum inkl. Steuergerät vom e34 bj. 91
    dann einmal e36 316i Compact bj. 97
    dann einmal e36 318i Touring bj. 98
    Und das Sorgenkind e36 325tds bj. 97

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt