1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Discord-Chat
  5. Shop
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. do-it-auto Support Community
  2. do-it-auto Diagnose Hardware
  3. ADS / OBD Interface

Problem Ediabas Fehler Adaptionswerte löschen

    • Brauche Hilfe:
  • Andi111
  • 1. September 2013 um 12:34
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • Andi111
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 1. September 2013 um 12:34
    • #1

    Hallo

    Soweit funktioniert alles mit Ediabas /Inpa.

    Habe aber ein Problem mit dem löschen der Adaptionswerte ( wollte mein Motorsteuergerät reseten d.h. Adaption löschen... wenn ich auf Adaption löschen (F7) gehe kommt Fehlermeldung : ApiCheckJobStatus Error_Ecu_Rejected Ediabas Fehler.
    Fahrzeug e39 bj 10/99 limo Ediabas 6.4.7 InpaV5.02 EA-90X NCS Tools V3.1.0
    Jemand ne Idee woran es liegen könnte

    Grüße Andi-

    3 Mal editiert, zuletzt von Andi111 (1. September 2013 um 12:56)

  • Aeri1112
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 1. September 2013 um 17:31
    • #2

    Schließe ich mich gleich an. Selben Fehler hatte ich auch gerade Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4

  • wolli
    Gast
    • 1. September 2013 um 21:23
    • #3

    ...Zündung an, richtigen Motor gewählt?

    Gruß

  • Aeri1112
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 1. September 2013 um 21:43
    • #4

    Ja und ja :-\ Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 1. September 2013 um 21:57
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Schon mal mit Tool32 probiert.
    Oder mal Update der Daten gemacht.
    Eine alte Inpa Version 4.4.7 kann man auch nehmen.

  • Aeri1112
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 2. September 2013 um 08:54
    • #6
    Zitat von hojo29

    Schon mal mit Tool32 probiert.


    werde ich bei gelegenheit mal testen. Hoffe ich find mich zurecht in Tool32 ;)

  • Andi111
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 2. September 2013 um 14:57
    • #7

    Ja starte Wagen immer beim auslesen

    müßte der richtige Motor sein.. die anderen kann ich nicht vorwählen...Diagnose, Daten auslesen Fehler löschen funktioniert ja alles .

    no ne Idee?

    wie geht das denn mit Tool32 ? bitte kurze Beschreibung

    Danke

    Grüße

  • Aeri1112
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 2. September 2013 um 20:53
    • #8

    Hm, geht das Tool32 nur wenn Laptop am Auto angeschlossen ist?

    Wollte es gerade "offline" mal durch klicken und musste fesstellen, dass wenn ich eine SGBD lade das ganze Programm hängt und sich nix tut.

  • Andi111
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 3. September 2013 um 19:15
    • #9

    :) :) :) :) lüppt Zündung auf Stufe 2 !!!Auto nicht starten....Adaptionen gelöscht...Danke

  • wolli
    Gast
    • 3. September 2013 um 19:47
    • #10

    ...nix fürn Ungut , aber auch dir schreibe ich, lesen macht schlau!

    Ist hier so oft beschrieben und erklärt, mit tool32 funktioniert alles nach dem gleichen Prinzip!

    Jedes SG gehört einer bestimmter SG Familie welche in der SGBD (SteuerGeräteBeschreibungsDatei :idea: ) auffindbar sind, es kann durch Inpa identifiziert werden und je nach Bj, Modell etc. entweder SG einzeln, oder alle auf einmal!
    Nach der Identifizierung wird die nötige SG Familie aus der SGBD im toll32 geladen, natürlich muß die Verbindung zum FZ vorher aufgebaut sein, sollte auch jedem klar sein, ist auch irgw. logisch... auch wenn einer oder andere das nicht versteht!

    Z.B. beim Motor ist es noch einfacher da die SG Familie z.B. bei Inpa > unter E39 Mototauswahl für Bosh SW > D D E 4.0 für M57.... ist in tool32 SGBD > dde4.0kw0.prg !
    Und für Siemens SW > M 43.0 für M54 = tool32 SGBD > ms430ds0.prg
    Z.B für FRM1 = tool32 > frm87.prg

    also Augen auf beim arbeiten mit Inpa und Co etc. nicht nur stumpf auf die Tasten hauen!

    Gruß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt