1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Discord-Chat
  5. Shop
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. do-it-auto Support Community
  2. do-it-auto Diagnose Hardware
  3. D+K+P DCAN USB Interface

BMW INPA / EDIABAS K+DCAN USB INTERFACE MAC kompatibel?

    • Frage:
  • E90Facelift
  • 1. April 2013 um 16:20
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • E90Facelift
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 1. April 2013 um 16:20
    • #1

    Gudde Allereits, :)

    ich möchte mir gerne ein BMW INPA / EDIABAS K+DCAN USB INTERFACE
    (für mein E90 Facelift Bj. 2009)

    von doitauto bestellen, doch mir stellt sich die Frage ob dieses angebotene Hardware Packet auch mit meinem MacBook Pro kompatibel ist.
    Von anderen Herstellern weiß ich dass die miteinander harmonieren, doch ich würde gerne auf doitauto bauen und nicht auf irgendwelche pseudohersteller, deshalb wäre ich über entsprechende Information sehr angetan.

    Guten Tag

  • 0x802b
    Gast
    • 2. April 2013 um 02:52
    • #2

    Habe mit VMWare kein Problem auf nem Macbook Pro... Nur mit Mac kriegst du die Programme nicht zum Laufen, brauchst also Bootcamp (2. Win Partition) oder eine virtuelle Maschine (VMWare, Parallels...)

  • E90Facelift
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 2. April 2013 um 16:18
    • #3

    Ich hab schon die Pro Version von XP über VMWare drauf mir gings um das Kabel an sich. Wobei USB ist ja USB im Prinzip wayne welches OS nicht wahr :huh:

  • 0x802b
    Gast
    • 5. April 2013 um 02:09
    • #4

    Richtig... das interface wird durchgeschleift zur vmware und funktioniert dort 1a :) Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 5. April 2013 um 04:25
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Inpa/Ediabas läuft nur auf Windows deshalb eine VM einrichten mit windows und der software und dann geht das.

  • Fin
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 13. April 2013 um 13:24
    • #6

    Mir ist nicht klar warum man sich ne Bremse auf´s system installiert wenn doch jeder Mac ein Bootcamp hat wo man ne schlanke xp version installieren kann....

  • 0x802b
    Gast
    • 13. April 2013 um 17:07
    • #7

    Die virtuelle maschine reicht doch vollkommen aus für den inpa betrieb. Da muss ich doch nicht jedesmal neu booten wenn ich ins windows will. Zumal man ne virtuelle maschine auch bequem in die tonne werfen kann oder clonen oder zurücksetzen usw. Und das restliche system läuft bei meinem macbook zumindestens nicht langsamer. Ich spiele ja auch nebenbei keine spiele oder so. Und wenn ich die virtuelle maschine stoppe, dann läuft sie ja auch nicht mehr.. Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

Tags

  • Software
  • kompatibel
  • MAC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt