1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Discord-Chat
  5. Shop
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. do-it-auto Support Community
  2. do-it-auto Diagnose Hardware
  3. ADS / OBD Interface

Probeleme mir EA90X

    • Software:
  • Beamerfan
  • 23. November 2012 um 12:58
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • Beamerfan
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 23. November 2012 um 12:58
    • #1

    Hallo,

    Ich habe ein Problem:

    habe gestern EA90X normalerweise richtig installiert (auf einem Virtual pc Windows XP Professional),danach lief das Programm ganz normal bis ich ein Fahrzeug ausgewählr habe, dann kam der Fehler IFH 003 ...

    Und heute wollte ich das Programm EA90X starten, dann kam der Fehler IFH 0027: IFH nicht installiert ????

    Ich habe einen BMW e36 mit 20 pin und benutze ein Interface von My OBD http://www.ebay.de/itm/Ediabas-Inpa-Diagnoseinterface-BMW-OBD-I-20-Pin-Adapter-DIS-SSS-Progman-uvm-/180867557294?_trksid=p5197.m1992&_trkparms=aid%3D111000%26algo%3DREC.CURRENT%26ao%3D1%26asc%3D14%26meid%3D3661618389383824901%26pid%3D100015%26prg%3D1006%26rk%3D1%26sd%3D180867557294%26


    Was muss ich einstellen bzw. tun damit das Programm läuft ?????

    Kann mir jemand helfen ?

    MfG :)

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 23. November 2012 um 17:05
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Welches Bauj. ist der E36 ???
    Hast du alle einstellungen gemacht mit Com Port und OBD Setup ???

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Beamerfan
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 23. November 2012 um 17:12
    • #3

    Er ist Baujahr 1997

    Ja hab ich der Com Port ist auf Com 2 und beim OBD-Setup steht: Some values have been changed Warning...

  • Beamerfan
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 23. November 2012 um 17:16
    • #4

    Ist das mit diesem Interface http://www.ebay.de/itm/Ediabas-Inpa-Diagnoseinterface-BMW-OBD-I-20-Pin-Adapter-DIS-SSS-Progman-uvm-/180867557294?_trksid=p5197.m1992&_trkparms=aid%3D111000%26algo%3DREC.CURRENT%26ao%3D1%26asc%3D14%26meid%3D3661618389383824901%26pid%3D100015%26prg%3D1006%26rk%3D1%26sd%3D180867557294%26

    überhaupt die richtige Einstellung oder muss ich dazu in der EDIABAS.INI auf ADS stellen ???

    weil wie gesagt gestern hat er mir den Fehler IFH003 gegeben und wenn man in der faq nachschaut, dann gibt es unter anderem den Grund,dass in der EDIABAS.INI bei Interface = STD:OBD anstatt ADS steht

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 23. November 2012 um 17:28
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    OBD Setup Warning in der Registry ändern. Wurde im Forum schon oft behandelt einfach mal bei suche eingeben.

    Bei E36 würde ich die Inpa 4.4.7 als Version nehmen.
    Bei der OBD.ini
    Hardware muss OBD oder USB stehen und in Windows sein.

    Wenn du ein ADS Interface benutzt dann muss man auf ADS stellen. Aber dein Interface ist kein ADS Interface.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Beamerfan
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 23. November 2012 um 17:36
    • #6

    Okay ich werd mich nochmal bisschen umsehen

    Ich hab mal noch ne Frage kann man das Programm EA90X auch auf Windows 7 home Premium erfolgreich installieren und anwenden ???

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 23. November 2012 um 18:03
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Ja das geht aber nur mit einem 32Bit System.
    Und die einstellung in der registry muss manuell eingefügt werden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Beamerfan
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 23. November 2012 um 18:11
    • #8

    Okay und auf ner 64 bit version gehts nicht ???

    weil ich habs gerade auf ner 64 bit version installiert auf windows 7 home premium ????

    wo finde ich hier überhaupt die Registry ???Pfad???

    danke :)

  • Beamerfan
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 23. November 2012 um 18:20
    • #9

    Also auf dem Virtual PC (Windows XP Professional) kommt wenn ich das Programm EA90X aufrufe immer IFH 0027: IFH nicht installiert obwohl beim OBD - Setup all done dran steht ....???

    was muss ich da machen / installieren, dass es geht ????

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 23. November 2012 um 18:21
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Wenn du OBD setup ausführst steht oben links Sub Key und dann das Verzeichniss.
    Auf 64Bit geht es nicht da braucht man einen Virtuellen PC.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Beamerfan
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 23. November 2012 um 18:29
    • #11

    Okay also Virtual pc hab ich mit XP Professional ....

    hab auch soweit alles installiert nur wenn ich EA90X starten will dann kommt, obwohl in OBD-Setup = All done steht nur IFH0027:IFH nicht installiert an was kann das liegen ....??? ;)

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 23. November 2012 um 18:35
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    IFH-0027: IFH NOT FOUND EDIABAS_IFH_0027
    Bedeutung: Der Interfacehandler ist nicht installiert.
    Ursachen: Das EDIABAS versucht auf den Interfacehandler
    zuzugreifen, obwohl dieser noch nicht oder fehlerhaft
    installiert wurde.
    Fehlerbehebung
    :
    Überprüfen Sie ihre Anwendung, ob das EDIC API bzw.
    das ADS Paket installiert ist.
    Beenden Sie ihr Anwendungsprogramm.
    Überprüfen Sie, ob in der EDIABAS-Konfiguration das
    richtige Interface eingetragen ist.
    Bei korrigierter Konfiguration ist Interfacehandler und
    EDIABAS zu beenden und wieder neu zu starten:
    WIN32: EDIABAS wird automatisch mit der
    Anwendung beendet
    (Neustart erfolgt automatisch)
    SCO: Shell-Script apiclose aufrufen
    Shell-Script apiboot aufrufen
    Starten Sie ihr Anwendungsprogramm erneut.
    Zielsystem: WIN SCO

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Beamerfan
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 23. November 2012 um 18:42
    • #13

    Oh okay

    willst mal bei mir über Team Viewer selber nachschauen ????

  • DAFmaDAD
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    • 24. November 2012 um 18:07
    • #14

    Hi habe das selbe Problem mit meinem E36...

    Klapts denn jetzt bei dir Beamerfan

  • hojo29
    Moderator
    Reaktionen
    528
    Punkte
    22.808
    Trophäen
    5
    Beiträge
    4.398
    • 24. November 2012 um 18:40
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Ja hab ihm gestern geholfen und er konnte alles auslesen. ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • DAFmaDAD
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    • 24. November 2012 um 18:52
    • #16

    Respekt!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt